Benutzer:Bungert55/Meine Vorlagen
Häufig verwendete Vorlagen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bücher, die vor dem 1. Januar 2007 erschienen sind, werden mit einer 10-stelligen ISBN angegeben, spätere mit einer 13-stelligen. (WP:LIT)
Eintrag | Kopiervorlage |
---|---|
Wilhelm Neu, Volker Liedke (Bearb.): Oberbayern. Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern . Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.
Wilhelm Neu, Volker Liedke: Oberbayern. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern . Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9. |
{{BibISBN|3-486-52392-9|Seiten=}} alternativ:{{Denkmäler in Bayern|Obb}} |
Denis André Chevalley (Bearb.): Oberfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern . Band IV). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52395-3.
Denis André Chevalley: Oberfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern . Band IV). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52395-3. |
{{BibISBN|3-486-52395-3|Seiten=}} alternativ:{{Denkmäler in Bayern|Ofr}} |
Karl Bosl (Hrsg.): Bayern (= Handbuch der historischen Stätten Deutschlands . Band 7). 3. Auflage. Kröner, Stuttgart 1981, ISBN 3-520-27703-4 (Kröners Taschenausgabe. Band 277).
|
{{BibISBN|3-520-27703-4|Seiten=}} |
Bernhard Gondorf: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser". J. P. Bachem, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7.
|
{{BibISBN|3-7616-0723-7|Seiten=}} |
Magnus Backes: Staatliche Burgen, Schlösser und Altertümer in Rheinland-Pfalz (= Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz Abt. Burgen, Schlösser, Altertümer [Hrsg.]: Edition Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz. Führungsheft 7). Schnell und Steiner, Regensburg 2003, ISBN 3-7954-1566-7 (Neuausgabe).
|
{{BibISBN|3-7954-1566-7|Seiten=}} |
Werner Meyer: Burgen in Oberbayern – Ein Handbuch. Verlag Weidlich, Würzburg 1986, ISBN 3-8035-1279-4.
|
{{BibISBN|3-8035-1279-4|Seiten=}} |
Ruth Bach-Damaskinos: Schlösser und Burgen in Mittelfranken. Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen. Hofmann, Nürnberg 1993, ISBN 3-87191-186-0.
|
{{BibISBN|3-87191-186-0|Seiten=}} |
Karl Schröder: Die Zivilgemeinde Ruppichteroth 1808–2006. Ruppichteroth – Schönenberg – Winterscheid. 100 Jahre Rathaus in Schönenberg. Hrsg.: Gemeinde Ruppichteroth. Franz Schmitt, Siegburg 2006, ISBN 3-87710-329-4.
|
{{BibISBN|3-87710-329-4|Seiten=}} |
Ulrike Weber (Bearb.): Stadt Koblenz – Stadtteile (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 3.3). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2013, ISBN 978-3-88462-345-9.
|
{{BibISBN|978-3-88462-345-9|Seiten=}} |
Hans Hermann Reck (Bearb.): Kreis Bitburg-Prüm. Verbandsgemeinden Kyllburg und Speicher (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 9.1). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1991, ISBN 3-88462-081-9.
|
{{BibISBN|3-88462-081-9|Seiten=}} |
Bernd Altmann, Hans Caspary: Kreis Bitburg-Prüm. Stadt Bitburg, Verbandsgemeinden Bitburg-Land und Irrel (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 9.2). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1997, ISBN 3-88462-132-7.
|
{{BibISBN|3-88462-132-7|Seiten=}} |
Hans-Hermann Reck, Andrea Rumpf (Bearb.): Kreis Bitburg-Prüm. Verbandsgemeinden Arzfeld, Neuerburg und Prüm (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 9.3). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2000, ISBN 3-88462-170-X.
|
{{BibISBN|3-88462-170-X|Seiten=}} |
Irene Spille (Bearb.): Stadt Worms (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 10). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1992, ISBN 3-88462-084-3.
|
{{BibISBN|3-88462-084-3|Seiten=}} |
Ulrike Weber-Karge, Maria Wenzel (Bearb.): Kreis Birkenfeld (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 11). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1993, ISBN 3-88462-099-1.
|
{{BibISBN|3-88462-099-1|Seiten=}} |
Ewald Wegner (Bearb.): Kreis Trier-Saarburg. Verbandsgemeinden Hermeskeil, Kell, Konz, Saarburg (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 12.1). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1994, ISBN 3-88462-100-9.
|
{{BibISBN|3-88462-100-9|Seiten=}} |
Ewald Wegner (Bearb.): Kreis Trier-Saarburg. Verbandsgemeinden Ruwer, Schweich, Trier-Land (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 12.2). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1994, ISBN 3-88462-110-6.
|
{{BibISBN|3-88462-110-6|Seiten=}} |
Georg Peter Karn, Rolf Mertzenich: Kreis Bad Dürkheim. Stadt Bad Dürkheim, Gemeinde Haßloch, Verbandsgemeinden Deidesheim, Lambrecht, Wachenheim (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 13.1). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1995, ISBN 3-88462-119-X.
|
{{BibISBN|3-88462-119-X|Seiten=}} |
Georg Peter Karn, Ulrike Weber (Bearb.): Kreis Bad Dürkheim. Stadt Grünstadt, Verbandsgemeinden Freinsheim, Grünstadt-Land und Hettenleidelheim (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 13.2). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2006, ISBN 3-88462-215-3.
|
{{BibISBN|3-88462-215-3|Seiten=}} |
Christian Schüler-Beigang (Bearb.): Kreis Kusel (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 16). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1999, ISBN 3-88462-163-7.
|
{{BibISBN|3-88462-163-7|Seiten=}} |
Patrick Ostermann (Bearb.): Stadt Trier. Altstadt. (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 17.1). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2001, ISBN 3-88462-171-8.
|
{{BibISBN|3-88462-171-8|Seiten=}} |
Ulrike Weber (Bearb.): Stadt Trier. Stadterweiterung und Stadtteile. (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 17.2). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2009, ISBN 978-3-88462-275-9.
|
{{BibISBN|978-3-88462-275-9|Seiten=}} |
Dieter Krienke (Bearb.): Kreis Mainz-Bingen. Städte Bingen und Ingelheim, Gemeinde Budenheim, Verbandsgemeinden Gau-Algesheim, Heidesheim, Rhein-Nahe und Sprendlingen-Gensingen (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 18.1). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2007, ISBN 978-3-88462-231-5.
|
{{BibISBN|978-3-88462-231-5|Seiten=}} |
Dieter Krienke (Bearb.): Kreis Mainz-Bingen. Verbandsgemeinden Bodenheim, Guntersblum und Nieder-Olm (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 18.2). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2011, ISBN 978-3-88462-310-7.
|
{{BibISBN|978-3-88462-310-7|Seiten=}} |
Dieter Krienke, Ingrid Westerhoff (Bearb.): Kreis Alzey-Worms. Verbandsgemeinde Alzey-Land (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 20.1). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2013, ISBN 978-3-88462-327-5.
|
{{BibISBN|978-3-88462-327-5|Seiten=}} |
Dieter Krienke, Ingrid Westerhoff (Bearb.): Kreis Alzey-Worms. Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland . Band 20.3). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2018, ISBN 978-3-88462-379-4.
|
{{BibISBN|978-3-88462-379-4|Seiten=}} |
Vorlage | Kopiervorlage | TemplateData |
---|---|---|
{{AlleBurgen}} |
{{AlleBurgen |ID= |Name= |Abruf=2025年02月07日}} |
ja |
{{Ebidat}} |
{{Ebidat |ID= |Name= |Autor= |Eintrag= |Abruf=2025年02月07日 |Sprache= }} |
ja |
{{KulturDB-Trier}} |
<ref>{{KulturDB-Trier |ID= |Name= |Zusatz= |Abruf=2025年02月07日}}</ref> {{KulturDB-Trier |ID=Ort |Name=gemeindename}} |
ja |
{{MobNRW}} | {{MobNRW |seiten= |stand=2018 }} |
ja |
{{Kursbuchlink}} | {{Kursbuchlink |Nummer= |Text= }} |
ja |
{{BwPersStärke}} | {{BwPersStärke |ID= |Datum |Jahr |Soldat |Ref= |Punkt }} |
ja |
{{Entwicklung und Zusammensetzung des Verteidigungsetats in Deutschland}} | {{Entwicklung und Zusammensetzung des Verteidigungsetats in Deutschland}} |
|
{{Zuflussliste Tabellenkopf}} | {{Zuflussliste Tabellenkopf |Alt=1 |Ort=nur, ohne, Tausch |EZG=aus |Ausr=aus |Breite= |GKZFN=1 |NameVorfl= |GKZErg= |Stat=1 |StatErg= |NameErg= |LageErg= |Vorfluter=1 |VorfluterErg= |LängeErg= |EZGErg= |MQ=ja |MQErg= |Mündung=1 |MoErg= |MhErg= |Quelle=1 |QoErg= |QhErg= |Bemerkung=1 |Titel=Titeltext }} |
ja |
{{Zuflussliste Tabellenzeile}} | {{Zuflussliste Tabellenzeile |Stat=– |Name=N. N. |GKZ=– |Lage=– |Vorfluter=– |Länge=– |EZG=– |MQ=– |Mo=– |Mh=– |Qo=– |Qh=– |Bmrkg=–}} |
ja |
{{Zuflussliste Tabellenfuß}} | {{Zuflussliste Tabellenfuß |Spalten= | Fußtext= |Anmerkung=ein}} |
ja |
{{Greule-DGNB}} | {{Greule-DGNB |Name= |Seiten= |Abruf=}} |
ja |
{{RPPD Vw}} |
{{RPPD Vw |nr= |name= |Abruf=2025年02月07日}} |
ja |
{{GemeindeverzeichnisRP}} |
{{GemeindeverzeichnisRP |Ref=1 |Stand=2022 |Seiten= }} |
ja |
{{KulturdenkmälerRP}} |
{{KulturdenkmälerRP |Kreis= |Stand=2022 |Seiten= }} |
ja |
{{KuLaDig}} |
{{KuLaDig |ID= |Name= |Zusatz= |Autor= |Datum= |Erg= |Abruf=2025年02月07日}} |
ja |
{{NSG-NRW}} |
{{NSG-NRW |Kennung= |Name= |Abruf=2025年02月07日}} |
ja |
{{Natura2000-NRW}} |
{{Natura2000-NRW |Kennung= |Name= |Abruf=2025年02月07日}} |
ja |
{{Natura 2000}} |
{{Natura 2000 |Typ= |Nummer= |Bezeichnung= |Datum=2025年02月07日}} |
ja |
{{HdBG GKZ}} |
{{HdBG GKZ |1= |2= |Abruf=2025年02月07日}} |
ja |
{{Wappenbeschreibung}} |
{{Wappenbeschreibung |Blasonierung= |Zusatz= |Quelle= |ref= |Begründung= }} |
ja |
Benutzer:Vorlage/aus Bad Soden am Taunus | {{Benutzer:Vorlage/aus Bad Soden am Taunus}} |
|
Benutzer:Bungert55/Vorlage:Marine | {{Benutzer:Bungert55/Vorlage:Marine |Bild=}} |
|
Benutzer:Bungert55/Vorlage:Marineoffizier | {{Benutzer:Bungert55/Vorlage:Marineoffizier |aD=ja}} |
|
Benutzer:Bungert55/Vorlage:Ruhestand | {{Benutzer:Bungert55/Vorlage:Ruhestand |mw= |tag=?? |monat=?? |jahr=????}} |
|
Benutzer:Bungert55/Vorlage:Openstreetmap | {{Benutzer:Bungert55/Vorlage:Openstreetmap |Job=}} |
0{{Webarchiv |url= |text= |webciteID= }}
0{{Webarchiv |url= |text= |archive-is= }} – https://archive.vn/... archive-is .../url Vorlage:Webarchiv
0oder
| offline=ja
in der Vorlage Internetquelle
Vorlage:Toter Link
0{{Normdaten |TYP=p |GND= |LCCN= |NDL= |VIAF= |GNDName= |GNDfehlt=ja |GNDCheck={{subst:NormdatenDatum}}}} Personalia: Typ=p Vorlage:Normdaten
Hilfe:GND
0Beispiel: {{DNB-Portal |135146089 |TEXT=Tonträger von |NAME=Naima}} wird zu Tonträger von Naima im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Vorlage:DNB-Portal
Vorlage:Personendaten
- Buch:
{{Literatur |Autor= |Hrsg= |Titel= |Auflage= |Verlag= |Ort= |Datum= |Sprache= |ISBN= |Seiten= |Kommentar= }} - Beitrag in Sammelwerk:
{{Literatur |Autor= |Titel= |Hrsg= |Sammelwerk= |Reihe= |Band= |Verlag= |Ort= |Datum= |Sprache= |ISBN= |Seiten= }} - Zeitschrift:
{{Literatur |Autor= |Titel= |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Datum= |Sprache= |Seiten= |DOI=}} - Zeitschrift online:
{{Literatur |Autor= |Titel= |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Datum= |Sprache= |Seiten= |Online= [ ] |Abruf=2025年02月07日 }} - Langversion:
{{Literatur |Autor= |Titel= |TitelErg= |Hrsg= |Sammelwerk= |WerkErg= |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag= |Ort= |Datum= |Sprache= |Umfang= |Reihe= |NummerReihe= |BandReihe= |HrsgReihe= |Kommentar= |Kapitel= |Seiten= |Spalten= |ArtikelNr= |Fundstelle= |ISBN= |ISBNformalFalsch= |ISSN= |ISSNformalFalsch= |ZDB= |DNB= |LCCN= |OCLC= |Lizenznummer= |arXiv= |bibcode= |DOI= |JSTOR= |PMC= |PMID= |URN= |ID= |Online= |Format= |KBytes= |Abruf=2025年02月07日 |Originaltitel= |Originaljahr= |Originalort= |Originalsprache= |Übersetzer= |Zitat= |Typ= }}
Vorlage:BibISBN
Vorlage:Galerie
- {{GeoQuelle|DE|DGK5}} ... <ref name="DE_DGK5" />
Deutsche Grundkarte 1:5000 - {{GeoQuelle|DE|TK25}} ... <ref name="DE_TK25" />
Topografische Karte 1:25.000 - {{GeoQuelle|DE|BFN-Karten}}
Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise) - {{GeoQuelle|DE|BfL-<Nr.>}}
Ewald Glässer: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 122/123 Köln/Aachen. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1978. → Online-Karte (PDF; 8,7 MB)
Heinz Fischer, Richard Graafen: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 136/137 Cochem. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1974. → Online-Karte (PDF; 5,6 MB) - Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch in der Google-Buchsuche
Nordrhein-Westfalen
- {{GeoQuelle|DE-NW|TIM}} ... <ref name="DE-NW_TIM" />
Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise) oder direkt - {{GeoQuelle|DE-NW|GSK3C}} ... <ref name="DE-NW_GSK3C" />
Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise) - {{GeoQuelle|DE-NW|GSK3E}} ... <ref name="DE-NW_GSK3C" />
Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2019 (XLSX; 1,65 MB)(Hinweise) - {{GeoQuelle|DE-NW|ELWAS}}
Fachinformationssystem ELWAS des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW (Hinweise)
- Auswahlempfehlung ELWAS Themen:
- Basisdaten – GSK3E, Topographie
- Oberflächengewässer – Regionalisierte Kennwerte, Typologie (LAWA) Abfluss: reg_05_MQ_l_s
- Koordinaten von TIM online
Rheinland-Pfalz
- {{GeoQuelle|DE-RP|WW}} ... <ref name="DE-RP_WW" />
GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise) - {{GeoQuelle|DE-RP|LANDIS-Karte}} ... <ref name="DE-RP_LANDIS-Karte" />
Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise) - Die Naturschutzgebiete in Rheinland-Pfalz
Bonn
- {{GeoQuelle|DE-NW|BN}}
Bachentwicklungsplan 2008 (Memento vom 13. Dezember 2015 im Internet Archive ), Stadt Bonn (PDF; 1,65 MB)
Belgien
- {{GeoQuelle|BE-WAL|GP}}
Géoportail de la Wallonie, Service public de Wallonie (SPW) (Hinweise) oder auch www.ngi.be/topomapviewer
Frankreich
- {{GeoQuelle|FR|SANDRE|{{0}}<ID>}}
0<ID> Gewässerinformationssystem Service d’Administration National des Données et Référentiels sur l’Eau (französisch) (Hinweise)
- {{Coordinate |text=ICON0 |NS=53.54321 |EW=7.94014 |type=landmark |region=DE-NI |name=Heidmühle }} wird zu ⊙ 53.543217.94014
- {{Coordinate |text=DMS |NS=53.54321 |EW=7.94014 |type=landmark |region=DE-NI |name=Heidmühle }} wird zu 53° 32′ 35,6′′ N, 7° 56′ 24,5′′ O 53.543217.94014
- {{Coordinate |simple=y |NS=53.54321 |EW=7.94014 |type=landmark |region=DE-NI |name=Heidmühle }} wird zu Lage
ISO 3166-2 nach Staat
- {{Höhe |285.6 |DE-NHN |link=true}} wird zu 285,6 m ü. NHN
- Vorlage:Infobox Bauwerk
- Vorlage:Infobox Berg
- Vorlage:Infobox Burg • Formatvorlage Burg
- Vorlage:Infobox Fluss • Formatvorlage Fluss
- Vorlage:Infobox Museum • Museen und Sammlungen in Deutschland
- Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland • Formatvorlage Stadt • Kopiervorlage Stadt • Personenlisten
[[WP:FV/S/P]]
- Vorlage:Infobox Schiff • Vorlage:Wappenbeschreibung
- Vorlage:Infobox Schutzgebiet
Zeichen | Name | HTML | URL-Encoding | Windows-Eingabe |
---|---|---|---|---|
X X |
normales Leerzeichen |   |
%20 | Leertaste |
X X |
umbruchgeschütztes Leerzeichen |   oder |
Strg+⇧Shift+Leertaste | |
X X |
schmales Leerzeichen |   |
||
X X |
schmales umbruchgeschütztes Leerzeichen |   |
2009, Alt+C | |
. |
Punkt | . |
. | |
… |
Auslassungspunkte | … |
Alt+0+1+3+3 oder AltGr+. | |
, |
Komma | , |
, | |
; |
Semicolon | ; |
; | |
‑ |
Geschützter Bindestrich | ‑ |
Strg+Umschalt+− | |
- |
Weiches Trennzeichen | ­ oder ­ |
Alt+0+1+7+3 oder Strg+- | |
– |
Halbgeviertstrich | – oder – |
Alt+0+1+5+0 | |
[ |
Eckige Klammer auf | [ |
%5B |
AltGr+8 |
] |
Eckige Klammer zu | ] |
%5D |
AltGr+9 |
{ |
Geschweifte Klammer auf | { |
AltGr+7 | |
} |
Geschweifte Klammer zu | } |
AltGr+0 | |
# |
Rautezeichen | # |
# |
Diverse Kopiervorlagen |
---|
|
Nützliche Links und Tools
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Wikipedia
- The Wikipedia Library · Formatvorlagen · Syntaxhilfe · Richtlinien · Namenskonvention · Weblinks · Relevanzkriterien · Syntaxkorrektur · Fremdsprachen · Korrekturkürzel · prettytable (veraltet) · Sonderzeichen in URL und Linktext
- Tools
- OSM-Tool · Seitenhistorie
- Externe Quellen
- Deutsche Nationalbibliothek · Bundesarchiv – Beständeübersicht · Gemeindelexikon für die Provinz Rheinland · Straßeninformationsdatenbank NRW · Geodatenzentrum · GO NRW · Standortdatenbank
- Sonstiges
- Das Rheinische Grundgesetz · {{Denkmäler in Bayern}} · {{BayLADenkm}}