Benutzer:Broter/Portal:Kreuzzüge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Symbolische Darstellung der Eroberung Jerusalems (12.-14. Jahrhundert)
Tatzenkreuz des Templerordens
Die Belagerung von Antiochia
Denkmal für Urban II. in Clermont-Ferrand
Willkommen im
Portal Kreuzzüge
Karte des östlichen Mittelmeers
Das Königreich Jerusalem und die anderen Kreuzfahrerstaaten, 1135
Oben: Die Schlacht von Nikopolis. Unten: Hinrichtung der gefangenen Ritter durch Bajezid.
Schnelleinstieg
Zeitleiste
- Erster Kreuzzug
- Zweiter Kreuzzug
- Dritter Kreuzzug
- Vierter Kreuzzug
- Kinderkreuzzug
- Albigenserkreuzzug
- Fünfter Kreuzzug:
- Kreuzzug Theobalds IV. von Champagne
- Kreuzzug Richards von Cornwall
- Sechster Kreuzzug
- Siebter Kreuzzug
- Aragonesischer Kreuzzug
- Hirtenkreuzzug von 1320
- Kreuzzug gegen Alexandria
- Kreuzzug gegen Mahdia
- Kreuzzug von Nikopolis
Neue Artikel
Mithelfen
Hilf mit dieses Portal aufzubauen und die gezeigten Artikel zu verbessern oder neue zu schreiben.
überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie" Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •Lateinische Begriffe
- Antemurale Christianitatis
- Audita tremendi
- Deus lo vult
- Gesta Francorum
- Miles christianus
- Post miserabile Ierusolimitane
- Quantum praedecessores
Kategorienbaum
- Kategorie:Kreuzzüge
- Kategorie:Kreuzzug
- Kategorie:Kreuzfahrerburg
- Kategorie:Kreuzfahrerstaat
- Kategorie:Person (Kreuzzüge)
- Kategorie:Sakralbau der Kreuzfahrer
- Kategorie:Schlacht der Kreuzzüge
Beteiligte Reiche und Orden
- Byzantinisches Reich
- Heiliges Römisches Reich
- Templerorden
- Kreuzfahrerstaaten
- Kirche in den Kreuzfahrerstaaten
- Kreuzzugszehnt
- Outremer
- Geschichte des Johanniterordens
- Schwertbrüderorden
- Livländischer Orden
- Lateinisches Kaiserreich
- Königreich Jerusalem
Bild
Zitat
Sonnabend, den 4. Juli 1187, saßen Saladin und die Muslime auf und gingen gegen die Franken vor. Auch sie saßen auf, und die beiden Heere kamen in Berührung, aber die Franken litten sehr unter dem Durst und waren mutlos. Während die Schlacht tobte, leisteten beide Seiten hartnäckig Widerstand. Die muslimischen Bogenschützen überschütteten die Franken mit einem Pfeilregen, einem Heuschreckenschwarm gleich, und töteten dabei viele Pferde der Franken. Diese hielten sich dicht bei ihrem Fußvolk und drängten im Kampf in Richtung Tiberias, da sie so ans Wasser zu gelangen hofften. Saladin hatte jedoch ihre Absicht durchschaut und hinderte sie dabei, indem er sich mit seinem Heer vor ihnen aufstellte. Er ritt selbst zwischen den muslimischen Schlachtreihen durch, spornte sie an und gab ihnen Befehle, was zu tun und was zu lassen sei. Alle gehorchten seinen Anordnungen und hielten sich an seine Verbote. Einer seiner jungen Mamelucken bedrängte die Franken in einem stürmischen Angriff und vollbrachte wahre Wunder an Tapferkeit, bis er schließlich der Überzahl erlag. Da stürmten alle Muslime vor, brachten die Reihen der Ungläubigen ins Wanken und fügten ihnen große Verluste zu.
(Ibn al-Athir über die Schlacht bei Hattin)
Schon gewusst?
- Die Kreuzritter hielten bei der Belagerung von Jerusalem (1099) eine barfüßige Prozession ab.
- Der Vertrag von Ramla war ein Friedensvertrag zwischen Richard Löwenherz und Saladin!
- Die Katharer sahen sich selbst als die "wahre" christliche Kirche!
- Franz von Assisi schloss sich dem Kreuzfahrerheer an, während dem Kreuzzug von Damiette!
- Der Hirtenkreuzzug von 1251 scheint eher eine Revolte gegen die Kirche und den französischen Adel zu sein!
- Die einheimischen Hilfstruppen der Kreuzritter wurden Turkopolen genannt!
- Die meisten Opfer der Assassinen waren sunnitische Muslime!
- Die Kirche Unsere Liebe Frau von Tortosa, gilt als der besterhaltene Sakralbau der Kreuzfahrerzeit!
Filme
Biografien
- Aimery de Montréal
- Alix von Bretagne (1243–1288)
- Bernhard von Clairvaux
- Berthold von Regensburg
- Bouchard III. de Montmorency
- Dagobert von Pisa
- Dietrich der Bedrängte
- Duqaq
- Enrico Dandolo
- Érard I. (Brienne)
- Erik I. (Dänemark)
- Fulk von Bouillon
- Fulko von Neuilly
- Gabriel von Melitene
- Gottfried von Bures
- Heinrich von Bar (1362–1397)
- Hugo I. (Champagne)
- Hugo II. (Vaudémont)
- Hugo VIII. von Lusignan
- Hugo von Jabala
- Hugues de Surgères
- Humbert II. (Viennois)
- Humbert III. (Beaujeu)
- Jakob von Mandelée
- Kerboga
- Kılıç Arslan I.
- Louis II. de Bourbon
- William de Mandeville, 3. Earl of Essex
- William Marshal, 1. Earl of Pembroke
- Domenico Michiel
- Odo (Burgund)
- Peter I. von Courtenay
- Peter I. (Zypern)
- Philippe de Mézières
- Radulf der Zisterzienser
- Radwan (Syrien)
- Roger II. (Foix)
- Saladin
- Johannes Schiltberger
- Siegfried I. (Weimar-Orlamünde)
- Simon von Bures
- Thoros (Edessa)
- Raimund-Roger Trencavel
- Tugtakin
- Wilbrand von Oldenburg
- Wilhelm IV. von Nevers
- Wilhelm V. (Angoulême)
- Wilhelm VI. (Angoulême)
- Wilhelm von Mandelée
- Yaghi-Siyan
- Az-Zahir Ghazi
Siehe auch Portale...
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen