Benoît Nicolas
FrankreichFrankreich 0 Benoît Nicolas | |
---|---|
Benoît Nicolas, 2011 | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 17. April 1977 (47 Jahre) |
Geburtsort | Brest, Frankreich |
Größe | 182 cm |
Gewicht | 70 kg |
Vereine | |
Erfolge | |
2011, 2015 | 2 ×ばつ Europameister Duathlon |
2012, 2013, 2014 | 3 ×ばつ Nationaler Meister Duathlon |
2014, 2017 | 2 ×ばつ Weltmeister Duathlon |
2014, 2016 | 2 ×ばつ Vizeeuropameister Duathlon |
2015 | Vizeweltmeister Duathlon |
Status | |
inaktiv |
Benoît Nicolas (* 17. April 1977 in Brest) ist ein ehemaliger französischer Duathlet, der heute als Coach tätig ist. Er ist Europameister (2011, 2015), mehrfacher Staatsmeister (2012, 2013, 2014), Duathlon-Europameister (2015) und zweifacher Duathlon-Weltmeister (2014, 2017).
Werdegang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Seine sportliche Karriere startete Benoît Nicolas in der Leichtathletik. Im 1500-Meter-Lauf wurde er in den drei aufeinander folgenden Jahren 1999 bis 2001 jeweils französischer Vizemeister seiner Altersklasse. 2004 errang er zudem den französischen Vizemeistertitel im Crosslauf.
Duathlon-Europameister 2011 und 2015
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Benoît Nicolas wurde 2011 Duathlon-Europameister. In Parthenay wurde er 2012 Duathlon-Staatsmeister und 2013 konnte er die Französische Duathlon-Meisterschaft erneut für sich entscheiden.
Duathlon-Weltmeister 2014
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Im Mai 2014 wurde er in Spanien Duathlon-Weltmeister, nachdem er drei Jahre in Folge bei der WM den dritten Rang belegt hatte. Im Juni wurde er nach seinem Erfolg in den Vorjahren in Fourmies zum dritten Mal in Folge Duathlon-Staatsmeister.
In Oberösterreich wurde er im August Vizeeuropameister.[1]
Im April 2015 wurde Benoît Nicolas Duathlon-Europameister und im Oktober in Australien ITU Vizeweltmeister Duathlon.
Duathlon-Weltmeister 2017
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In Kanada wurde der damals 40-Jährige im August 2017 nach 2014 erneut Duathlon-Weltmeister auf der Kurzdistanz. 2019 wurde er Fünfter bei der Europameisterschaft im Sprint-Duathlon.
Seit 2020 tritt Benoît Nicolas nicht mehr international in Erscheinung. Er ist auch als Coach tätig.[2]
Sportliche Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
7. März 2020 | 25 | ETU Duathlon European Championships | SpanienSpanien Punta Umbría | 00:54:51 | Europameisterschaft Duathlon (5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen) |
30. Juni 2019 | 5 | ETU Sprint Duathlon European Championships | Rumänien Târgu Mureș | 00:55:57 | Europameisterschaft Sprint-Duathlon |
14. Juli 2018 | 11 | ITU Duathlon World Championships | Danemark Fyn | 01:40:24 | |
19. Aug. 2017 | 1 | ITU Duathlon World Championships | Kanada Penticton | 01:54:05 | |
29. Apr. 2017 | 2 | ETU Duathlon European Championships | SpanienSpanien Soria | 01:46:16 | Vizeeuropameister Duathlon |
4. Juni 2016 | 8 | ITU Duathlon World Championships | SpanienSpanien Avilés | 01:43:42 | |
17. Apr. 2016 | 2 | ETU Duathlon European Championships | Deutschland Kalkar | 01:47:37 | Duathlon-Vizeeuropameister, hinter Jorik Van Egdom |
17. Okt. 2015 | 2 | ITU Duathlon World Championships | AustralienAustralien Adelaide | 01:47:19 | ITU Duathlon-Vizeweltmeister |
13. Sep. 2015 | 2 | FRA Duathlon National Championships | FrankreichFrankreich Gray | 01:21:27 | Vizestaatsmeister – hinter Benjamin Choquert |
25. Apr. 2015 | 1 | ETU Duathlon European Championships | SpanienSpanien Alcobendas | 02:03:02 | Duathlon-Europameister |
24. Aug. 2014 | 2 | ETU Duathlon European Championships | OsterreichÖsterreich Weyer | 01:52:16 | Vizeeuropameister Duathlon beim Powerman Austria |
22. Juni 2014 | 1 | FRA Duathlon National Championships | FrankreichFrankreich Fourmies | 01:11:07 | Duathlon-Staatsmeister |
31. Mai 2014 | 1 | ITU Duathlon World Championships | SpanienSpanien Pontevedra | 01:50:18 | ITU Duathlon-Weltmeister[3] |
27. Juli 2013 | 3 | ITU Duathlon World Championships | Kolumbien Cali | 01:45:46 | |
23. Juni 2013 | 1 | FRA Duathlon National Championships | FrankreichFrankreich Fourmies | 01:11:31 | Staatsmeister Duathlon-Sprintdistanz |
22. Sep. 2012 | 3 | ITU Duathlon World Championships | FrankreichFrankreich Nancy | 01:40:47 | [4] |
2012 | 1 | FRA Duathlon National Championships | FrankreichFrankreich Parthenay | Duathlon-Staatsmeister | |
24. Sep. 2011 | 3 | ITU Duathlon World Championships | SpanienSpanien Gijón | 01:51:30 | ITU Duathlon-Weltmeisterschaft |
17. Apr. 2011 | 1 | ETU Duathlon European Championships | Irland Limerick | 01:40:21 | |
30. Apr. 2010 | 12 | ETU Duathlon European Championships | FrankreichFrankreich Nancy | 01:40:28 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Website von Benoit Nicolas (französisch)
- Profil und Resultate von Benoît Nicolas in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 11. September 2021 (englisch).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Championnat d'Europe de Duathlon : Benoit Nicolas et Sandra Levines encore médaillés ! (Memento vom 26. August 2014 im Webarchiv archive.today ) (25. August 2014; Französisch)
- ↑ Triathlon. Victor Lemasson, l’Ironman d’Hawaï à l’horizon (26. August 2021)
- ↑ French delight as Nicolas powers to ITU World Duathlon Championship (31. Mai 2014)
- ↑ ITU-Duathlon Weltmeisterschaften 2012 (Kurzdistanz) - Nancy, Frankreich - Männer und Frauen (Memento vom 26. August 2014 im Webarchiv archive.today ) (22. September 2012)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nicolas, Benoît |
ALTERNATIVNAMEN | Nicolas, Benoit |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Duathlet |
GEBURTSDATUM | 17. April 1977 |
GEBURTSORT | Brest (Finistère) |