Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Bellingshausensee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

-71-85Koordinaten: 71° 0′ 0′′ S, 85° 0′ 0′′ W

Reliefkarte: Antarktis
Bellingshausensee
Karte der Bellingshausensee (IHO-Abgrenzung, hervorgehoben)

Die Bellingshausensee ist ein Randmeer des Südpolarmeers und liegt vor der English-, der Bryan- und der Eights-Küste des Ellsworthlands in Westantarktika. Es reicht von der Alexander-I.-Insel bei 57° 18′ W im Osten bis zur Thurston-Insel bei 102° 20′ W im Westen sowie der Peter-I.-Insel im Nordwesten. Nach der IHO-Abgrenzung ist das Kap Mascart am nördlichen Ende der Adelaide-Insel der nördlichste und östlichste Begrenzungspunkt der Bellingshausensee.[1] [2]

Die Bellingshausensee erstreckt sich in westlicher Richtung bis zum Kap Flying Fish, dem nordwestlichen Extrempunkt der Thurston-Insel. Westlich schließt sich die Amundsensee an. 450 km von der antarktischen Küste entfernt liegt die Peter-I.-Insel. Im Osten liegt die größte Insel der Antarktis, die Alexander-I.-Insel. Die Bellingshausensee wurde nach dem in russischen Diensten stehenden deutsch-baltischen Seefahrer Fabian Gottlieb von Bellingshausen benannt, der sie 1821 erstmals befuhr.

Die Bellingshausensee erstreckt sich über eine Fläche von 600.000 km2. Sie weist eine maximale Tiefe von 4094 Metern auf.[3] Nach anderen Angaben ist das Meer 487.000 km2 groß und maximal 4470 m tief.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. International Hydrographic Organization: Names and Limits of Oceans and Seas = Special Publication No. 23, Monaco 2002 (Memento des Originals vom 13. April 2021 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/wiki.geosys.ru 10.12 Bellingshausen Sea
  2. IHO PUBLICATION S-23, Limits of Oceans and Seas, Draft 4th Edition, 2002, Chapter 10, Southern Ocean, S. 13–14
  3. Marine Places: Bellingshausen Sea. Oceana, archiviert vom Original am 7. Januar 2014; abgerufen am 13. März 2015 (englisch). 
  4. Gazetteer «About countries»: Bellingshausen (sea) (Memento des Originals vom 23. August 2011 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/ostranah.com
Commons: Bellingshausensee  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): GND: 4407858-4 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 247814378

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /