Belleville-sur-Vie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Belleville-sur-Vie | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich |
Region | Pays de la Loire |
Département | Vendée |
Arrondissement | La Roche-sur-Yon |
Gemeinde | Bellevigny |
Koordinaten | 46° 47′ N, 1° 26′ W 46.784166666667-1.43Koordinaten: 46° 47′ N, 1° 26′ W |
Postleitzahl | 85170 |
Ehemaliger INSEE-Code | 85019 |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 |
Status | Commune déléguée |
Kirche Sainte-Anne |
Belleville-sur-Vie ist eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 3.857 Einwohnern (Stand 2013) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehörte zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Le Poiré-sur-Vie.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde Saligny mit Belleville-sur-Vie zu einer Commune nouvelle unter dem Namen Bellevigny fusioniert.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Ort liegt im Tal des Flusses Vie.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2008
Einwohner
1157
1229
1565
2186
2532
2971
3673
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Sainte-Anne
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 743–745.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Belleville-sur-Vie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien