Belleau (Aisne)
- Asturianu
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Dansk
- Zazaki
- Ελληνικά
- English
- Español
- Euskara
- فارسی
- Français
- Magyar
- Հայերեն
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- Kurdî
- Latina
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Русский
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Slovenčina
- Shqip
- Српски / srpski
- Svenska
- Tagalog
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- Zeêuws
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Belleau | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Aisne (02) |
Arrondissement | Château-Thierry |
Kanton | Château-Thierry |
Gemeindeverband | Région de Château-Thierry |
Koordinaten | 49° 5′ N, 3° 18′ O 49.0844444444443.2936111111111Koordinaten: 49° 5′ N, 3° 18′ O |
Höhe | 87–198 m |
Fläche | 6,72 km2 |
Einwohner | 133 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km2 |
Postleitzahl | 02400 |
INSEE-Code | 02062 |
Mairie (Bürgermeisteramt) |
Belleau ist eine französische Gemeinde mit 133 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Château-Thierry, zum Kanton Château-Thierry und zum Gemeindeverband Région de Château-Thierry. Die Einwohner werden Belleausiens genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Belleau liegt in einem Seitental des Clignon, zehn Kilometer nordwestlich von Château-Thierry. Umgeben wird Belleau von den Nachbargemeinden Monthiers im Norden, Épaux-Bézu im Nordosten, Étrépilly im Osten, Bouresches im Südosten und Süden, Lucy-le-Bocage im Süden und Südwesten, Torcy-en-Valois im Westen sowie Licy-Clignon im Nordwesten.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Bois de Belleau, ein unweit des Dorfes gelegenes Waldstück, wurde im Ersten Weltkrieg zum Schauplatz der Schlacht im Wald von Belleau zwischen deutschen und US-amerikanischen Truppen im Juni 1918. Das Schloss Belleau wurde dabei zerstört.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Étienne
- amerikanischer Militärfriedhof
- deutscher Militärfriedhof
- Museum des Ersten Weltkriegs
- Lavoir (ehemaliges öffentliches Waschhaus)
- Wasserturm
-
Kirche Saint-Étienne
-
Waschhaus
-
Amerikanischer Militärfriedhof
-
Amerikanische Kanone aus dem Ersten Weltkrieg