Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Belleau (Aisne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Belleau
Belleau (Frankreich)
Belleau (Frankreich)
Staat Frankreich  Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Château-Thierry
Kanton Château-Thierry
Gemeindeverband Région de Château-Thierry
Koordinaten 49° 5′ N, 3° 18′ O 49.0844444444443.2936111111111Koordinaten: 49° 5′ N, 3° 18′ O
Höhe 87–198 m
Fläche 6,72 km2
Einwohner 133 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 20 Einw./km2
Postleitzahl 02400
INSEE-Code 02062

Mairie (Bürgermeisteramt)

Belleau ist eine französische Gemeinde mit 133 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Château-Thierry, zum Kanton Château-Thierry und zum Gemeindeverband Région de Château-Thierry. Die Einwohner werden Belleausiens genannt.

Die Gemeinde Belleau liegt in einem Seitental des Clignon, zehn Kilometer nordwestlich von Château-Thierry. Umgeben wird Belleau von den Nachbargemeinden Monthiers im Norden, Épaux-Bézu im Nordosten, Étrépilly im Osten, Bouresches im Südosten und Süden, Lucy-le-Bocage im Süden und Südwesten, Torcy-en-Valois im Westen sowie Licy-Clignon im Nordwesten.

Der Bois de Belleau, ein unweit des Dorfes gelegenes Waldstück, wurde im Ersten Weltkrieg zum Schauplatz der Schlacht im Wald von Belleau zwischen deutschen und US-amerikanischen Truppen im Juni 1918. Das Schloss Belleau wurde dabei zerstört.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2014 2021
Einwohner 126 117 109 119 134 135 132 139 134
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Kirche Saint-Étienne
  • amerikanischer Militärfriedhof
  • deutscher Militärfriedhof
  • Museum des Ersten Weltkriegs
  • Lavoir (ehemaliges öffentliches Waschhaus)
  • Wasserturm
Commons: Belleau  – Sammlung von Bildern

Armentières-sur-Ourcq | Azy-sur-Marne | Barzy-sur-Marne | Belleau | Beuvardes | Bézu-le-Guéry | Bézu-Saint-Germain | Blesmes | Bonneil | Bonnesvalyn | Bouresches | Brasles | Brécy | Brumetz | Bruyères-sur-Fère | Bussiares | Celles-lès-Condé | Charly-sur-Marne | Chartèves | Château-Thierry | Chézy-en-Orxois | Chézy-sur-Marne | Chierry | Cierges | Coincy | Condé-en-Brie | Connigis | Coulonges-Cohan | Coupru | Courboin | Courchamps | Courmont | Courtemont-Varennes | Crézancy | Crouttes-sur-Marne | Dhuys et Morin-en-Brie | Domptin | Dravegny | Épaux-Bézu | Épieds | Essises | Essômes-sur-Marne | Étampes-sur-Marne | Étrépilly | Fère-en-Tardenois | Fossoy | Fresnes-en-Tardenois | Gandelu | Gland | Goussancourt | Grisolles | Hautevesnes | Jaulgonne | La Chapelle-sur-Chézy | La Croix-sur-Ourcq | Latilly | Le Charmel | L’Épine-aux-Bois | Licy-Clignon | Loupeigne | Lucy-le-Bocage | Mareuil-en-Dôle | Marigny-en-Orxois | Mézy-Moulins | Montfaucon | Monthiers | Monthurel | Montigny-l’Allier | Montigny-lès-Condé | Montlevon | Montreuil-aux-Lions | Mont-Saint-Père | Nanteuil-Notre-Dame | Nesles-la-Montagne | Neuilly-Saint-Front | Nogentel | Nogent-l’Artaud | Pargny-la-Dhuys | Passy-sur-Marne | Pavant | Priez | Reuilly-Sauvigny | Rocourt-Saint-Martin | Romeny-sur-Marne | Ronchères | Rozet-Saint-Albin | Rozoy-Bellevalle | Saint-Eugène | Saint-Gengoulph | Saponay | Saulchery | Sergy | Seringes-et-Nesles | Sommelans | Torcy-en-Valois | Trélou-sur-Marne | Vallées en Champagne | Vendières | Verdilly | Veuilly-la-Poterie | Vézilly | Vichel-Nanteuil | Viels-Maisons | Viffort | Villeneuve-sur-Fère | Villers-Agron-Aiguizy | Villers-sur-Fère | Villiers-Saint-Denis

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /