Die Europameisterinnen 2017 Nadja Glenzke und Julia Großner
Die Beachvolleyball-Europameisterschaft 2017 fand vom 16. bis 20. August in Jūrmala statt. Die Deutschen Nadja Glenzke und Julia Großner gewannen das Finale gegen das tschechische Duo Kristýna Kolocová und Michala Kvapilová . Im Viertelfinale hatten sie die Titelverteidigerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst besiegt. Bronze gewannen die Deutschen Chantal Laboureur und Julia Sude gegen die Polinnen Kinga Kołosińska und Jagoda Gruszczyńska . Bei den Männern gelang den Italienern Daniele Lupo und Paolo Nicolai im Finale gegen die Letten Aleksandrs Samoilovs und Jānis Šmēdiņš die Titelverteidigung. Im Spiel um den dritten Platz siegten die Niederländer Alexander Brouwer und Robert Meeuwsen gegen die Belgier Dries Koekelkoren und Tom van Walle .
Bei den Frauen und den Männern traten jeweils 32 Mannschaften an. In acht Vorrunden-Gruppen spielten jeweils vier Mannschaften „Jeder gegen Jeden" um den Einzug in die KO-Runde. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Die drei besten Teams aus jeder Gruppe erreichten die KO-Runde, wobei die Gruppensieger direkt für das Achtelfinale qualifiziert waren. Im einfachen „K.-o.-System " ging es weiter bis zum Finale. Für Männer und Frauen waren jeweils 100.000 Euro Preisgeld ausgeschrieben.
Die Auslosung der Vorrundengruppen fand am 18. Juli 2017 statt.[ 1]
16. August
Laboureur / Sude
Driessen / Meertens
2:0
Sinisalo / Ahtiainen
Baquerizo / Soria
0:2
17. August
Laboureur / Sude
Baquerizo / Soria
2:0
Sinisalo / Ahtiainen
Driessen / Mertens
0:2
Laboureur / Sude
Sinisalo / Ahtiainen
2:0
Baquerizo / Soria
Driessen / Mertens
2:0
16. August
Borger / Kozuch
In. Machno / Ir. Machno
2:0
Meppelink / van Gestel
Lehtonen / Tuominen
2:0
17. August
Borger / Kozuch
Lehtonen / Tuominen
2:0
Meppelink / van Gestel
In. Machno / Ir. Machno
2:0
Borger / Kozuch
Meppelink / van Gestel
2:1
Lehtonen / Tuominen
In. Machno / Ir. Machno
0:2
16. August
Heidrich / Vergé-Dépré
Abalakina / Dabischa
2:0
Sinnema / Stubbe
Kjølberg / Hjortland
1:2
17. August
Heidrich / Vergé-Dépré
Kjølberg / Hjortland
2:1
Sinnema / Stubbe
Abalakina / Dabischa
2:0
Heidrich / Vergé-Dépré
Sinnema / Stubbe
2:1
Kjølberg / Hjortland
Abalakina / Dabischa
0:2
16. August
Betschart / Hüberli
Lece / Ozoliņa
2:0
Schwaiger / Schützenhöfer
Dumbauskaitė / Povilaitytė
2:1
17. August
Betschart / Hüberli
Dumbauskaitė / Povilaitytė
2:0
Schwaiger / Schützenhöfer
Lece / Ozoliņa
2:0
Betschart / Hüberli
Schwaiger / Schützenhöfer
0:2
Dumbauskaitė / Povilaitytė
Lece / Ozoliņa
2:0
16. August
Kolocová / Kvapilová
Caica / Liepinlauska
2:0
Birlowa / Makrogusowa
Lunde / Ulveseth
1:2
17. August
Kolocová / Kvapilová
Lunde / Ulveseth
2:0
Birlowa / Makrogusowa
Caica / Liepinlauska
2:0
Kolocová / Kvapilová
Birlowa / Makrogusowa
0:2
Lunde / Ulveseth
Caica / Liepinlauska
2:1
16. August
Bieneck / Schneider
Jursone / Auzina
2:0
Dawidowa / Schypkowa
Moissejewa / Syrzewa
1:2
17. August
Bieneck / Schneider
Moissejewa / Syrzewa
2:1
Dawidowa / Schypkowa
Jursone / Auzina
2:1
Bieneck / Schneider
Dawidowa / Schypkowa
1:2
Moissejewa / Syrzewa
Jursone / Auzina
2:0
16. August
Ludwig / Walkenhorst
Jupiter / Lusson
2:0
Lahti / Parkkinen
Motritsch / Cholomina
2:0
17. August
Ludwig / Walkenhorst
Motritsch / Cholomina
2:1
Lahti / Parkkinen
Jupiter / Lusson
2:1
Ludwig / Walkenhorst
Lahti / Parkkinen
2:1
Motritsch / Cholomina
Jupiter / Lusson
2:0
16. August
Graudiņa / Kravčenoka
Plesiutschnig / Strauss
2:0
Glenzke / Großner
Kołosińska / Gruszczyńska
0:2
17. August
Graudiņa / Kravčenoka
Kołosińska / Gruszczyńska
2:0
Glenzke / Großner
Plesiutschnig / Strauss
2:1
Graudiņa / Kravčenoka
Glenzke / Großner
2:0
Kołosińska / Gruszczyńska
Plesiutschnig / Strauss
2:0
Runde 1 18. August
Achtelfinale 18. August
Viertelfinale 19. August
Halbfinale 20. August
Finale 20. August
1
32
Deutschland
Laboureur / Sude
2
Russland Russland
Motritsch / Cholomina
0
Deutschland
Laboureur / Sude
2
Lettland
Graudiņa / Kravčenoka
0
9
24
Lettland
Graudiņa / Kravčenoka
2
Ukraine Ukraine
In. Machno / Ir. Machno
0
Deutschland
Laboureur / Sude
1
Tschechien
Kolocová / Kvapilová
2
5
28
Tschechien
Kolocová / Kvapilová
2
Schweiz
Betschart / Hüberli
1
Schweiz
Betschart / Hüberli
2
Tschechien
Kolocová / Kvapilová
2
Finnland
Lahti / Parkkinen
1
13
20
Finnland
Lahti / Parkkinen
2
Finnland
Lahti / Parkkinen
2
Norwegen
Lunde / Ulveseth
0
Tschechien
Kolocová / Kvapilová
1
Deutschland
Glenzke / Großner
2
3
30
Schweiz
Heidrich / Vergé-Dépré
0
Russland Russland
Birlowa / Makrogusowa
2
Russland Russland
Birlowa / Makrogusowa
2
Lettland
Dumbauskaitė / Povilaitytė
0
Russland Russland
Birlowa / Makrogusowa
0
Polen
Kołosińska / Gruszczyńska
2
11
22
Polen
Kołosińska / Gruszczyńska
2
Polen
Kołosińska / Gruszczyńska
2
Polen
Kołosińska / Gruszczyńska
0
Deutschland
Glenzke / Großner
2
7
26
Deutschland
Ludwig / Walkenhorst
2
Spiel um Platz 3
Niederlande Niederlande
Sinnema / Stubbe
0
Deutschland
Laboureur / Sude
2
Polen
Kołosińska / Gruszczyńska
1
Ukraine Ukraine
Dawidowa / Schypkowa
0
Deutschland
Ludwig / Walkenhorst
1
Deutschland
Glenzke / Großner
2
15
18
Deutschland
Borger / Kozuch
1
Deutschland
Glenzke / Großner
2
Deutschland
Bieneck / Schneider
0
Deutschland
Glenzke / Großner
2
16. August
Łosiak / Kantor
Babytsch / Hordeew
2:1
Regža / Pļaviņš
Ranghieri / Carambula
0:2
Łosiak / Kantor
Ranghieri / Carambula
0:2
Regža / Pļaviņš
Babytsch / Hordeew
2:1
17. August
Łosiak / Kantor
Regža / Pļaviņš
2:0
Ranghieri / Carambula
Babytsch / Hordeew
2:0
16. August
Lupo / Nicolai
Zemljak / Pokeršnik
2:0
Prudel / Kujawiak
Berntsen / Solhaug
2:0
Lupo / Nicolai
Berntsen / Solhaug
2:1
Prudel / Kujawiak
Zemljak / Pokeršnik
2:1
17. August
Lupo / Nicolai
Prudel / Kujawiak
2:0
Berntsen / Solhaug
Zemljak / Pokeršnik
0:2
16. August
Ljamin / Krassilnikow
Gregory / Sheaf
2:0
Schümann / Thole
Erdmann / A. Dollinger
2:1
Ljamin / Krassilnikow
Erdmann / A. Dollinger
2:0
Schümann / Thole
Gregory / Sheaf
2:0
17. August
Ljamin / Krassilnikow
Schümann / Thole
2:0
Gregory / Sheaf
Erdmann / A. Dollinger
2:0
16. August
Samoilovs / J. Šmēdiņš
Giginoğlu / Mermer
2:0
Beeler / Krattiger
Böckermann / Harms
2:0
Samoilovs / J. Šmēdiņš
Böckermann / Harms
2:1
Beeler / Krattiger
Giginoğlu / Mermer
2:1
17. August
Samoilovs / J. Šmēdiņš
Beeler / Krattiger
2:0
Böckermann / Harms
Giginoğlu / Mermer
2:0
16. August
Fijałek / Bryl
Rudol / Szałankiewicz
2:1
Kunert / Dressler
Piipoo / Nurminen
2:1
Fijałek / Bryl
Piipoo / Nurminen
2:0
Rudol / Szałankiewicz
Kunert / Dressler
2:1
17. August
Fijałek / Bryl
Kunert / Dressler
2:0
Rudol / Szałankiewicz
Piipoo / Nurminen
2:0
16. August
Brouwer / Meeuwsen
Solovejs / T. Šmēdiņš
2:0
Koekelkoren / van Walle
Seidl / Winter
2:1
Brouwer / Meeuwsen
Seidl / Winter
2:1
Koekelkoren / van Walle
Solovejs / T. Šmēdiņš
2:0
17. August
Brouwer / Meeuwsen
Koekelkoren / van Walle
2:0
Seidl / Winter
Solovejs / T. Šmēdiņš
2:1
16. August
Herrera / Gavira
Točs / Finsters
2:0
A. Mol / Sørum
Ermacora / Pristauz
2:0
Herrera / Gavira
Ermacora / Pristauz
2:0 (W)
A. Mol / Sørum
Točs / Finsters
2:0
17. August
Herrera / Gavira
A. Mol / Sørum
0:2
Ermacora / Pristauz
Točs / Finsters
0:2 (W)
16. August
Stojanowski / Jarsutkin
Walkenhorst / Fuchs
2:1
Hörl / Horst
Thiercy / Di Giantommaso
2:1
Stojanowski / Jarsutkin
Thiercy / Di Giantommaso
0:2
Hörl / Horst
Walkenhorst / Fuchs
0:2
17. August
Stojanowski / Jarsutkin
Hörl / Horst
2:0
Thiercy / Di Giantommaso
Walkenhorst / Fuchs
1:2
Runde 1 18. August
Achtelfinale 18. August
Viertelfinale 18./19. August
Halbfinale 19. August
Finale 20. August
1
32
Italien Italien
Ranghieri / Carambula
2
Deutschland
Schümann / Thole
0
Deutschland
Schümann / Thole
2
Slowenien
Zemljak / Pokeršnik
1
Italien Italien
Ranghieri / Carambula
1
Belgien
Koekelkoren / van Walle
2
9
24
Russland Russland
Stojanowski / Jarsutkin
0
Belgien
Koekelkoren / van Walle
2
Belgien
Koekelkoren / van Walle
2
Deutschland
Böckermann / Harms
0
Belgien
Koekelkoren / van Walle
1
Lettland
Samoilovs / J. Šmēdiņš
2
5
28
Schweiz
Beeler / Krattiger
0
Schweiz
Beeler / Krattiger
2
Lettland
Točs / Finsters
1
Lettland
Samoilovs / J. Šmēdiņš
2
13
20
Lettland
Samoilovs / J. Šmēdiņš
2
Lettland
Samoilovs / J. Šmēdiņš
0
3
30
Russland Russland
Ljamin / Krassilnikow
1
Lettland
Regža / Pļaviņš
2
Polen
Rudol / Szałankiewicz
0
Lettland
Regža / Pļaviņš
2
Lettland
Regža / Pļaviņš
0
11
22
Deutschland
Walkenhorst / Fuchs
0
Deutschland
Walkenhorst / Fuchs
2
7
26
Norwegen
A. Mol / Sørum
2
Spiel um Platz 3
Frankreich Frankreich
Thiercy / Di Giantommaso
0
Belgien
Koekelkoren / van Walle
1
Polen
Prudel / Kujawiak
1
Norwegen
A. Mol / Sørum
0
15
18
Die Spiele der KO-Runde wurden in Deutschland vom Pay-TV -Sender Sport1+ und im Livestream bei sport1.de übertragen.[ 2]
↑ Pools drawn for group stage of EuroBeachVolley Final. CEV, 18. Juli 2017, abgerufen am 18. Juli 2017 (englisch).
↑ SPORT1 erwirbt EM-Rechte bis 2021. DVV, 13. Juli 2017, abgerufen am 17. Juli 2017 .