Bayerischer Turnverband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bayerischer Turnverband e. V.
Gegründet 1861
Gründungsort Nürnberg
Präsident Christine Königes
Vereine 1.500
Mitglieder 496.856[1]
Verbandssitz München
Website www.btv-turnen.de
Der Bayerische Turnverband beim Internationalen Deutschen Turnfest 2017.

Der Bayerische Turnverband e. V. ist als zweitgrößter Fachverband Bayerns für Breiten- und Wettkampfsport-Turnarten, als auch für die Bereiche Freizeit- und Gesundheitssport zuständig. Ausgenommen hiervon ist der Bereich Turnspiele, für den sich der Bayerische Turnspiel-Verband verantwortlich zeigt. Er hat seinen Sitz in München.

Der Bayerische Turnverband ist in sieben Bezirke, die den Bayerischen Regierungsbezirken entsprechen, und 26 Turngaue untergliedert[2] .

Turnbezirke und Turngaue

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Turnbezirk Oberbayern gliedert sich in die Gaue Amper-Würm, Donau-Ilm, Inn-Chiem-Rupertigau, München, Oberland und Wendelstein. Der Turnbezirk Niederbayern besteht aus den Turngauen Donau-Wald, Landshut und Unterdonau, der Turnbezirk Oberpfalz aus den Turngauen Oberpfalz-Nord und Oberpfalz-Süd. Die Turngaue Bayreuth-Kulmbach, Coburg-Frankenwald, Fichtelgebirge-Nordoberfranken und Südoberfranken bilden den Turnbezirk Oberfranken, der Turnbezirk Mittelfranken beinhaltet die Turngaue Ansbach, Nürnberg-Fürth-Erlangen und Schwabach, der Turnbezirk Unterfranken die Gaue Main-Spessart, Rhön-Saale, Schweinfurt und Würzburg. Der Turnbezirk Schwaben wird aus den Turngauen Allgäu, Augsburg, Iller-Donau und Oberdonau gebildet.

Sportliche Gliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sportlich gliedert sich der BTV in drei Bereiche[3] . Dies sind:

Commons: Bayerischer Turnverband  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Mitgliederzahlen nach dem Bayerischen Turnverband (Memento vom 1. November 2014 im Internet Archive )
  2. Turnbezirke nach dem Bayerischen Turnverband
  3. Satzung des Bayerischen Turnverbandes (Memento vom 4. Dezember 2014 im Internet Archive )

48.17578411.523483Koordinaten: 48° 10′ 32,8′′ N, 11° 31′ 24,5′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bayerischer_Turnverband&oldid=248142893"