FIBA Asia Championship 1995
|
18. Basketball-Asienmeisterschaft
|
Anzahl Nationen
|
19
|
Sieger
|
China Volksrepublik China (10. Titel)
|
Austragungsort
|
Korea Sud Seoul
|
Eröffnungsspiel
|
17. Juni 1995
|
Endspiel
|
26. Juni 1995
|
Spiele
|
73
|
← Asienmeisterschaft 1993
|
Die Basketball-Asienmeisterschaft 1995 (offiziell: FIBA Asia Championship 1995) war die 18. Auflage dieses Turniers und fand vom 17. Juni bis 26. Juni 1995 in Seoul, Südkorea statt. Sie wurde von der FIBA Asien, dem Asiatischen Basketballverband, organisiert. Die zwei besten Mannschaften qualifizierten sich für die Olympischen Sommerspiele 1996.
Es nahmen insgesamt 19 Mannschaften an dem Turnier teil, darunter mit Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan erstmals Mannschaften aus der ehemaligen Sowjetunion. Die Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge:
Die Vorrunde wurde in drei Gruppen mit fünf Mannschaften und einer Gruppe mit vier Mannschaften ausgetragen. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Die beiden Besten jeder Gruppe spielten in den Gruppen 1 und 2 um die Plätze 1–8. Die Dritt- und Viertplatzierten spielten in den Gruppen 3 und 4 um die Plätze 9–16. Die Fünftplatzierten der Gruppen A, C und D spielten direkt die Plätze 17–19 untereinander aus.
Platz
|
Team
|
Spiele
|
Siege
|
Niederl.
|
Körbe
|
Punkte
|
1 |
China |
4 |
4 |
0 |
360:189 |
8
|
2 |
Kirgisistan |
4 |
3 |
1 |
247:244 |
7
|
3 |
Indien |
4 |
2 |
2 |
227:242 |
6
|
4 |
Kuwait |
4 |
1 |
3 |
214:267 |
5
|
5 |
Jordanien |
4 |
0 |
4 |
197:303 |
4
|
17. Juni 1995
China
–
Kirgisistan
97:47
17. Juni 1995
Jordanien
–
Indien
44:66
18. Juni 1995
Kirgisistan
–
Kuwait
57:50
18. Juni 1995
China
–
Jordanien
100:44
19. Juni 1995
Kuwait
–
Indien
42:68
19. Juni 1995
Jordanien
–
Kirgisistan
51:66
20. Juni 1995
Kuwait
–
Jordanien
72:58
20. Juni 1995
Indien
–
China
47:79
21. Juni 1995
China
–
Kuwait
84:51
21. Juni 1995
Kirgisistan
–
Indien
77:46
Platz
|
Team
|
Spiele
|
Siege
|
Niederl.
|
Körbe
|
Punkte
|
1 |
Südkorea |
3 |
3 |
0 |
264:205 |
6
|
2 |
Usbekistan |
3 |
2 |
1 |
225:190 |
5
|
3 |
VAE |
3 |
1 |
2 |
173:209 |
4
|
4 |
Philippinen |
3 |
0 |
3 |
192:250 |
3
|
17. Juni 1995
Usbekistan
–
Südkorea
68:88
18. Juni 1995
Südkorea
–
VAE
78:61
18. Juni 1995
Philippinen
–
Usbekistan
60:82
19. Juni 1995
VAE
–
Philippinen
70:56
20. Juni 1995
Usbekistan
–
VAE
75:42
20. Juni 1995
Philippinen
–
Südkorea
76:98
Platz
|
Team
|
Spiele
|
Siege
|
Niederl.
|
Körbe
|
Punkte
|
1 |
Japan |
4 |
4 |
0 |
379:247 |
8
|
2 |
Kasachstan |
4 |
3 |
1 |
340:292 |
7
|
3 |
Iran |
4 |
2 |
2 |
350:317 |
6
|
4 |
Thailand |
4 |
1 |
3 |
242:343 |
5
|
5 |
Indonesien |
4 |
0 |
4 |
232:344 |
4
|
17. Juni 1995
Indonesien
–
Thailand
66:71
17. Juni 1995
Iran
–
Kasachstan
74:87
18. Juni 1995
Kasachstan
–
Japan
82:90
18. Juni 1995
Iran
–
Indonesien
98:69
19. Juni 1995
Japan
–
Thailand
91:43
19. Juni 1995
Indonesien
–
Kasachstan
58:80
20. Juni 1995
Japan
–
Indonesien
95:39
20. Juni 1995
Thailand
–
Iran
58:95
21. Juni 1995
Iran
–
Japan
83:103
21. Juni 1995
Kasachstan
–
Thailand
91:70
Platz
|
Team
|
Spiele
|
Siege
|
Niederl.
|
Körbe
|
Punkte
|
1 |
Taiwan |
4 |
4 |
0 |
370:226 |
8
|
2 |
Saudi-Arabien |
4 |
3 |
1 |
330:227 |
7
|
3 |
Malaysia |
4 |
2 |
2 |
280:334 |
6
|
4 |
Hongkong |
4 |
1 |
3 |
250:282 |
5
|
5 |
Sri Lanka |
4 |
0 |
4 |
152:313 |
4
|
17. Juni 1995
Taiwan
–
Sri Lanka
96:27
17. Juni 1995
Hongkong
–
Malaysia
72:73
18. Juni 1995
Taiwan
–
Hongkong
83:57
18. Juni 1995
Sri Lanka
–
Saudi-Arabien
29:65
19. Juni 1995
Saudi-Arabien
–
Malaysia
109:43
19. Juni 1995
Hongkong
–
Sri Lanka
61:39
20. Juni 1995
Malaysia
–
Taiwan
73:96
20. Juni 1995
Saudi-Arabien
–
Hongkong
87:60
21. Juni 1995
Taiwan
–
Saudi-Arabien
95:69
21. Juni 1995
Sri Lanka
–
Malaysia
57:91
Nach der Vorrunde spielten jeweils die ersten beiden Mannschaften in den Gruppen 1 und 2 um die Plätze 1 bis 8, die dritt- und viertplatzierten Mannschaften in den Gruppe 3 und 4 um die Plätze 9 bis 16. In den Gruppen wurde eine einfache Runde jeder gegen jeden gespielt.
Platz
|
Team
|
Spiele
|
Siege
|
Niederl.
|
Körbe
|
Punkte
|
1 |
China |
3 |
3 |
0 |
242:173 |
6
|
2 |
Japan |
3 |
2 |
1 |
229:197 |
5
|
3 |
Saudi-Arabien |
3 |
1 |
2 |
215:244 |
4
|
4 |
Usbekistan |
3 |
0 |
3 |
178:250 |
3
|
22. Juni 1995
Japan
–
Usbekistan
88:63
22. Juni 1995
China
–
Saudi-Arabien
92:69
23. Juni 1995
Saudi-Arabien
–
Japan
61:80
23. Juni 1995
Usbekistan
–
China
43:77
24. Juni 1995
Usbekistan
–
Saudi-Arabien
72:85
24. Juni 1995
China
–
Japan
73:61
Platz
|
Team
|
Spiele
|
Siege
|
Niederl.
|
Körbe
|
Punkte
|
1 |
Südkorea |
3 |
2 |
1 |
261:193 |
5
|
2 |
Taiwan |
3 |
2 |
1 |
213:182 |
5
|
3 |
Kasachstan |
3 |
2 |
1 |
235:233 |
5
|
4 |
Kirgisistan |
3 |
0 |
3 |
197:298 |
3
|
22. Juni 1995
Südkorea
–
Kasachstan
86:65
22. Juni 1995
Taiwan
–
Kirgisistan
83:52
23. Juni 1995
Kasachstan
–
Taiwan
68:67
23. Juni 1995
Kirgisistan
–
Südkorea
65:113
24. Juni 1995
Südkorea
–
Taiwan
62:63
24. Juni 1995
Kirgisistan
–
Kasachstan
80:102
Platz
|
Team
|
Spiele
|
Siege
|
Niederl.
|
Körbe
|
Punkte
|
1 |
Iran |
3 |
0 |
0 |
244:186 |
6
|
2 |
Philippinen |
3 |
2 |
1 |
205:210 |
5
|
3 |
Indien |
3 |
1 |
2 |
224:244 |
4
|
4 |
Hongkong |
3 |
0 |
3 |
206:239 |
3
|
22. Juni 1995
Iran
–
Philippinen
68:53
22. Juni 1995
Indien
–
Hongkong
82:73
23. Juni 1995
Hongkong
–
Iran
68:88
23. Juni 1995
Philippinen
–
Indien
83:77
24. Juni 1995
Philippinen
–
Hongkong
69:65
24. Juni 1995
Indien
–
Iran
65:88
Platz
|
Team
|
Spiele
|
Siege
|
Niederl.
|
Körbe
|
Punkte
|
1 |
VAE |
3 |
0 |
0 |
179:154 |
6
|
2 |
Kuwait |
3 |
2 |
1 |
208:181 |
5
|
3 |
Malaysia |
3 |
1 |
2 |
184:200 |
4
|
4 |
Thailand |
3 |
0 |
3 |
170:206 |
3
|
22. Juni 1995
Malaysia
–
Kuwait
65:73
22. Juni 1995
VAE
–
Thailand
55:51
23. Juni 1995
Thailand
–
Malaysia
66:72
23. Juni 1995
Kuwait
–
VAE
56:63
24. Juni 1995
Kuwait
–
Thailand
79:53
24. Juni 1995
VAE
–
Malaysia
61:47
Die beiden besten Mannschaften aus den Gruppen 1 und 2 spielten im K.-o.-System um die Plätze 1 bis 4. Die Drittplatzierten aus den Gruppen 1 und 2 spielten um Platz 5, die Viertplatzierten um Platz 7.
Die Sieger der Gruppen 3 und 4 spielten um Platz 9, die Zweitplatzierten um Platz 11, die Drittplatzierten um Platz 13, die Viertplatzierten um Platz 15.
Halbfinale
Finale
25. Juni 1995
26. Juni 1995
China Volksrepublik China
87
3. Platz
25. Juni 1995
Chinesisch Taipeh Taiwan
63
China Volksrepublik China
52
JapanJapan Japan
69
Chinesisch Taipeh Taiwan
42
26. Juni 1995
Spiel um Platz 5
26. Juni 1995
Saudi-Arabien Saudi-Arabien
–
Kasachstan Kasachstan
82:
95
Spiel um Platz 7
26. Juni 1995
Usbekistan Usbekistan
–
Kirgisistan Kirgisistan
80:65
Spiel um Platz 9
25. Juni 1995
Vereinigte Arabische Emirate VAE
–
Iran Iran
2:0
Spiel um Platz 11
25. Juni 1995
Kuwait Kuwait
–
Philippinen 1986 Philippinen
70:63
Spiel um Platz 13
25. Juni 1995
Malaysia Malaysia
–
Indien Indien
72:
86
Spiel um Platz 15
25. Juni 1995
Thailand Thailand
–
Hongkong 1959 Hongkong
66:
78
Platz
|
Team
|
Spiele
|
Siege
|
Niederl.
|
Körbe
|
Punkte
|
1 |
Jordanien |
2 |
2 |
0 |
141:93 |
4
|
2 |
Indonesien |
2 |
1 |
1 |
151:131 |
3
|
3 |
Sri Lanka |
2 |
0 |
2 |
87:155 |
2
|
22. Juni 1995
Jordanien
–
Indonesien
76:61
22. Juni 1995
Sri Lanka
–
Jordanien
32:65
24. Juni 1995
Indonesien
–
Sri Lanka
90:55
Die Nationalmannschaften Chinas und Südkoreas qualifizierten sich für die Olympischen Sommerspiele 1996.
- Daten auf archiv.fiba.com (englisch)