Bardsragujn chumb 1996/97
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bardsragujn chumb 1996/97
Meister
FC Pjunik Jerewan
Champions-League-
Qualifikation FC Pjunik Jerewan
Qualifikation FC Pjunik Jerewan
Pokalsieger
FA Ararat Jerewan
Europapokal der
Pokalsieger FA Ararat Jerewan
Pokalsieger FA Ararat Jerewan
Mannschaften
12
Spiele
132
Tore
459 (ø 3,48 pro Spiel)
Die Bardsragujn chumb 1996/97 war die fünfte Spielzeit der höchsten armenischen Spielklasse im Männerfußball. Die Saison begann am 27. Juli 1996 und endete am 10. Juni 1997.[1]
Pjunik Jerewan konnte seinen Titel verteidigen und spielte als erste Mannschaft Armeniens in der UEFA Champions League. Vizemeister Ararat Jerewan vertrat das Land im Europapokal der Pokalsieger, und der Tabellendritte FC Jerewan spielte im UEFA-Pokal.
ZSKA Jerewan meldete in der Winterpause Konkurs an. Van Jerewan wurde nach dem Ende der Saison aufgelöst. Mit Arabkir Jerewan und Sangesur Goris gab es noch zwei sportliche Absteiger, da die Liga in der Folgesaison auf zehn Mannschaften reduziert wurde.
Vereine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Vereine in Jerewan:
Homenmen-FIMA
FC Karabach
Ararat
Pjunik
FC Jerewan
FC Van
FC Arabkir
ZSKA
Homenmen-FIMA
FC Karabach
Ararat
Pjunik
FC Jerewan
FC Van
FC Arabkir
ZSKA
Vereine in der Armenischen Premier League 1996/97
Verein | Stadt |
---|---|
FA Ararat Jerewan | Jerewan |
FC Pjunik Jerewan | Jerewan |
Homenmen-FIMA | Jerewan |
FC Jerewan | Jerewan |
FC Karabach Jerewan | Jerewan |
FC Arabkir Jerewan | Jerewan |
FC Van Jerewan | Jerewan |
ZSKA Jerewan | Jerewan |
FC Kotajk Abowjan | Abowjan |
FC Zement Ararat | Ararat |
FC Sangesur Goris | Goris |
FC Schirak Gjumri | Gjumri |
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Pjunik Jerewan (M, P) | 22 | 19 | 2 | 1 | 067:900 | +58 | 59 |
2. | FA Ararat Jerewan | 22 | 17 | 1 | 4 | 054:180 | +36 | 52 |
3. | FC Jerewan | 22 | 16 | 2 | 4 | 058:240 | +34 | 50 |
4. | FC Schirak Gjumri | 22 | 15 | 2 | 5 | 057:110 | +46 | 47 |
5. | Zement Ararat | 22 | 13 | 3 | 6 | 049:260 | +23 | 42 |
6. | FC Van Jerewan 1 | 22 | 11 | 1 | 10 | 041:340 | +7 | 34 |
7. | FC Kotajk Abowjan | 22 | 8 | 4 | 10 | 041:270 | +14 | 28 |
8. | FC Karabach Jerewan | 22 | 7 | 4 | 11 | 023:290 | −6 | 25 |
9. | Homenmen-FIMA | 22 | 7 | 1 | 14 | 030:590 | −29 | 22 |
10. | FC Arabkir Jerewan (N) | 22 | 4 | 0 | 18 | 020:890 | −69 | 12 |
11. | FC Sangesur Goris | 22 | 2 | 3 | 17 | 009:770 | −68 | 09 |
12. | ZSKA Jerewan 2 (N) | 22 | 1 | 1 | 20 | 010:560 | −46 | 04 |
(M)
amtierender armenischer Meister
(P)
amtierender armenischer Pokalsieger
(N)
Neuaufsteiger
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]FC Ararat Jerewan | FC Jerewan | FC Schirak Gjumri | FC Zement Ararat | FC Van Jerewan | FC Kotajk Abowjan | FC Karabach Jerewan | Homenmen-FIMA | FC Arabkir Jerewan | FC Sangesur Goris | ZSKA Jerewan | |
FC Pjunik Jerewan | 2:0 | 4:1 | 1:0 | 4:1 | 3:0 | 0:0 | 2:0 | 5:0 | 9:1 | 8:0 | 3:0* |
FA Ararat Jerewan | 0:0 | 1:3 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | 4:1 | 3:1 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | 3:0* |
FC Jerewan | 1:4 | 1:3 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 0:0 | 7:2 | 2:0 | 7:2 | 3:0 |
FC Schirak Gjumri | 0:1 | 4:1 | 1:1 | 4:1 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 3:0* | 2:0 | 7:0 | 3:0* |
FC Zement Ararat | 2:3 | 3:2 | 1:2 | 1:1 | 5:0 | 3:1 | 1:1 | 4:1 | 7:0 | 6:1 | 3:1 |
FC Van Jerewan | 3:0* | 0:4 | 1:4 | 0:2 | 0:1 | 2:1 | 0:0 | 1:4 | 8:0 | 6:0 | 2:1 |
FC Kotajk Abowjan | 0:1 | 1:2 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 3:0 | 2:4 | 11:0 | 3:0 | 3:0* |
FC Karabach Jerewan | 0:1 | 0:3 | 1:2 | 0:3 | 0:1 | 0:1 | 3:2 | 0:2 | 3:0* | 2:2 | 3:0* |
Homenmen-FIMA | 0:5 | 0:6 | 1:5 | 0:3 | 0:1 | 1:5 | 0:1 | 0:3 | 0:3* | 5:0 | 2:1 |
FC Arabkir Jerewan | 0:7 | 0:3 | 1:4 | 0:10 | 1:3 | 1:6 | 0:5 | 1:2 | 2:4 | 5:0 | 3:0* |
FC Sangesur Goris | 0:2 | 0:5 | 0:6 | 0:6 | 0:1 | 0:1 | 0:0 | 0:2 | 0:0 | 1:0 | 3:0* |
ZSKA Jerewan | 0:2 | 1:3 | 0:3* | 0:3* | 0:3* | 0:3* | 1:1 | 1:2 | 0:3* | 1:2 | 3:0 |
*
Wertung
1
FC Van Jerewan nach der Saison aufgelöst.
2
ZSKA Jerewan musste seine Mannschaft in der Winterpause nach Konkurs vom Spielbetrieb zurückziehen. Alle noch ausstehenden Spiele wurden mit 0:3 gewertet.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Armenia 1996/97. In: wildstat.com. Abgerufen am 15. Mai 2016.