Bahnstrecke Alessandria–Cavallermaggiore

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alessandria–Cavallermaggiore
Touristen-Zug in den Weinbergen vor Neive
Touristen-Zug in den Weinbergen vor Neive
Streckennummer (RFI):10
Kursbuchstrecke (IT):122 (Alba–Cavallermaggiore)
Streckenlänge:98 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckengeschwindigkeit:115 km/h
0,000 Alessandria 96 m
7,483 Cantalupo 104 m
13,393 Bruno 119 m
21,831 Nizza Monferrato 136 m
49,350 Neive 217 m
Ghersi (1.047 m)
58,763 Alba Endstation FM 4 180 m
61,036 Mussotto ehem. Bahnhof 168 m
65,302 Monticello d’Alba ehem. Bahnhof 185 m
69,492 Santa Vittoria 214 m
76,253 Bra 275 m
84,310 Madonna del Pilone 286 m
89,149 Cavallermaggiore 282 m

Die Bahnstrecke Alessandria–Cavallermaggiore ist eine Nebenbahn [2] in der Region Piemont in Italien.

Technische Parameter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die normalspurige Strecke wird von der Rete Ferroviaria Italiana (RFI) betrieben, ist 84,7 km lang, eingleisig und nicht elektrifiziert.

1855 ging der Abschnitt von Cavallermaggiore nach Bra in Betrieb, wodurch die Stadt Bra Anschluss an das Piemontesische Bahnnetz erhielt. 1864–1865 wurde die Strecke nach Alessandria über Alba und Nizza Monferrato verlängert.[3] Die Strecke verläuft durch die weltberühmten Weinbaugebiete Langhe und Monferrato.

Mit der Fahrplanänderung zum 17. Juni 2012 wurde der Personenverkehr zwischen Alessandria und Alba von der Region Piemont eingestellt. Die Strecke blieb allerdings formell in Betrieb, auch wenn sie nicht mehr befahren wurde.[4] Die Strecke soll reaktiviert werden.[5]

Das Gesetz Nr. 128 vom 9. August 2017 [6] erklärte die Strecke zu einer Bahnstrecke von nationalem touristischen Interesse und sie fand so Eingang in das Projekt Binari senza tempo der Fondazione FS Italiane, die sich um historisch interessante Bahnstrecken und den historischen Fahrzeugbestand der Ferrovie dello Stato Italiane (FS) kümmert. Die Fondazione FS Italiane nahm dort 2018 den Museumsbahnbetrieb auf. Dieser verkehrt auch über die in Castagnole abzweigende Bahnstrecke Asti–Castagnole delle Lanze, die ebenfalls durch das Gesetz Nr. 128 vom 9. August 2017 zur Bahnstrecke von nationalem touristischen Interesse erklärt wurde.[7]

Commons: Alessandria–Cavallermaggiore railway  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ordine di Servizio Nr. 170–1916
  2. Rete RFI in esercizio (Memento vom 1. Mai 2013 im Internet Archive ) (pdf; 6,1 MB)
  3. Prospetto cronologico dei tratti di ferrovia aperti all'esercizio dal 1839 al 31 dicembre 1926
  4. Silvia Adorno: Chiusure in Piemonte. In: I Treni Nr. 351 (September 2012), S. 14–19.
  5. Valentina Fassio: Sì della Regione alla riapertura della linea ferroviaria Casale–Asti–Alba, La Stampa, 9. März 2017, abgerufen am 27. Juli 2017
  6. Art. 2, Abs. 2 Legge 9 agosto 2017, n. 128: Disposizioni per l'istituzione di ferrovie turistiche mediante il reimpiego di linee in disuso o in corso di dismissione situate in aree di particolare pregio naturalistico o archeologico. (17G00141)
  7. Binari senza tempo auf der Homepage der Fondazione FS Italiane.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bahnstrecke_Alessandria–Cavallermaggiore&oldid=250371226"