BYD L3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BYD
Bild
Bild
BYD L3
L3
Produktionszeitraum: 2010–2015
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
1,8 Liter (90 kW)
Länge: 4568 mm
Breite: 1716 mm
Höhe: 1480 mm
Radstand: 2615 mm
Leergewicht: 1180–1210 kg

Der BYD L3 ist ein PKW des chinesischen Herstellers BYD Auto, welcher auf der Auto China 2010 formell präsentiert[1] und im selben Jahr eingeführt wurde.

Der L3 ist die dritte Kompaktklasse-Limousine von BYD nach dem BYD F3 und dem BYD G3. Preislich und in der Ausstattung ist der L3 oberhalb der beiden anderen Modelle platziert, so besitzt er den 1,8-Liter-Motor des G3 und ein serienmäßiges Navigationssystem. Für chinesische Autos noch immer unüblich, sind Airbags für Fahrer und Beifahrer serienmäßig. Seitliche Vorhangairbags gibt es im Paket zusammen mit einem TV-Empfänger. Der BYD L3 wird nur in Asien angeboten und kostet in China 92.800 und in der gehobenen Ausstattung 118.800 Yuan (Stand 2010).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Global Times - Auto China 2010 preview: BYD L3. In: globaltimes.cn. 24. März 2010, abgerufen am 3. Juli 2018 (englisch). 
Commons: BYD L3  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Modelle von BYD Auto

Personenwagen: Atto 2 | Atto 3 | D1 | Dolphin | e2 | e3 | e6 | e7 | Frigate 07 | Han | Qin | Qin L | Seagull / Dolphin Mini | Sea Lion 05 | Sea Lion 07 | Seal | Seal 05 | Seal 06 | Seal 06 GT | Seal 07 | Seal 08 | Shark | Song | Song L | Song Max | Song Plus | Tang | Tang L | Yuan | Xia

Eingestellte Personenwagen: Destroyer 05 | e1 | e5 | e9 | F0 | F3 | F3DM | F3R | F6 | Flyer | G3 | G3R | G5 | G6 | L3 | M6 | Si Rui | Su Rui | S2 | S6 | S7 | S8

Nutzfahrzeuge: C9 | e-Vali | ebus | T3

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BYD_L3&oldid=202591672"