BMW PGA Championship
BMW PGA Championship | |
---|---|
Informationen | |
Staat: | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich |
Major (ja/nein): | nein |
Tour(en): | PGA European Tour |
offen für Profis (ja/nein): | ja |
offen für Amateure (ja/nein): | nein |
veranstaltet seit: | 1955 |
Austragungsort(e): | Surrey |
Course(s): | Wentworth Club |
Länge in Yard: | 7.302[1] |
Länge in Meter: | 6.677 |
Par: | 72 |
Spielform: | Stroke Play |
Preisgeld gesamt: | 2024: 9 Mio. € |
Preisgeld für d. Sieger(in): | 2024: 1.307.338 € |
normaler Termin (Monat): | September |
Bestleistungen | |
Gesamtschlagzahl: (Name) (Jahr) | 266 Brian Bamford (1961) |
unter Par: (Name) (Jahr) | −21 An Byeong-hun (2015) |
häufigste(r) Sieger(in): | Nick Faldo (1978, 1980, 1981, 1989) |
Titelhalter(in) | |
Name: | Billy Horschel |
Nationalität: | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Titelhalter(in) seit: | 2024 |
Die BMW PGA Championship ist ein Herren-Golfturnier der European Tour. Sie wurde 1955 von der britischen Professional Golfers’ Association gegründet und ursprünglich als British PGA Championship bezeichnet. Seitdem besaß sie mehrere Sponsornamen, wobei der Zusatz „PGA Championship" oftmals ein Bestandteil des Namens blieb.
Die BMW PGA Championship wird jedes Jahr im Mai auf dem West Course im Wentworth Club im englischen Surrey ausgetragen. Da die PGA European Tour hier ihren Hauptsitz hat und sie daher als das Heimturnier der Tour gilt, wird die BMW PGA Championship oft als ihr Flaggschiff-Event angesehen. Normalerweise wurden bei keiner anderen von der Tour organisierten Veranstaltung höhere Preisgelder ausgeschüttet, was sich jedoch 2009 mit der Einführung des Race to Dubai und der mit 10 Millionen Dollar dotierten Dubai World Championship am Ende der Saison änderte. Es gibt auf der European Tour noch lukrativere Turniere, wie etwa die Majors und die World Golf Championships, diese werden jedoch von anderen Veranstaltern organisiert. Mit einem Minimum von 64 Rangpunkten für den Gewinner besitzt das Turnier zudem einen hohen Stellenwert in der offiziellen Golfweltrangliste.[2]
Im Jahr 2000 schaffte Colin Montgomerie als einziger einen Titel-Hattrick.
Siegerliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Kurs | Sieger | Nationalität | Ergebnis | Vorsprung | |
---|---|---|---|---|---|---|
BMW PGA Championship | ||||||
2024 | Wentworth Club | Billy Horschel | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 268 (−20) | Playoff (2. Loch) | |
2023 | Wentworth Club | Ryan Fox | Neuseeland Neuseeland | 270 (−18) | 1 Schlag | |
2022** | Wentworth Club | Shane Lowry | Irland Irland | 199 (−17) | 1 Schlag | |
2021 | Wentworth Club | Billy Horschel | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 269 (−19) | 1 Schlag | |
2020 | Wentworth Club | Tyrrell Hatton | England England | 269 (−19) | 4 Schläge | |
2019 | Wentworth Club | Danny Willett | England England | 268 (−20) | 3 Schläge | |
2018 | Wentworth Club | Francesco Molinari | Italien Italien | 271 (−17) | 2 Schläge | |
2017 | Wentworth Club | Alex Noren | Schweden Schweden | 277 (−11) | 2 Schläge | |
2016 | Wentworth Club | Chris Wood | England England | 279 (−9) | 1 Schlag | |
2015 | Wentworth Club | An Byeong-hun | Korea Sud Südkorea | 267 (−21) | 6 Schläge | |
2014 | Wentworth Club | Rory McIlroy | Nordirland Nordirland | 274 (−14) | 1 Schlag | |
2013 | Wentworth Club | Matteo Manassero | Italien Italien | 278 (−10) | Playoff (4. Loch) | |
2012 | Wentworth Club | Luke Donald (2) | England England | 273 (−15) | 1 Schlag | |
2011 | Wentworth Club | Luke Donald (1) | England England | 278 (−6) | Playoff (1. Loch) | |
2010 | Wentworth Club | Simon Khan | England England | 278 (−6) | 1 Schlag | |
2009 | Wentworth Club | Paul Casey | England England | 271 (−17) | 1 Schlag | |
2008 | Wentworth Club | Miguel Ángel Jiménez | Spanien Spanien | 277 (−11) | Playoff (2. Loch) | |
2007 | Wentworth Club | Anders Hansen (2) | Danemark Dänemark | 280 (−8) | Playoff (1. Loch) | |
BMW Championship | ||||||
2006 | Wentworth Club | David Howell | England England | 271 (−17) | 5 Schläge | |
2005 | Wentworth Club | Ángel Cabrera | Argentinien Argentinien | 273 (−15) | 2 Schläge | |
Volvo PGA Championship | ||||||
2004 | Wentworth Club | Scott Drummond | Schottland Schottland | 269 (−19) | 2 Schläge | |
2003 | Wentworth Club | Ignacio Garrido | Spanien Spanien | 270 (−18) | Playoff (1. Loch) | |
2002 | Wentworth Club | Anders Hansen (1) | Danemark Dänemark | 269 (−19) | 5 Schläge | |
2001 | Wentworth Club | Andrew Oldcorn | Schottland Schottland | 272 (−16) | 2 Schläge | |
2000 | Wentworth Club | Colin Montgomerie (3) | Schottland Schottland | 271 (−17) | 3 Schläge | |
1999 | Wentworth Club | Colin Montgomerie (2) | Schottland Schottland | 270 (−18) | 5 Schläge | |
1998 | Wentworth Club | Colin Montgomerie (1) | Schottland Schottland | 274 (−14) | 1 Schlag | |
1997 | Wentworth Club | Ian Woosnam (2) | Wales Wales | 275 (−13) | 2 Schläge | |
1996 | Wentworth Club | Costantino Rocca | Italien Italien | 274 (−14) | 2 Schläge | |
1995 | Wentworth Club | Bernhard Langer (3) | Deutschland Deutschland | 279 (−9) | 1 Schlag | |
1994 | Wentworth Club | José María Olazábal | Spanien Spanien | 271 (−17) | 1 Schlag | |
1993 | Wentworth Club | Bernhard Langer (2) | Deutschland Deutschland | 274 (−14) | 6 Schläge | |
1992 | Wentworth Club | Tony Johnstone | Simbabwe Simbabwe | 272 (−16) | 2 Schläge | |
1991 | Wentworth Club | Seve Ballesteros (2) | Spanien Spanien | 271 (−17) | Playoff (1. Loch) | |
1990 | Wentworth Club | Mike Harwood | Australien Australien | 271 (−17) | 1 Schlag | |
1989 | Wentworth Club | Nick Faldo (4) | England England | 272 (−16) | 2 Schläge | |
1988 | Wentworth Club | Ian Woosnam (1) | Wales Wales | 274 (−14) | 2 Schläge | |
Whyte & Mackay PGA Championship | ||||||
1987 | Wentworth Club | Bernhard Langer (1) | Deutschland BR BR Deutschland | 270 (−18) | 4 Schläge | |
1986 | Wentworth Club | Rodger Davis | Australien Australien | 281 (−7) | Playoff | |
1985 | Wentworth Club | Paul Way | England England | 282 (−6) | Playoff | |
1984* | Wentworth Club | Howard Clark | England England | 204 (−12) | 2 Schläge | |
Sun Alliance PGA Championship | ||||||
1983 | Royal St George’s Golf Club | Seve Ballesteros (1) | Spanien Spanien | 278 (−10) | 2 Schläge | |
1982 | Hillside Golf Club | Tony Jacklin (2) | England England | 284 (−4) | Playoff | |
1981 | Ganton Golf Club | Nick Faldo (3) | England England | 274 (−10) | 4 Schläge | |
1980 | Royal St George’s Golf Club | Nick Faldo (2) | England England | 283 (+3) | 1 Schlag | |
Colgate PGA Championship | ||||||
1979 | St Andrews Links | Vicente Fernández | Argentinien Argentinien | 288 (E) | 1 Schlag | |
1978 | Royal Birkdale Golf Club | Nick Faldo (1) | England England | 278 (−10) | 7 Schläge | |
Penfold PGA Championship | ||||||
1977 | Royal St George’s Golf Club | Manuel Piñero | Spanien Spanien | 283 (+3) | 3 Schläge | |
1976 | Royal St George’s Golf Club | Neil Coles | England England | 280 (E) | Playoff (3. Loch) | |
1975 | Royal St George’s Golf Club | Arnold Palmer | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 285 (+5) | 2 Schläge | |
Viyella PGA Championship | ||||||
1974 | Wentworth Club | Maurice Bembridge | England England | 278 (−10) | 1 Schlag | |
1973 | Wentworth Club | Peter Oosterhuis | England England | 280 (−8) | 3 Schläge | |
1972 | Wentworth Club | Tony Jacklin (1) | England England | 279 (−9) | 3 Schläge | |
Schweppes Open | ||||||
1970–71 | Kein Turnier | |||||
1969 | Ashburnham Golf Club | Bernard Gallacher | Schottland Schottland | 293 | 1 Schlag | |
1968 (o) | Dunbar Golf Club | David Talbot | England England | 276 | 5 Schläge | |
1967 (o) | Hunstanton Golf Club | Malcolm Gregson | England England | 275 | 3 Schläge | |
Piccadilly PGA Close Championship | ||||||
1968 (c) | Royal Mid-Surrey Golf Club | Peter Townsend | England England | 275 | 1 Schlag | |
PGA Close Championship | ||||||
1967 (c) | Thorndon Park Golf Club | Brian Huggett | Wales Wales | 271 | 8 Schläge | |
Schweppes PGA Close Championship | ||||||
1966 | Saunton Golf Club | Guy Wolstenholme | England England | 278 | 4 Schläge | |
1965 | Prince’s Golf Club | Peter Alliss (3) | England England | 286 | Playoff (1. Loch) | |
1964 | Western Gailes Golf Club | Tony Grubb | England England | 287 | 2 Schläge | |
1963 | Royal Birkdale Golf Club | Peter Butler | England England | 306 | 2 Schläge | |
1962 | Little Aston Golf Club | Peter Alliss (2) | England England | 287 | 1 Schlag | |
1961 | Royal Mid-Surrey Golf Club | Brian Bamford | England England | 266 (−10) | ||
PGA Close Championship | ||||||
1960* | Coventry Golf Club | Arnold Stickley | England England | 247 | ||
1959 | Ashburnham Golf Club | Dai Rees | Wales Wales | 283 | ||
1958 | Llandudno Golf Club | Harry Bradshaw | Irland Irland | 287 | ||
1957 | Maesdu Golf Club | Peter Alliss (1) | England England | 286 | ||
1956 | Maesdu Golf Club | Charlie Ward | England England | 282 | Playoff (2 Schläge) | |
1955 | Pannal Golf Club | Ken Bousfield | England England | 277 |
* – Wegen Regen wurde das Turnier 1960 auf 63 Löcher und 1984 auf 54 Löcher reduziert.
** – Aufgrund des Todes der Königin Elisabeth II. wurde am Freitag nicht gespielt.
(c) & (o) – 1967 und 1968 wurden offene (o) und geschlossene (c) Meisterschaften ausgetragen.
Mehrfachgewinner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]9 Golfer haben das Turnier bisher mehr als einmal gewinnen können.
- 4 Siege:
- Nick Faldo – 1978, 1980, 1981, 1989
- 3 Siege:
- Peter Alliss – 1957, 1962, 1965
- Bernhard Langer – 1987, 1993, 1995
- Colin Montgomerie – 1998, 1999, 2000
- 2 Siege:
- Tony Jacklin – 1972, 1982
- Seve Ballesteros – 1983, 1991
- Ian Woosnam – 1988, 1997
- Anders Hansen – 2002, 2007
- Luke Donald – 2011, 2012
Fernsehübertragung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zur Zeit überträgt Sky Sports im Vereinigten Königreich die ersten beiden Runden live, wohingegen BBC nur Highlights sendet. Bei den letzten beiden Finalrunden verhält es sich genau umgekehrt, BBC sendet live und Sky Sports zeigt die Highlights.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ BMW PGA Championship 2014 – Platzbeschreibung. Offizielle Website der European Tour, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Mai 2014; abgerufen am 27. Mai 2014. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/de.europeantour.com
- ↑ How the System Works. Official World Golf Ranking, 1. Januar 2012, archiviert vom Original am 20. Juni 2009; abgerufen am 1. Januar 2013 (englisch).