B-Junioren-Bundesliga 2013/14
Bonner SC, BV 04 Düsseldorf, Alemannia Aachen (West)
FSV Frankfurt, FC Augsburg, FC Ingolstadt 04 (Süd/Südwest)
Cagatay Kader (VfL Bochum) (West)
Prince Owusu (VfB Stuttgart) (Süd/Südwest)
Die Saison 2013/14 der B-Junioren-Bundesliga war die siebte Spielzeit der B-Junioren-Bundesliga.
Sie wurde wie schon in den vorhergehenden sechs Spielzeiten in den Staffeln Nord/Nordost, Süd/Südwest und West ausgetragen. Am Saisonende spielten die drei Staffelsieger sowie der Vizemeister der Staffel Nord/Nordost um die deutsche B-Jugend-Meisterschaft. Das Halbfinale wurde in Hin- und Rückspiel, das Finale in einem Spiel ausgetragen. Die drei letztplatzierten Mannschaften der drei Staffeln stiegen in die untergeordneten Ligen ab.
Als amtierender deutscher Meister ging der VfB Stuttgart in die Saison. Deutscher B-Junioren-Meister wurde Borussia Dortmund.
Staffel Nord/Nordost
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Als Meister der B-Jugend-Regionalliga Nord der Vorsaison nahm Eintracht Braunschweig teil. Die zweite Mannschaft von Hertha BSC wurde Meister der Regionalliga Nordost, war aber nicht aufstiegsberechtigt, da die erste Mannschaft bereits in der Bundesliga spielte. Stattdessen stieg Vizemeister FC Carl Zeiss Jena direkt auf. In der Relegation um den dritten Aufstiegsplatz traten der VfB Lübeck (als Vierter der Regionalliga Nord, da die zweiten Mannschaften von Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg ebenfalls nicht aufstiegsberechtigt waren) und 1. FC Union Berlin als Dritter der Staffel Nordost gegeneinander an. Die Berliner setzten sich durch (3:0, 1:2) und spielten somit in der Spielzeit 2013/14 in der Bundesliga.
Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | RB Leipzig | 26 | 19 | 4 | 3 | 068:220 | +46 | 61 |
2. | Hertha BSC (S) | 26 | 19 | 3 | 4 | 065:220 | +43 | 60 |
3. | Werder Bremen | 26 | 17 | 3 | 6 | 066:370 | +29 | 54 |
4. | VfL Wolfsburg | 26 | 14 | 7 | 5 | 044:300 | +14 | 49 |
5. | Hamburger SV | 26 | 12 | 5 | 9 | 043:350 | +8 | 41 |
6. | FC Carl Zeiss Jena (N) | 26 | 12 | 4 | 10 | 037:350 | +2 | 40 |
7. | Energie Cottbus | 26 | 8 | 11 | 7 | 028:290 | −1 | 35 |
8. | Hannover 96 | 26 | 8 | 7 | 11 | 040:530 | −13 | 31 |
9. | Holstein Kiel | 26 | 9 | 1 | 16 | 043:530 | −10 | 28 |
10. | Eintracht Braunschweig (N) | 26 | 7 | 7 | 12 | 030:420 | −12 | 28 |
11. | FC St. Pauli | 26 | 5 | 8 | 13 | 025:350 | −10 | 23 |
12. | 1. FC Union Berlin (N) | 26 | 4 | 9 | 13 | 025:500 | −25 | 21 |
13. | VfL Osnabrück | 26 | 5 | 5 | 16 | 027:630 | −36 | 20 |
14. | Dynamo Dresden | 26 | 4 | 4 | 18 | 019:540 | −35 | 16 |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2013/14 | Hertha BSC | Werder Bremen | Hannover 96 | VfL Wolfsburg | Holstein Kiel | Hamburger SV | Energie Cottbus | VfL Osnabrück | Dynamo Dresden | Eintracht Braunschweig | FC Carl Zeiss Jena | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hertha BSC | 3:0 | 1:1 | 4:1 | 2:0 | 3:0 | 1:3 | 0:1 | 4:1 | 1:0 | 6:1 | 1:0 | 3:2 | 3:0 |
Werder Bremen | 2:0 | 3:2 | 2:2 | 4:3 | 2:0 | 1:5 | 0:3 | 5:1 | 2:1 | 2:0 | 5:0 | 3:1 | 5:1 |
Hannover 96 | 1:4 | 2:3 | 0:3 | 2:0 | 1:4 | 0:6 | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 3:1 | 0:0 | 2:2 |
VfL Wolfsburg | 0:2 | 0:4 | 4:1 | 1:1 | 0:3 | 1:2 | 1:1 | 3:2 | 2:0 | 2:0 | 1:1 | 4:1 | 1:1 |
Holstein Kiel | 1:5 | 0:4 | 3:4 | 0:1 | 4:0 | 0:2 | 1:2 | 5:1 | 1:3 | 3:1 | 3:2 | 2:1 | 3:1 |
Hamburger SV | 1:2 | 1:0 | 4:0 | 0:1 | 5:0 | 1:0 | 2:0 | 3:1 | 2:2 | 2:2 | 0:0 | 1:3 | 1:3 |
RB Leipzig | 2:2 | 3:1 | 3:4 | 1:2 | 3:1 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 5:1 | 3:1 | 5:1 | 0:0 |
Energie Cottbus | 0:0 | 2:2 | 1:0 | 0:1 | 2:1 | 1:4 | 0:3 | 2:2 | 1:1 | 2:0 | 2:2 | 1:2 | 0:1 |
VfL Osnabrück | 3:4 | 0:5 | 0:4 | 0:3 | 1:0 | 2:2 | 0:4 | 0:1 | 0:0 | 0:3 | 1:0 | 3:1 | 0:1 |
FC St. Pauli | 0:2 | 1:4 | 1:0 | 1:1 | 0:3 | 1:2 | 1:3 | 0:0 | 3:1 | 0:1 | 2:1 | 5:0 | 1:2 |
Dynamo Dresden | 0:2 | 0:1 | 0:2 | 1:3 | 0:3 | 0:1 | 0:3 | 1:1 | 0:2 | 1:0 | 1:3 | 0:2 | 1:0 |
1. FC Union Berlin | 0:8 | 3:1 | 2:2 | 0:3 | 4:2 | 1:1 | 1:2 | 0:2 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 0:2 |
Eintracht Braunschweig | 2:0 | 3:3 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 0:2 | 0:2 | 1:1 | 4:1 | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 2:0 |
FC Carl Zeiss Jena | 0:2 | 0:2 | 3:1 | 2:2 | 1:3 | 4:1 | 1:2 | 2:0 | 1:2 | 1:0 | 3:1 | 4:0 | 1:0 |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | Johannes Eggestein | Werder Bremen | 20 |
2 | Deutschland | Leandro Putaro | VfL Wolfsburg | 19 |
3 | Turkei | Salih Ayaz | Eintracht Braunschweig | 15 |
Deutschland | Ole Käuper | Werder Bremen | ||
5 | Deutschland | Patrik Džalto | RB Leipzig | 14 |
Deutschland | Nils Blumberg | Hertha BSC | ||
Deutschland | Joshua Endres | RB Leipzig | ||
8 | Deutschland | Melvin Krol | Hamburger SV | 13 |
9 | Deutschland | Marcel Becher | RB Leipzig | 12 |
10 | RusslandRussland | Maximilian Pronitschew | Hertha BSC | 10 |
Deutschland | Philipp Walther | Hannover 96 | ||
Deutschland | Timo Mauer | FC Carl Zeiss Jena | ||
Quelle: fussball.de[1] |
Staffel West
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Aus den untergeordneten Ligen stiegen der TSC Euskirchen als Vertreter der B-Jugend-Verbandsliga Mittelrhein, BV 04 Düsseldorf als Vertreter der B-Jugend-Verbandsliga Niederrhein und Arminia Bielefeld aus der B-Jugend-Verbandsliga Westfalen in die B-Junioren-Bundesliga auf.
Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Borussia Dortmund | 26 | 21 | 3 | 2 | 070:110 | +59 | 66 |
2. | VfL Bochum | 26 | 17 | 4 | 5 | 076:320 | +44 | 55 |
3. | FC Schalke 04 (S) | 26 | 16 | 5 | 5 | 053:160 | +37 | 53 |
4. | Bayer 04 Leverkusen | 26 | 16 | 4 | 6 | 062:250 | +37 | 52 |
5. | Borussia Mönchengladbach | 26 | 14 | 5 | 7 | 068:320 | +36 | 47 |
6. | MSV Duisburg | 26 | 11 | 6 | 9 | 041:350 | +6 | 39 |
7. | 1. FC Köln | 26 | 9 | 9 | 8 | 036:380 | −2 | 36 |
8. | Rot-Weiss Essen | 26 | 8 | 9 | 9 | 022:290 | −7 | 33 |
9. | Arminia Bielefeld (N) | 26 | 8 | 9 | 9 | 026:420 | −16 | 33 |
10. | Preußen Münster | 26 | 7 | 2 | 17 | 038:660 | −28 | 23 |
11. | TSC Euskirchen (N) | 26 | 6 | 5 | 15 | 027:650 | −38 | 23 |
12. | Bonner SC | 26 | 5 | 7 | 14 | 024:470 | −23 | 22 |
13. | BV 04 Düsseldorf (N) | 26 | 5 | 2 | 19 | 023:680 | −45 | 17 |
14. | Alemannia Aachen | 26 | 2 | 4 | 20 | 017:770 | −60 | 10 |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2013/14 | FC Schalke 04 | Borussia Mönchengladbach | Borussia Dortmund | VfL Bochum | Bonner SC | Alemannia Aachen | Rot-Weiss Essen | Preußen Münster | BV 04 Düsseldorf | TSC Euskirchen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Schalke 04 | 2:0 | 0:0 | 0:2 | 3:0 | 3:0 | 3:0 | 3:1 | 2:0 | 2:0 | 1:1 | 4:1 | 2:0 | 1:1 |
Borussia Mönchengladbach | 1:2 | 3:0 | 1:2 | 2:1 | 2:2 | 3:0 | 4:1 | 7:0 | 2:1 | 3:1 | 3:0 | 6:3 | 4:3 |
Bayer 04 Leverkusen | 0:2 | 3:1 | 1:2 | 3:2 | 3:1 | 2:0 | 2:1 | 6:2 | 0:0 | 3:0 | 2:1 | 1:0 | 3:0 |
Borussia Dortmund | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 6:0 | 5:0 | 3:0 | 6:0 | 0:0 | 3:1 | 6:0 | 2:0 | 3:0 |
VfL Bochum | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 0:5 | 4:3 | 1:0 | 4:4 | 5:1 | 4:0 | 6:1 | 3:0 | 8:0 | 3:0 |
1. FC Köln | 0:0 | 0:6 | 1:3 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 3:1 | 2:0 | 1:0 | 6:1 | 3:0 | 1:1 | 1:1 |
MSV Duisburg | 1:4 | 3:1 | 2:0 | 1:1 | 3:0 | 0:0 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 4:1 | 3:1 | 4:0 | 0:1 |
Bonner SC | 0:5 | 2:2 | 0:4 | 0:1 | 0:3 | 1:0 | 2:2 | 2:0 | 0:2 | 3:0 | 1:0 | 0:1 | 0:0 |
Alemannia Aachen | 0:4 | 0:5 | 1:4 | 0:3 | 1:2 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 3:0 | 1:6 | 0:3 | 0:3 | 2:2 |
Rot-Weiss Essen | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 0:5 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 2:0 | 3:0 | 1:1 | 0:2 | 1:1 |
Preußen Münster | 1:0 | 1:2 | 2:4 | 1:2 | 0:6 | 0:1 | 3:3 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 3:2 | 3:1 | 1:2 |
BV 04 Düsseldorf | 0:2 | 0:7 | 1:7 | 0:3 | 0:5 | 1:5 | 0:2 | 2:0 | 4:0 | 0:1 | 3:2 | 0:2 | 0:1 |
TSC Euskirchen | 1:5 | 1:0 | 0:10 | 1:2 | 1:3 | 1:1 | 1:5 | 0:2 | 2:2 | 1:1 | 3:2 | 1:1 | 0:1 |
Arminia Bielefeld | 2:1 | 1:1 | 0:0 | 0:7 | 1:5 | 1:0 | 1:3 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 1:2 | 3:1 |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Turkei | Cagatay Kader | VfL Bochum | 21 |
2 | Deutschland | Dennis Eckert Ayensa | Borussia Mönchengladbach | 18 |
Albanien | Esad Morina | FC Schalke 04 | ||
4 | Deutschland | Jonas Arweiler | Borussia Dortmund | 14 |
5 | Deutschland | Beyhan Ametov | 1. FC Köln | 12 |
6 | Deutschland | Mohamad Darwish | FC Schalke 04 | 11 |
Deutschland | Ba-Muaka Simakala | Borussia Mönchengladbach | ||
8 | Deutschland | Luca Erhardt | Borussia Dortmund | 10 |
Deutschland | Denis Sitter | Bayer 04 Leverkusen | ||
10 | Deutschland | Emre Kilav | Rot-Weiss Essen | 09 |
Deutschland | Orkan Koymali | VfL Bochum | ||
Quelle: fussball.de[2] |
Staffel Süd/Südwest
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Als direkte Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen gelangte der FC Ingolstadt 04 aus der B-Jugend-Bayernliga in die Bundesliga. Die Aufstiegsaspiranten der B-Jugend-Regionalliga Südwest und der B-Jugend-Oberliga Hessen spielten in einer Relegation den zweiten Aufsteiger aus. Dabei setzte sich der hessische Vertreter FSV Frankfurt gegen den 1. FC Saarbrücken durch (3:2, 0:0) und stieg in die Bundesliga auf. Da die ersten Vier der Abschlusstabelle der B-Jugend-Oberliga Baden-Württemberg alles zweite Mannschaften von Vereinen waren, die bereits in der B-Jugend-Bundesliga spielten, durfte der 1. FC Kaiserslautern in der Bundesliga verbleiben.
Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. FSV Mainz 05 | 26 | 18 | 4 | 4 | 051:280 | +23 | 58 |
2. | VfB Stuttgart (M, S) | 26 | 15 | 6 | 5 | 073:310 | +42 | 51 |
3. | SpVgg Greuther Fürth | 26 | 15 | 3 | 8 | 061:400 | +21 | 48 |
4. | TSG 1899 Hoffenheim | 26 | 13 | 8 | 5 | 065:420 | +23 | 47 |
5. | Karlsruher SC | 26 | 13 | 6 | 7 | 061:470 | +14 | 45 |
6. | FC Bayern München | 26 | 12 | 5 | 9 | 056:460 | +10 | 41 |
7. | TSV 1860 München | 26 | 11 | 7 | 8 | 046:340 | +12 | 40 |
8. | 1. FC Nürnberg | 26 | 10 | 6 | 10 | 047:540 | −7 | 36 |
9. | SC Freiburg | 26 | 8 | 10 | 8 | 044:470 | −3 | 34 |
10. | 1. FC Kaiserslautern | 26 | 8 | 5 | 13 | 032:440 | −12 | 29 |
11. | Eintracht Frankfurt | 26 | 8 | 4 | 14 | 042:600 | −18 | 28 |
12. | FSV Frankfurt (N) | 26 | 6 | 6 | 14 | 047:760 | −29 | 24 |
13. | FC Augsburg | 26 | 4 | 3 | 19 | 029:600 | −31 | 15 |
14. | FC Ingolstadt 04 (N) | 26 | 2 | 5 | 19 | 024:670 | −43 | 11 |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2013/14 | VfB Stuttgart | 1. FC Nürnberg | TSG 1899 Hoffenheim | TSV 1860 München | FC Bayern München | Karlsruher SC | 1. FC Kaiserslautern | FSV Frankfurt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VfB Stuttgart | 6:1 | 12:0 | 2:2 | 0:3 | 1:0 | 1:1 | 3:2 | 5:1 | 6:2 | 1:0 | 1:2 | 3:0 | 5:0 |
SC Freiburg | 0:4 | 2:2 | 0:2 | 2:2 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 3:3 | 7:3 | 1:2 | 1:0 | 3:0 | 0:0 |
1. FC Nürnberg | 3:1 | 4:0 | 2:2 | 1:1 | 3:3 | 1:1 | 5:2 | 5:4 | 2:0 | 0:2 | 3:1 | 5:0 | 2:5 |
SpVgg Greuther Fürth | 0:3 | 2:4 | 2:0 | 3:4 | 3:0 | 1:2 | 3:2 | 3:2 | 3:0 | 5:1 | 2:3 | 3:1 | 0:2 |
TSG 1899 Hoffenheim | 1:1 | 5:2 | 1:2 | 3:1 | 1:1 | 0:0 | 2:3 | 6:0 | 3:3 | 2:1 | 5:0 | 3:1 | 6:0 |
TSV 1860 München | 1:1 | 2:2 | 0:1 | 3:0 | 1:2 | 1:3 | 2:1 | 0:2 | 5:0 | 2:2 | 1:1 | 3:0 | 3:2 |
1. FSV Mainz 05 | 3:1 | 0:4 | 1:0 | 1:3 | 3:1 | 1:3 | 4:0 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | 3:0 |
FC Bayern München | 3:3 | 2:1 | 0:0 | 0:3 | 7:3 | 2:0 | 2:1 | 1:2 | 0:1 | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 5:1 |
Eintracht Frankfurt | 0:1 | 0:0 | 3:0 | 1:3 | 2:3 | 3:2 | 0:3 | 1:2 | 1:0 | 2:4 | 2:0 | 4:3 | 3:1 |
FC Augsburg | 3:0 | 0:1 | 2:3 | 0:1 | 0:2 | 0:0 | 1:2 | 1:3 | 3:0 | 1:1 | 0:2 | 2:0 | 0:2 |
Karlsruher SC | 1:1 | 2:2 | 2:1 | 2:4 | 4:1 | 1:2 | 2:3 | 2:2 | 4:2 | 3:2 | 5:1 | 2:1 | 7:3 |
1. FC Kaiserslautern | 0:4 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 1:3 | 2:2 | 1:0 | 3:1 | 0:2 | 0:0 | 5:0 |
FC Ingolstadt 04 | 1:4 | 2:2 | 1:0 | 0:4 | 0:1 | 1:5 | 1:2 | 1:4 | 2:2 | 4:2 | 2:3 | 0:4 | 2:2 |
FSV Frankfurt | 1:3 | 0:2 | 5:2 | 1:5 | 3:3 | 1:4 | 2:3 | 2:4 | 2:2 | 5:2 | 3:3 | 3:1 | 1:1 |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | Prince Owusu | VfB Stuttgart | 23 |
2 | Deutschland | Michael Strein | FC Bayern München | 19 |
3 | Deutschland | Max Besuschkow | VfB Stuttgart | 18 |
4 | Deutschland | Robin Hack | TSG 1899 Hoffenheim | 15 |
5 | Deutschland | Johannes Kölmel | TSG 1899 Hoffenheim | 13 |
6 | Deutschland | Heinz Mörschel | 1. FSV Mainz 05 | 12 |
7 | Deutschland | Tim Danhof | SpVgg Greuther Fürth | 11 |
Deutschland | Lofti Graidia | Karlsruher SC | ||
Deutschland | Elias Huth | FSV Frankfurt | ||
Deutschland | Philipp Ochs | TSG 1899 Hoffenheim | ||
Deutschland | Joao Victor Schick | SpVgg Greuther Fürth | ||
Deutschland | Roman Schweizer | VfB Stuttgart | ||
Deutschland | Dominik Tajak | SpVgg Greuther Fürth | ||
Quelle: fussball.de[3] |
Endrunde um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft 2014
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Folgende Mannschaften qualifizierten sich sportlich für die Endrundenspiele:
- Meister der Staffel Nord/Nordost: RB Leipzig
- Vizemeister der Staffel Nord/Nordost: Hertha BSC
- Meister der Staffel West: Borussia Dortmund
- Meister der Staffel Süd/Südwest: 1. FSV Mainz 05
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamt | Hinspiel (18.6.) | Rückspiel (22.6.) | ||
---|---|---|---|---|
1. FSV Mainz 05 | 2:3 | RB Leipzig | 1:1 (1:1) | 1:2 (1:1) |
Borussia Dortmund | 5:2 | Hertha BSC | 1:2 (1:1) | 4:0 (1:0) |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]0:2 David Sauerland (43.)
1:2 Marcel Becher (47.)
Cheftrainer: Frank Leicht
Cheftrainer: Hannes Wolf
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Staffel Nord/Nordost 2013/14 bei kicker.de
- Staffel West 2013/14 bei kicker.de
- Staffel Süd/Südwest 2013/14 bei kicker.de
- Endrunde 2014 bei kicker.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Torjäger B-Junioren Bundesligen Staffel Nord/Nordost - Spieljahr 13/14. fussball.de, abgerufen am 1. Oktober 2013.
- ↑ Torjäger B-Junioren Bundesligen Staffel West - Spieljahr 13/14. fussball.de, abgerufen am 21. Februar 2015.
- ↑ Torjäger B-Junioren Bundesligen Staffel Süd/Südwest - Spieljahr 13/14. fussball.de, abgerufen am 1. Oktober 2013.