Büchelsberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Büchelsberg | |
---|---|
Höhe | 216,4 m ü. NHN |
Lage | Hessen, Deutschland |
Gebirge | Vorhöhen des Odenwaldes |
Koordinaten | 49° 49′ 31′′ N, 8° 40′ 19′′ O 49.82548.672216.4Koordinaten: 49° 49′ 31′′ N, 8° 40′ 19′′ O |
Gestein | Kristalliner Odenwald – Frankenstein-Komplex |
Alter des Gesteins | ca. 360 Millionen Jahre |
Der Büchelsberg ist ein Berg im nordwestlichen Odenwald, ca. 1,5 km östlich von Darmstadt. Der 216,4 m hohe Berg in der Waldgemarkung Darmstadt ist teilweise bewaldet. Nördlich und westlich des Büchelsbergs fließt der Rabenfloß. Nordöstlich des Bergs befindet sich der Waltersteich (auch: „Walthersteich"). Östlich befindet sich der „Ludwigsbrunnen". Am Südhang befindet sich der „Mathildentempel". Südlich befindet sich die „Mühltalstraße" und die Modau sowie der Schleifberg.[1]
Toponyme
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1489: Ine dem Büchelßberg
- 1608: Bichelsbergk
- heute: Büchelsberg
Etymologie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Althochdeutsch buohhila und Mittelhochdeutsch büechel mit der Bedeutung Buchecker.[2]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Stadtatlas Darmstadt und Umgebung, Amtlicher Stadtplan Darmstadt, Vermessungsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Abteilung Kartographie, 2016, S. 40
- ↑ Hans Ramge et al.: Südhessisches Flurnamenbuch, Hessische Historische Kommission Darmstadt, 2002, ISBN 3-88443-045-9, S. 270.