Avaux
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Avaux | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Grand Est |
Département (Nr.) | Ardennes (08) |
Arrondissement | Rethel |
Kanton | Château-Porcien |
Gemeindeverband | Pays Rethélois |
Koordinaten | 49° 27′ N, 4° 6′ O 49.4566666666674.0916666666667Koordinaten: 49° 27′ N, 4° 6′ O |
Höhe | 57–130 m |
Fläche | 13,19 km2 |
Einwohner | 511 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km2 |
Postleitzahl | 08190 |
INSEE-Code | 08039 |
Rathaus (Mairie) und Schule von Avaux |
Avaux ist eine französische Gemeinde mit 511 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Rethel, zum Kanton Château-Porcien und zum Gemeindeverband Pays Rethélois. Die Einwohner werden im Französischen als Avalois(es) bezeichnet.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Aisne bildet die südöstliche und südliche Gemeindegrenze. Umgeben wird Avaux von den Nachbargemeinden Villers-devant-le-Thour im Norden, Asfeld im Nordosten, Vieux-lès-Asfeld im Südosten, Brienne-sur-Aisne im Süden sowie von den in der Region Hauts-de-France, Département Aisne, gelegenen Gemeinden Évergnicourt im Südwesten und Westen und Proviseux-et-Plesnoy auf einem kurzen Abschnitt im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2018
Einwohner
355
327
317
293
404
454
463
466
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Claude de Mesmes, comte d’Avaux (1595–1650), französischer Diplomat
- Jean-Jacques de Mesmes, comte d’Avaux (1640–1688), Beamter der königlichen Verwaltung
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Avaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Avaux&oldid=217541920"