Auzat-la-Combelle
- العربية
- مصرى
- Asturianu
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- English
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Ladin
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Slovenčina
- Shqip
- Српски / srpski
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Volapük
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auzat-la-Combelle | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) |
Arrondissement | Issoire |
Kanton | Brassac-les-Mines |
Gemeindeverband | Agglo Pays d’Issoire |
Koordinaten | 45° 27′ N, 3° 19′ O 45.4527777777783.3238888888889Koordinaten: 45° 27′ N, 3° 19′ O |
Höhe | 389–705 m |
Fläche | 12,74 km2 |
Einwohner | 1.953 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 153 Einw./km2 |
Postleitzahl | 63570 |
INSEE-Code | 63022 |
Website | https://commune-auzat-la-combelle.fr/ |
Rathaus (Mairie) von Auzat-la-Combelle |
Auzat-la-Combelle ist eine französische Gemeinde im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes mit 1.953 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Issoire und zum Kanton Brassac-les-Mines (bis 2015: Kanton Jumeaux).
Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Auzat-sur-Allier und La Combelle.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Auzat-la-Combelle liegt etwa 40 Kilometer südsüdöstlich von Clermont-Ferrand am Ufer des Allier, in den hier der Alagnon mündet. Umgeben wird Auzat-la-Combelle von den Nachbargemeinden Lamontgie im Norden, Esteil im Osten, Jumeaux im Süden und Südosten, Brassac-les-Mines im Süden, Beaulieu im Westen sowie Nonette-Orsonnette mit Orsonnette im Nordosten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 3215 | 2910 | 2632 | 2468 | 2156 | 2044 | 2030 | 2040 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Géraud
- Ruinen der Burg Cocu am Allier
- Ruinen der Windmühle
- Reste der Zeche von La Combelle und die Kapelle der Minenarbeiter
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Émile Clermont (1880–1916), Schriftsteller
- Émile Antonio (* 1928), Fußballspieler
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Auzat-la-Combelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): VIAF: 67156253583608110006