Autographie (Edition)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Als Autographie bezeichnet man in der Editionswissenschaft die eigenhändige Kopie eines Textes. Sie spielt heute vor allem noch bei der Publikation von Texten eine Rolle, die in nicht-modernen Zeichensystemen geschrieben sind und nicht durch Fotografie abgebildet werden können, etwa mit Keilschrift beschriebene Tontafeln. Auch dort wird sie zunehmend durch holographische Verfahren ersetzt.