Auerrindprojekt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde im Portal Land- und Forstwirtschaft zur Verbesserung eingetragen. Als Begründung wurde angegeben: „Inhaltlich überarbeiten siehe hier --V ¿ 13:40, 11. Apr. 2018 (CEST)". Hilf mit, ihn zu bearbeiten, und beteilige dich an der Diskussion !
Ein Sayaguesa-Jungstier und ein Watussi-Stier des Auerrindprojektes im Sommer 2017 auf einer Wiese zwischen Kloster Lorsch und dem Freilichtlabor Lauresham
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Motiv: Weitere Tiere des Auerrindprojekts, jede Auswahl willkommen – Zuchttiere und/oder Kreuzungstiere, einzeln oder in Gruppen. Standorte: Lorsch und Einhausen (Hessen); Bielefeld (NRW).

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Das Auerrindprojekt des Freilichtlabors Lauresham ist ein Projekt zur Züchtung einer ‚Auerrind’ genannten auerochsen­ähnlichen Rinderrasse; es ist die jüngste von verschiedenen solcher Abbildzüchtungen. Kurz- bis mittelfristig soll das Auerrind durch gezielte Züchtung der ausgestorbenen wilden Form des eurasischen Auerochsen in Aussehen, Verhalten und Genetik so nahe wie möglich kommen. Mittel- bis langfristig soll das Auerrind durch Auswilderung, Entdomestizierung und natürliche Auslese die ökologische Rolle des ursprünglichen Auerochsen in der europäischen Natur einnehmen. Entstanden ist das Auerrindprojekt 2013 am Freilichtlabor Lauresham des Klosters Lorsch in Hessen. Es entwickelte sich aus einem Vorgängerprojekt, seit 2015 ist es eigenständig. 2016 wurden die ersten Kreuzungskälber der F1-Generation geboren.

Hintergrund und Ziele des Laureshamer Auerrindprojektes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Landschaft Europas ist seit jeher durch den Einfluss großer Pflanzenfresser geprägt. Ursprünglich waren dies Wildtiere wie Wisent, Wildpferd, Auerochse, Elch, Rothirsch und andere. Im Zuge der Besiedlung Europas durch Menschen wurde diese Rolle von domestizierten Tieren wie Hausrind, Hausschaf und Hauspferd übernommen, die nicht nur Wiesen, sondern auch alle anderen Naturstandorte wie Wälder, Moore, Heiden usw. beweideten. Seit Beginn der Industrialisierung schwindet dieser Einfluss von Weidetieren auf die gesamte Natur und ist heute außerhalb von Agrarweiden praktisch zum Erliegen gekommen. Die verbleibenden Wildtiere wie Rothirsch und Reh können diese Aufgabe nicht ausfüllen, da sie nicht nur wesentlich kleiner sind, sondern auch ein völlig anderes Ernährungsverhalten haben als Rinder und Pferde.[1]

Im Naturschutz wird daher seit einigen Jahrzehnten die naturnahe Ganzjahresbeweidung mit Wild- wie auch mit Haustieren als Gestaltungs- und Erhaltungsmittel eingesetzt. Als Ersatz für die ausgestorbenen Wildformen von Pferd und Auerochse werden dabei robuste, ursprüngliche Rassen von Hauspferd und Hausrind eingesetzt.[1] [2] [3] Seit ungefähr 2010 gibt es Bestrebungen, Hauspferd und Hausrind wieder in den ursprünglichen Wildzustand zu überführen.[4] Führend dabei sind Organisationen wie Rewilding Europe [5] und das Tauros-Programm.[6]

Im „biologischen Sinne sind Hausrinder auch Auerochsen."[7] Theoretisch könnten daher einfach beliebige domestizierte Rinderrassen als Ersatz für den wilden Auerochsen ausgewildert werden. Aus praktischen wie ethischen Gründen sind für Auswilderungsprojekte jedoch Formen des Hausrindes zu bevorzugen, die in all ihren Merkmalen möglichst der ausgestorbenen wilden Form des Auerochsen ähneln. Die Merkmale des Auerochsen entwickelten sich in einem hunderttausende Jahre währenden Anpassungsprozess an das Leben in der Wildnis. Es ist daher davon auszugehen, dass diese Merkmale für ein Leben und Überleben im halbwilden oder ganz wilden Zustand weit besser als die jeweiligen abgewandelten Merkmale des Hausrindes geeignet sind.[7] [8]

Übergreifendes Leitziel des Auerrindprojektes ist gemäß Projektleiter Klaus Kropp „die Rückkehr einer europäischen Schlüsselart in unser Ökosystem."[9]

Es werden drei miteinander verknüpfte Ziele beschrieben: die Förderung von Landschaftspflege und Naturschutz mit Hilfe von großen Pflanzenfressern, die Züchtung eines dafür geeigneten Rindes nach Vorbild der ursprünglichen, wilden Form des Auerochsen, den Erwerb und die Vertiefung von Wissen zu Methoden und ökologischen Auswirkungen von natürlicher Beweidung, sowie zu Aussehen, Verhalten und Genetik des Auerochsens.

Landschaftspflege und Naturschutz

Mittels Naturentwicklungs- und Renaturierungsprojekten soll die Landschaft im hessischen Landkreis Bergstraße, dem Sitz des Freilichtlabors Lauresham, ein Stück ursprünglicher gemacht werden.[10] Zentral hierfür ist der Einsatz von großen Pflanzenfressern, unter denen das Rind die Rolle einer ökologischen Schlüsselart einnimmt. Der Dung ist Nahrungsgrundlage für zahlreiche Insektenarten, die ihrerseits als Nahrung für Vögel und Fledermäuse dienen. Suhlen und Scharfstellen der Rinder lockern Boden und Pflanzendecke auf und können nach Regenfällen als Laichgebiet von Amphibien genutzt werden. Das Fressverhalten schafft eine halboffene, strukturreiche Landschaft mit einer artenreichen Flora und Fauna.[10] [11] [12] Die nachwachsenden weichen Pflanzenteile sind Nahrungsgrundlage für andere Pflanzenfresser wie Hasen, Gänse, Rotwild und Pferde, die, anders als die Rinder, grobes und hartes Pflanzenmaterial weniger gut verarbeiten können.[2] [3]

Züchtung des Auerrindes

Um eine Rinderrasse zu erhalten, die bestmöglich an diese Aufgaben und an ein ganzjähriges unbetreutes Leben in der freien Natur angepasst ist, soll das Auerrind geschaffen werden.[11] [13] Durch gezielte Züchtung soll es der ausgestorbenen wilden Form des eurasischen Auerochsen in Aussehen, Verhalten und Genetik so nahe wie möglich kommen[14] und dabei besonders robust sein.[11] [12] [15] Während es kurz- und mittelfristig nur unter menschlicher Betreuung in Beweidungsprojekten eingesetzt wird (nicht nur im Landkreis Bergstraße, sondern in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern auch deutschlandweit), soll es langfristig in geeigneten Gebieten auch vollständig ausgewildert werden.[11] [12] [16]

Forschung

Unterstützend zu diesen beiden Zielen ist eine wissenschaftliche Begleitforschung geplant, die sowohl Grundlagenwissen zur Umsetzung der Projektziele liefert,[17] [14] wie auch durch Auswertung des Projektes selbst experimentalarchäologisch Wissen über die ökologische Rolle des Auerochsen und die ökologischen Auswirkungen von Beweidung im Mittelalter schafft.[18] [14] Die Forschung soll laut Claus Kropp teils eigenständig, teils in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen durchgeführt werden.[17]

Zusammenarbeit mit anderen Projekten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Während es zwei ältere, ähnlich gelagerte und ökologisch motivierte Projekte zur Abbildzüchtung des Auerochsens gibt, das Taurusprojekt (seit 1996) und das Taurosprogramm (seit 2008), entschied man sich beim Auerrindprojekt für einen eigenständigen Weg, um die Zuchtstrategie und die eingesetzten Ausgangsrassen selbst bestimmen zu können.[12] Mit diesen beiden Projekten besteht jedoch reger fachlicher Austausch.[19] [12]

Grundsätzliches Ziel ist nach Projektleiter Kropp, im Kontext von 10–20 Jahren ein hohes Maß an Homogenität bei den Kreuzungstieren zu erreichen, weswegen die Anzahl der Gründerrassen möglichst gering gehalten wird.[20]

Verwendete Rinderrassen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gemäß Kropp hat das Auerrindprojekt fünf robuste und ursprüngliche Landrassen für seine Züchtung ausgewählt,[20] die in ihren Herkunftsgebieten gewöhnlich in ganzjähriger Weidehaltung im natürlichen Herdenverband gehalten werden und als umgänglich gelten.[11] [14] Diese stehen laut Kropp bezüglich genetischer und phänotypischer Ausstattung sowie Verhaltensweisen dem Auerochsen noch relativ nahe.[20] Die fünf Rassen zusammen vereinen wesentliche äußerliche Auerochsenmerkmale.

Die ausgewählten Rassen:

  • Aus Mittelitalien stammen die Chianinarinder [21] . Sie sind langbeinig und großrahmig und gelten als eine der größten Rinderrassen weltweit. Ihre Hörner sind zwar klein, aber auerochsenartig nach vorne ausgerichtet.
  • Zur Podolischen Rindergruppe zählen die italienischen Maremmanarinder [22] und die Ungarischen Steppenrinder [23] . Äußerlich sind sich die beiden Rassen ähnlich und werden im Projekt austauschbar verwendet. Ihre Hörner sind zwar nach oben ausgerichtet, aber auerochsenartig groß. Das Maremmanarind hat anders als die meisten ungarischen Steppenrinder einen ausgeprägten auerochsenartigen Widerrist mit langen Dornfortsätzen.
  • Die spanischen Sayaguesarinder [24] sind auerochsenartig groß und langbeinig, wenn auch nicht so groß wie die Chianinarinder. Ihre mittelgroßen Hörner sind nach vorne gerichtet. Ihre Schädel sind recht lang; anders als die pädomorph verkürzten Schädel vieler anderer Rinderrassen.
  • Die afrikanischen Watussirinder [25] zeichnen sich durch besonders große und dicke Hörner aus. Diese werden benötigt, um in der Rassenmischung den Einfluss der nur mittelgroßen Sayaguesahörner sowie die der kleinen Chianinahörner auszugleichen.[26] Da sie als afrikanische Rinderrasse nicht eng mit den europäischen Rassen verwandt sind, erhöhen sie die genetische Variabilität der Rassenmischung, eine für die Anpassung an neue oder sich ändernde Umweltbedingungen wichtige Gegebenheit.

Gemäß Claus Kropp ist geplant, für die ersten zwei Kreuzungsgenerationen zwei getrennte Zuchtlinien zu schaffen, die dann in der dritten Kreuzungsgeneration vereinigt werden:[20]

  1. Schaffung von zwei Zuchtlinien
    • Die eine Zuchtlinie entsteht durch Kreuzung von Chianina und Watussi.
    • Die zweite Zuchtlinie entsteht durch Kreuzung von Podolischem Rind (Maremmana bzw. Ungarischem Steppenrind) und Sayaguesa.
  2. Weiterzüchtung innerhalb der jeweiligen Zuchtlinien
    • Die Kreuzungstiere der ersten Kreuzungsgeneration (F1) der Chianina ×ばつ Watussi Zuchtlinie werden untereinander verpaart (F1 ×ばつ F1), um die Kreuzungstiere der zweiten Kreuzungsgeneration (F2) zu schaffen.
    • Entsprechend wird mit der Podolischem Rind ×ばつ Sayaguesa Zuchtlinie verfahren.
  3. Verbindung der beiden Zuchtlinien
    • Aus den F2 der beiden Zuchtlinien werden die besten Tiere ausgewählt und miteinander verkreuzt, um die Kreuzungstiere der dritten Kreuzungsgeneration (F3) zu schaffen, die nun von allen vier Ausgangsrassen abstammen.
  4. Fortgesetzte Selektionszucht mit der nun vereinheitlichten, einzigen Zuchtlinie
    • Aus den Kreuzungstieren der dritten Kreuzungsgeneration (F3) werden die besten Tiere ausgewählt und miteinander verpaart, gegebenenfalls auch mit besonders geeigneten F2-Individuen.

Neben diesem Haupt-Zuchtplan können gemäß dem Projektleiter Kropp auch andere Kreuzungsvarianten zwischen den Ausgangsrassen vorgenommen werden, um gegebenenfalls ein genaueres Verständnis der Vererbungswege einzelner Merkmale zu bekommen.[20]

Zuchtgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Zuchttiere der Ausgangsrassen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kreuzungskuhkalb Ambra der F1­Generation (Watussi ×ばつ Maremmana), Dezember 2017

Das Auerrindprojekt besitzt zurzeit 18 Tiere der Ausgangsrassen. An weiblichen Tieren sind vier Chianinakühe, drei Sayaguesafärsen, drei Ungarische Steppenrindfärsen, zwei Maremmanafärsen und eine Watussifärse vorhanden. Die männlichen Rassen setzen sich aus zwei Sayaguesa-Jungstieren, einem Watussi-Jungstier, einem Chianinastier und einem Ungarischen Steppenrind-Jungstier zusammen.

Kreuzungstiere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bislang wurden nach Angaben des Projektleiters Kropp acht Kreuzungstiere der F1-Generation geboren:

  • 2016 ein Sayaguesa ×ばつ Ungarisches Steppenrind Kuhkalb,[27]
  • 2017 zwei Watussi ×ばつ Maremmana Kälber (ein Kuh- und ein Stierkalb)[28] sowie ein Watussi ×ばつ Sayaguesa Stierkalb,[29]
  • 2018 zwei Sayaguesa ×ばつ Steppenrind Stierkälber[19] sowie zwei Sayaguesa ×ばつ Chianina Kälber (ein Kuh- und ein Stierkalb),[30] bis zu sieben weitere Kreuzungskälber werden noch erwartet.[31] [19]
Zuchtgebiet Lorsch: Beweidungs­projekt Watten­heimer Brücke an der Weschnitz bei Lorsch mit Chianina­kühen und Watussistier, August 2014

Der Schwerpunkt der Züchtung liegt im hessischen Landkreis Bergstraße. Zuchtstandorte befinden sich hier bei Lorsch und Einhausen. Für 2018 geplant ist die Eröffnung von Zuchtstandorten bei Bensheim [31] [32] und Groß-Rohrheim,[33] [31] wo die Tiere jeweils auf Weideflächen mit Wasserbüffeln vergesellschaftet leben werden.

Außerhalb Hessens gibt es zurzeit zwei Zuchtstandorte, den Landschaftspflegebetrieb Hohmeyer bei Bielefeld in Nordrhein-Westfalen[19] und den Wildpark Schwarzach in Unterschwarzach im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.[34] [16] [35]

Wissenschaft und Bildung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Kropps Projektziel ist es, neben der Züchtung des Auerrindes auch den Wissensstand über den Auerochsen zu vertiefen.[17]

Seit 2017 läuft im Rahmen des Auerrindprojektes ein umfassendes Forschungsprojekt, in dem alle im Oberrheingebiet gefundenen Auerochsenschädel erfasst, datiert und vermessen werden. Neben Erkenntnissen zur allgemeinen Morphologie sollen nach Kropp die Daten auch Erkenntnisse zu morphologischen Veränderungen des Auerochsen über die Jahrtausende in einer fest umrissenen Kleinregion liefern.[19]

Des Weiteren wurden gemäß dem Projektleiter in Kooperation mit der Universität Kiel einem Aurochsenschädel aus Bensheim eine DNA-Probe entnommen. Diese wird zurzeit sequenziert und anschließend ausgewertet.[19]

Wissensvermittlung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gemeinschaftlich mit dem UNESCO Geopark Bergstraße Odenwald wurde die Museumsausstellung „Der Auerochse – eine Spurensuche" erstellt, die die Geschichte des Auerochsen, seine ökologische Rolle, seine Bedeutung für den Menschen, den aktuellen Forschungsstand insbesondere in der Molekulargenetik, sowie die derzeitigen Abbildzüchtungen und deren Bedeutung für den Naturschutz beleuchtet. Diese Ausstellung lief vom 28. Januar bis zum 6. Mai 2018 im Museumszentrum Lorsch.[18] [36] [37]

Ebenfalls 2018 wurde eine internationale Fachkonferenz, „The Aurochs – breeding back and natural grazing for a wilder future?" („Der Auerochse – Rückzüchtung und natürliche Beweidung für eine wildere Zukunft?"), entwickelt und in Lorsch abgehalten, an der neben dem Auerrindprojekt auch das nordrhein-westfälische Taurusprojekt und das niederländische Tauros-Programm sowie Wissenschaftler und Naturschutzmanager beider Länder teilnahmen.[18] [36] [38]

Projektpartner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Projekt wird gemeinschaftlich betrieben von[39]

Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald tritt als Förderpartner auf.[40]

Commons: Auerrindprojekt  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Margret Bunzel-Drüke, C. Böhm, P. Finck, G. Kämmer, R. Luick, E. Reisinger, U. Riecken, J. Riedl, M. Scharf, O. Zimball: "Wilde Weiden. Praxisleitfaden für Ganzjahresbeweidung in Naturschutz und Landschaftsentwicklung." Bad Sassendorf-Lohne: Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e. V., 2008. (pdf, 300 MB.) Abgerufen am 3. Februar 2018.
  2. a b Joep W. G. van de Vlasakker: Evaluation of Natural Grazing in the Nature Park ‘Pape’. Suggestions for Future Meadow Management. FNC report 2006.002. Flaxfield Nature Consultancy, the Netherlands, 2006. Abgerufen am 19. Februar 2018 (englisch).
  3. a b Rita Merete Buttenschøn: Anbefalinger vedrørende naturpleje af Mellemområdet, Lille Vildmose. Rapport udarbejdet for Aalborg Kommune og Aage V. Jensen Naturfond. Institut for Geovidenskab og Naturforvaltning, Københavns Universitet, May 2013. Abgerufen am 19. Februar 2018 (dänisch).
  4. Roeland Vermeulen: Natural Grazing. Practices in the rewilding of cattle and horses. (Memento des Originals vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.rewildingeurope.com Nijmegen: Rewilding Europe, 2015. ISBN 978-90-822514-2-5 (englisch). Abgerufen am 3. Februar 2018.
  5. Rewilding Europe: „Rewilding horses in Europe" und „Tauros Programme." Unterseiten der Webseite von Rewilding Europe, ohne Datum (englisch). Abgerufen am 3. Februar 2018.
  6. The Tauros Programme. Offizielle Webseite des Tauros-Programms (englisch). Abgerufen am 3. Februar 2018.
  7. a b Margret Bunzel-Drüke: „Ecological substitutes for Wild Horse (Equus ferus Boddaert, 1785 = E. przewalslii Poljakov, 1881) and Aurochs (Bos primigenius Bojanus, 1827)." (Memento des Originals vom 3. März 2016 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.koelner-zoo.de Natur- und Kulturlandschaft, Band 4, Höxter/Jena 2001. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  8. Claus Kropp: „Über das Projekt." Unterseite der Webseite des Auerrindprojektes, ohne Datum. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  9. Claus Kropp, Leiter des Auerrindprojektes, sinngemäß zitiert in Manfred Ofer, „Annäherung an einen Mythos," Bürstädter Zeitung , 13. Februar 2018. Abgerufen am 19. Februar 2018.
  10. a b Hans-Jürgen Brunnengräber: „Die Skepsis ist verflogen." Lampertheimer Zeitung , 24. Januar 2018. Abgerufen am 19. Februar 2018.
  11. a b c d e Sabine Hebbelmann: „Lorsch: Der Auerochse soll bald als „Auerrind" wiedergeboren werden." Rhein-Neckar-Zeitung , 9. Februar 2016. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  12. a b c d e Prisca Jourdan: „Auerrindprojekt Lorsch versucht sich an Rückzüchtung des Urs." Bürstädter Zeitung , 8. April 2017. Abgerufen am 19. Februar 2018.
  13. Kloster Lorsch: „Auerrindprojekt. (Memento des Originals vom 5. Februar 2018 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.kloster-lorsch.de " Unterseite der Webseite des Klosters Lorsch, ohne Datum. Abgerufen am 25. Februar 2018.
  14. a b c d Ira Schaible: „Auerochsen sollen wieder in Hessen weiden." Frankfurter Rundschau , 24. Januar 2018. (Englische Version: „Scientists work to bring back the aurochs — or something close to it." (Memento des Originals vom 6. Juni 2019 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www2.gulf-times.com Gulf Times , 6. Februar 2018.) Abgerufen am 23. März 2018.
  15. Manfred Ofer: „Fassen Wildrinder Fuß?" (Memento vom 20. Februar 2018 im Internet Archive ) Darmstädter Echo , 30. Juni 2016.
  16. a b GEJ: „Die Auerrinder sind da!" (Memento des Originals vom 18. Februar 2018 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.wildpark-schwarzach.de Website des Wildpark Schwarzach, Wildpark-News, 16. Februar 2018. Abgerufen am 19. Februar 2018.
  17. a b c Claus Kropp: „Forschung." Unterseite der Webseite des Auerrindprojektes, ohne Datum. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  18. a b c Hans-Jürgen Brunnengräber: „Auerochsen-Ausstellung in Lorsch." Lampertheimer Zeitung , 26. Januar 2018. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  19. a b c d e f Claus Kropp: „Bericht Auerrindprojekt 1/2018." Webseite des Auerrindprojektes, Blogpost, 3. Februar 2018. Abgerufen am 7. Februar 2018.
  20. a b c d e Claus Kropp: „Zuchtplan." Unterseite der Webseite des Auerrindprojektes, ohne Datum. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  21. Melanie Prunzel: „Chianina." Unterseite der Webseite des Förderkreises Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e. V., ohne Datum. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  22. Melanie Prunzel: „Maremmana." Unterseite der Webseite des Förderkreises Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e. V., ohne Datum. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  23. Melanie Prunzel: „Ungarische Steppenrinder des Vereins im Portrait." Webseite des Förderkreises Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e. V., Presse-News, 2. Oktober 2016. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  24. Melanie Prunzel: „Sayaguesa." Unterseite der Webseite des Förderkreises Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e. V., ohne Datum. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  25. Melanie Prunzel: „Watussi." Unterseite der Webseite des Förderkreises Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e. V., ohne Datum. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  26. Florian Karlein: „Ubutahas Nachfolger heißt Thando." Bergsträßer Anzeiger , 5. Januar 2016. (Archivversion). Abgerufen am 3. Februar 2018.
  27. Melanie Prunzel: „Noch etwas staksig und ohne Namen." (Memento vom 5. Februar 2018 im Internet Archive ) Darmstädter Echo , 27. Dezember 2016.
  28. Claus Kropp: "Nachwuchs beim Auerrindprojekt." Webseite des Auerrindprojektes, Blogpost, 31. Mai 2017. Abgerufen am 21. Februar 2018.
  29. Claus Kropp: „Statusbericht Zuchtgruppe Bielefeld." Webseite des Auerrindprojektes, Blogpost, 3. September 2017. Abgerufen am 21. Februar 2018.
  30. Claus Kropp: „Nachwuchs an der Wattenheimer Brücke in Lorsch." Webseite des Auerrindprojektes, Blogpost, 21. März 2018. Abgerufen am 22. März 2018.
  31. a b c Claus Kropp: „Start in eine vielversprechende Beweidungssaison." Webseite des Auerrindprojektes, Blogpost, 2. April 2017. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  32. Claus Kropp: „Wasserbüffel an der Erlache." Webseite des Förderkreises Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e. V., Presse-News, 21. Oktober 2017. Abgerufen am 7. Februar 2018.
  33. Melanie Prunzel: „Rinder fürs Ried." (Memento vom 5. Februar 2018 im Internet Archive ) Darmstädter Echo , 13. Januar 2016.
  34. Auerrindprojekt: „The breeding herd arrived in Schwarzach safe and sound." Twitter / Instagram Nachricht des Auerrindprojekts vom 13. Februar 2018. Abgerufen am 14. Februar 2018.
  35. Claus Kropp: „Neuer Partner für das Auerrindprojekt." Webseite des Auerrindprojektes, Blogpost, 1. August 2017. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  36. a b Kloster Lorsch: „PM Der Auerochse: Mythos und ‚Rückkehr‘ einer Schlüsselart (Sonderausstellung 28.1. bis 6. Mai 2018). (Memento des Originals vom 5. Februar 2018 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.kloster-lorsch.de " Pressemitteilung, 25. Januar 2018. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  37. Lhe: „Ausstellung zu ausgestorbenen Auerochsen beginnt." Süddeutsche Zeitung, 25. Januar 2018, abgerufen am 10. August 2020. 
  38. Melanie Prunzel: „Internationale Fachkonferenz ‚The Aurochs – breeding back and natural grazing for a wilder future?’ " (Einschließlich Tagungsprogramm.) Webseite des Förderkreises Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e. V., Presse-News, 20. Dezember 2017. Abgerufen am 3. Februar 2018.
  39. Claus Kropp: „Partner." Unterseite der Webseite des Auerrindprojektes, ohne Datum. Abgerufen am 14. Februar 2018.
  40. „Auerochsen: Geopark fördert die Züchtung." Bergsträßer Anzeiger , 11. Januar 2017. (Archivversion). Abgerufen am 11. Februar 2018.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Auerrindprojekt&oldid=250667642"