Asienspiele 2018/Karate
Karate bei den Asienspielen 2018 | |
---|---|
Information | |
Austragungsort | Jakarta Indonesien Indonesien |
Wettkampfstätte | Jakarta Convention Center |
Nationen | 34 |
Athleten | 186 |
Datum | 25. bis 27. August 2018 |
Entscheidungen | 12 |
← Incheon 2014 |
Bei den Asienspielen 2018 in Jakarta, Indonesien, wurden vom 25. bis 27. August 2018 insgesamt zwölf Wettbewerbe im Karate ausgetragen, je sechs für Männer und Frauen. Diese teilten sich zudem auf je Geschlecht fünf Wettbewerbe im Kumite und einen Wettbewerb im Kata auf.
Insgesamt nahm 186 Kämpfer aus 34 Nationen an den Wettbewerben teil. Erfolgreichste Nation war Japan, dessen Sportler vier Gold- und zwei Bronzemedaillen gewannen. Je zwei Goldmedaillen sicherten sich der Iran und Chinesisch Taipeh, wobei der Iran außerdem je drei Silber- und Bronzemedaillen gewann und Chinesisch Taipeh eine Silbermedaille und drei Bronzemedaillen. Gastgeber Indonesien schloss den Wettkampf mit einer Goldmedaille und drei Bronzemedaillen im Medaillenspiegel auf Rang sieben ab.[1]
Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kata
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | Japan Japan | Ryō Kiyuna |
2 | Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | Wang Yi-ta |
3 | Indonesien Indonesien | Ahmad Zigi Zaresta Yuda |
Korea Sud Südkorea | Park Hee-jun |
Der Wettbewerb wurde am 25. August ausgetragen.
Kumite
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bis 60 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | Indonesien Indonesien | Rifki Ardiansyah Arrosyiid |
2 | Iran Iran | Amir Mehdizadeh |
3 | Malaysia Malaysia | Prem Kumar Selvam |
Usbekistan Usbekistan | Sadriddin Saymatov |
Der Wettbewerb wurde am 26. August ausgetragen.
Bis 67 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | Kuwait Kuwait | Ali Al-Shatti |
2 | Kasachstan Kasachstan | Didar Amirali |
3 | Jordanien Jordanien | Abdelrahman Al-Masatfa |
Indonesien Indonesien | Jintar Simanjuntak |
Der Wettbewerb wurde am 26. August ausgetragen.
Bis 75 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | Iran Iran | Bahman Askari |
2 | Saudi-Arabien Saudi-Arabien | Raef Al-Turkistani |
3 | Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | Hsu Wei-chun |
Jordanien Jordanien | Bashar Al-Najjar |
Der Wettbewerb wurde am 27. August ausgetragen.
Bis 84 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | Japan Japan | Ryūtarō Araga |
2 | Kuwait Kuwait | Ahmad Al-Mesfer |
3 | Iran Iran | Zabihollah Poursheib |
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | Wu Chun-wei |
Der Wettbewerb wurde am 27. August ausgetragen.
Über 84 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | Iran Iran | Sajjad Ganjzadeh |
2 | Vietnam Vietnam | Nguyễn Minh Phụng |
3 | Saudi-Arabien Saudi-Arabien | Tareg Hamedi |
Kasachstan Kasachstan | Danijar Juldaschew |
Der Wettbewerb wurde am 25. August ausgetragen.
Frauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kata
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athletin |
---|---|---|
1 | Japan Japan | Kiyou Shimizu |
2 | Macau Macau | Sou Soi Lam |
3 | Thailand Thailand | Monsicha Tararattanakul |
Hongkong Hongkong | Grace Lau |
Der Wettbewerb wurde am 25. August ausgetragen.
Kumite
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bis 50 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athletin |
---|---|---|
1 | Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | Gu Shiau-shuang |
2 | Usbekistan Usbekistan | Bakhriniso Babaeva |
3 | Japan Japan | Miho Miyahara |
Philippinen Philippinen | Junna Tsukii |
Der Wettbewerb wurde am 27. August ausgetragen.
Bis 55 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athletin |
---|---|---|
1 | Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | Wen Tzu-yun |
2 | Iran Iran | Taravat Khaksar |
3 | Indonesien Indonesien | Cok Istri Agung Sanistyarani |
Macau Macau | Wong Sok I |
Der Wettbewerb wurde am 26. August ausgetragen.
Bis 61 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athletin |
---|---|---|
1 | China Volksrepublik China | Yin Xiaoyan |
2 | Iran Iran | Rozita Alipour |
3 | Usbekistan Usbekistan | Barno Mirzaeva |
Hongkong Hongkong | Choi Wan Yu |
Der Wettbewerb wurde am 26. August ausgetragen.
Bis 68 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athletin |
---|---|---|
1 | Kasachstan Kasachstan | Gusalija Gafurowa |
2 | China Volksrepublik China | Tang Lingling |
3 | Japan Japan | Kayo Someya |
Iran Iran | Pegah Zangeneh |
Der Wettbewerb wurde am 27. August ausgetragen.
Über 68 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Athletin |
---|---|---|
1 | Japan Japan | Ayumi Uekusa |
2 | China Volksrepublik China | Gao Mengmeng |
3 | Iran Iran | Hamideh Abbasali |
Pakistan Pakistan | Nargis Hameedullah |
Der Wettbewerb wurde am 25. August ausgetragen.
Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
01 | Japan Japan | 4 | — | 2 | 6 |
02 | Iran Iran | 2 | 3 | 3 | 8 |
03 | Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | 2 | 1 | 2 | 5 |
04 | China Volksrepublik China | 1 | 2 | — | 3 |
05 | Kasachstan Kasachstan | 1 | 1 | 1 | 3 |
06 | Kuwait Kuwait | 1 | 1 | — | 2 |
07 | Indonesien Indonesien | 1 | — | 3 | 4 |
08 | Usbekistan Usbekistan | — | 1 | 2 | 3 |
09 | Macau Macau | — | 1 | 1 | 2 |
09 | Saudi-Arabien Saudi-Arabien | — | 1 | 1 | 2 |
11 | Vietnam Vietnam | — | 1 | — | 1 |
12 | Hongkong Hongkong | — | — | 2 | 2 |
12 | Jordanien Jordanien | — | — | 2 | 2 |
14 | Malaysia Malaysia | — | — | 1 | 1 |
14 | Pakistan Pakistan | — | — | 1 | 1 |
14 | Philippinen Philippinen | — | — | 1 | 1 |
14 | Korea Sud Südkorea | — | — | 1 | 1 |
14 | Thailand Thailand | — | — | 1 | 1 |
Gesamt | 12 | 12 | 24 | 48 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Karate bei den Asienspielen 2018 (PDF; englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Ludovic Mauchien: Asian Games / Japan and Iran ahead. In: karate-k.com. 28. August 2018, abgerufen am 19. Oktober 2022 (englisch).