Ashes Tour 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ashes Tour 2005 war die Tour der australischen Cricket-Nationalmannschaft in England, die die 63. Austragung der Ashes beinhaltete, und wurde zwischen dem 13. Juni und 12. September 2005 ausgetragen. Die Ashes Series 2005 selbst wurde in Form von fünf Testspielen zwischen England und Australien ausgetragen. Die Tour, die Bestandteil der internationalen Cricket-Saison 2005 war, beinhaltete neben der Testserie eine Reihe weiterer Spiele zwischen den beiden Mannschaften. Die Testserie wurde von England mit 2–1 gewonnen und die Twenty20-Serie mit 1–0, während Australien die ODI-Serie mit 2–1 gewann.

Beide Teams spielten zuvor ein Drei-Nationen-Turnier. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2002/03 in Australien statt.

Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 23. Juni 2004 bekanntgegeben.[1]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Edgbaston Cricket Ground Birmingham 24.803 2. Test
Headingley Stadium Leeds 17.000 1. ODI
The Oval London 23.500 5. Test; 3. ODI
Lord’s Cricket Ground London 30.000 1. Test; 2. ODI
Old Trafford Cricket Ground Manchester 19.000 3. Test
Trent Bridge Nottingham 15.350 4. Test
Rose Bowl Southampton 6.500 1. T20

Australien benannte seine Kader am 5. April 2005.[2] England benannte seinen ODI-Kader am 4. Juli[3] und seinen Test-Kader am 13. Juli 2005.[4]

Test ODI Twenty20
England  England Australien  Australien England  England Australien  Australien England  England Australien  Australien
9. Juni
Scorecard Arundel PCA Masters XI
167-6 (20) – Australien  Australians
170-2 (19.5)
Australians gewinnt mit 8 Wickets
11. Juni
Scorecard Leicester Australien  Australians
321-4 (50)
Leicestershire
226-8 (50)
Australians gewinnt mit 95 Runs
15. – 17. Juli
Scorecard Leicester Leicestershire
217 (55.2) & 363-5 (79.4) – Australien  Australians
582-7d (125)
Remis
30. Juli – 1. August
Scorecard Worcester Australien  Australians
406-9d (98) & 161-2 (38) – Worcestershire
187 (44)
Remis
Abgesagt
20. – 21. August
Scorecard Northampton Australien  Australians
374-6d (96) & 226-2 (58) – Northamptonshire
169 (50.1)
Remis
3. – 4. September Chelmsford Essex
502-4d (105) – Australien  Australians
561-6 (95)
Remis

Twenty20 International in Southampton

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
13. Juni
Scorecard Southampton England  England
179-8 (50)
Australien  Australien
79 (14.3)
England gewinnt mit 100 Runs

One-Day Internationals

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Erstes ODI in Leeds

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
7. Juli
Scorecard Leeds Australien  Australien
219-7 (50) – England  England
196-9 (46)
England gewinnt mit 9 Wickets

Zweites ODI in London

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
10. Juli
Scorecard London (Lord’s) England  England
223-8 (50) – Australien  Australien
224-3 (44.2)
Australien gewinnt mit 7 Wickets

Drittes ODI in London

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
12. Juli
Scorecard London (The Oval) England  England
228-7 (50) – Australien  Australien
229-2 (34.5)
Australien gewinnt mit 8 Wickets

Erster Test in London

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
21. – 24. Juli
Scorecard London (Lord’s) Australien  Australien
190 (40.2) & 384 (100.4)
England  England
155 (48.1) & 180 (58.1)
Australien gewinnt mit 239 Runs

Zweiter Test in Birmingham

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
4. – 7. August
Scorecard Birmingham England  England
407 (79.2) & 182 (52.1)
Australien  Australien
308 (76) & 279 (64.3)
England gewinnt mit 2 Runs

Dritter Test in Manchester

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
11. – 15. August
Scorecard Manchester England  England
444 (113.2) & 280 (61.5) – Australien  Australien
302 (84.5) & 371-9 (108)
Remis

Vierter Test in Nottingham

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
25. – 28. August
Scorecard Nottingham England  England
477 (123.1) & 129-7 (31.5)
Australien  Australien
218 (49.1) & 387 (124) (f/o)
England gewinnt mit 3 Wickets

Fünfter Test in London

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
8. – 12. September
Scorecard London (The Oval) England  England
373 (105.3) & 335 (91.3) – Australien  Australien
367 (107.1) & 4-0 (0.4)
Remis

Damit gewann England erstmals seit 19 Jahren, als sie die Ashes 1986/87 gewannen, und nach acht Niederlagen in Folge wieder Ashes.[5]

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[6]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Kevin Pietersen England  England 5 10 473 52,55 158 1 3
Marcus Trescothick England  England 5 10 431 43,10 90 0 3
Andrew Flintoff England  England 5 10 402 40,20 102 1 3
Justin Langer Australien  Australien 5 10 394 43,77 105 1 2
Andrew Strauss England  England 5 10 393 39,30 129 2 0
Bowling[7]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Shane Warne Australien  Australien 5 252.5 40 19,92 6/46 3 2
Andrew Flintoff England  England 5 194 24 27,29 5/78 1 0
Brett Lee Australien  Australien 5 191.1 20 41,10 4/82 0 0
Glenn McGrath Australien  Australien 3 134 19 23,15 5/53 2 0
Simon Jones England  England 4 102 18 21,00 6/53 0 0
ODIs
Batting[8]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Adam Gilchrist Australien  Australien 3 3 192 96,00 121* 1 0
Ricky Ponting Australien  Australien 3 3 168 56,00 111 1 0
Marcus Trescothick England  England 3 3 118 59,00 104* 1 0
Damien Martyn Australien  Australien 3 3 106 106,00 43 0 0
Andrew Flintoff England  England 3 2 92 46,00 87 0 1
Bowling[9]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Brett Lee Australien  Australien 3 29 6 22,50 5/41 1 0
Paul Collingwood England  England 3 17 4 16,25 4/34 0 0
Michael Kasprowicz Australien  Australien 2 20 4 21,50 2/40 0 0
Jason Gillespie Australien  Australien 3 27 3 50,66 3/44 0 0
Ashley Giles England  England 3 20 2 51,00 1/38 0 0
Darren Gough England  England 3 20.2 2 65,00 1/37 0 0
Andrew Flintoff England  England 3 27 2 66,00 1/44 0 0
Steve Harmison England  England 3 29.5 2 84,00 2/39 0 0
Twenty20
Batting[10]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Paul Collingwood England  England 1 1 46 46,00 46 0 0
Marcus Trescothick England  England 1 1 41 41,00 41 0 0
Kevin Pietersen England  England 1 1 34 34,00 34 0 0
Jason Gillespie Australien  Australien 1 1 24 24,00 24 0 0
Geraint Jones England  England 1 1 19 19,00 19 0 0
Bowling[11]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Jon Lewis England  England 1 4 4 6,00 4/24 0 0
Darren Gough England  England 1 3 3 5,33 3/16 0 0
Glenn McGrath Australien  Australien 1 4 3 10,33 3/31 0 0
Paul Collingwood England  England 1 2 2 4,00 2/8 0 0
Andrew Symonds Australien  Australien 1 3 2 7,00 2/14 0 0

Player of the Series

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
Test England Andrew Flintoff
Australien Shane Warne
ODI Australien Ricky Ponting

Player of the Match

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. T20 England Kevin Pietersen
1. ODI England Marcus Trescothick
2. ODI Australien Brett Lee
3. ODI Australien Adam Gilchrist
1. Test Australien Glenn McGrath
2. Test England Andrew Flintoff
3. Test Australien Ricky Ponting
4. Test England Andrew Flintoff
5. Test England Kevin Pietersen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Twenty20 international confirmed for 2005 Ashes. Cricinfo, 23. Juni 2004, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch). 
  2. Lehmann out of Ashes squad. Cricinfo, 5. April 2005, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch). 
  3. Prior included in one-day squad. Cricinfo, 4. Juli 2005, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch). 
  4. Pietersen edges out Thorpe in Ashes squad. Cricinfo, 14. Juli 2005, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch). 
  5. Andrew Miller: Living the dream. Cricinfo, 12. September 2005, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch). 
  6. Records / The Ashes, 2005 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch). 
  7. Records / The Ashes, 2005 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch). 
  8. NatWest Challenge, 2005 / Records / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch). 
  9. NatWest Challenge, 2005 / Records / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch). 
  10. Records / Australia in England T20I Match, 2005 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch). 
  11. Records / Australia in England T20I Match, 2005 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Dezember 2016 (englisch). 
Australien

1880 | 1882 | 1884 | 1886 | 1888 | 1890 | 1893 | 1896 | 1899 | 1902 | 1905 | 1909 | 1912 | 1921 | 1926 | 1930 | 1934 | 1938 | 1948 | 1953 | 1956 | 1961 | 1964 | 1968 | 1972 | 1975 | 1977 | 1980 | 1981 | 1985 | 1989 | 1993 | 1997 | 2001 | 2005 | 2009 | 2010 | 2012 | 2013 | 2015 | 2018 | 2019 | 2020 | 2023 | 2024

Bangladesch

2005 | 2010

Indien

1932 | 1936 | 1946 | 1952 | 1959 | 1967 | 1971 | 1974 | 1979 | 1982 | 1986 | 1990 | 1996 | 2002 | 2004 | 2007 | 2011 | 2014 | 2018 | 2021 | 2022 | 2025 | 2026

Irland

2017 | 2019 | 2020 | 2023

Neuseeland

1931 | 1937 | 1949 | 1958 | 1965 | 1969 | 1973 | 1978 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1999 | 2004 | 2008 | 2013 | 2015 | 2021 | 2022 | 2023 | 2026

Pakistan

1954 | 1962 | 1967 | 1971 | 1974 | 1978 | 1982 | 1987 | 1992 | 1996 | 2001 | 2003 | 2006 | 2010 | 2016 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2024 | 2026

Simbabwe

2000 | 2003

Sri Lanka

1984 | 1988 | 1991 | 1998 | 2002 | 2006 | 2011 | 2014 | 2016 | 2021 | 2024 | 2026

Südafrika

1907 | 1912 | 1924 | 1929 | 1935 | 1947 | 1951 | 1955 | 1960 | 1965 | 1994 | 1998 | 2003 | 2008 | 2012 | 2017 | 2022 | 2025

West Indies

1928 | 1933 | 1939 | 1950 | 1957 | 1963 | 1966 | 1969 | 1973 | 1976 | 1980 | 1984 | 1988 | 1991 | 1995 | 2000 | 2004 | 2007 | 2009 | 2011 | 2012 | 2017 | 2020 | 2024 | 2025

Afghanistan

2012 | 2022/23 | 2024

Bangladesch

2005/06 | 2011 | 2017 | 2021 | 2026

England

1880 | 1882 | 1884 | 1886 | 1888 | 1890 | 1893 | 1896 | 1899 | 1902 | 1905 | 1909 | 1912 | 1921 | 1926 | 1930 | 1934 | 1938 | 1948 | 1953 | 1956 | 1961 | 1964 | 1968 | 1972 | 1975 | 1977 | 1980 | 1981 | 1985 | 1989 | 1993 | 1997 | 2001 | 2005 | 2009 | 2010 | 2012 | 2013 | 2015 | 2018 | 2019 | 2020 | 2023 | 2024

Irland

2010 | 2012 | 2015 | 2024

Pakistan

1956/57 | 1959/60 | 1964/65 | 1979/80 | 1982/83 | 1988/89 | 1994/95 | 1998/99 | 2002/03 | 2009 | 2010 | 2012 | 2014/15 | 2018/19 | 2021/22 | 2025/26

Simbabwe

1999/2000 | 2004

Sri Lanka

1982/83 | 1992 | 1999 | 2003/04 | 2011 | 2016 | 2022 | 2024/25

West Indies

1954/55 | 1964/65 | 1972/73 | 1977/78 | 1983/84 | 1990/91 | 1994/95 | 1998/99 | 2003 | 2008 | 2011/12 | 2015 | 2021 | 2025