Arthur Samuel Newman
Arthur Samuel Newman (* 1862; † 1943) war ein englischer Ingenieur im Bereich der Fotografie.
Newman war Konstrukteur von fotografischen und kinematografischen Apparaten, legte 1889 den ersten Lamellenverschluss vor und entwickelte 1890 zusammen mit Simpson ́s of Clerkenwell, London, den „Celeritas"-Verschluss. Er baute mit den Unternehmen Newman & Guardia bis 1908 und Newman & Sinclair verschiedene Kameras, darunter die „Standard", „Nydia", „Sybil", „Centum" (100 Aufnahmen auf unperforierten 35-mm-Film) oder die N. & S. Reflex Camera. Er baute frühe Kinegeräte für Green, 1897 den „Viventoscope"-Projektor für Thomas Henry Blair, lieferte Filme und gab Kinovorstellungen. 1909 setzte er sich für die Normierung von Kinefilm ein. 1911 entwarf er die erste Kinekamera von N. & S. und später deren Auto Kine Camera mit Federwerk.
Er arbeitete als Berater für Fotografie- und Kinematografieunternehmen, war Gründungsmitglied der Royal Photographic Society und erhielt 1936 die Fortschrittmedaille der R. P. S. Zu seinem Andenken sind the « Newman Lecture » und eine Tafel eingerichtet worden.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- The Focal Encyclopedia of Photography. Focal Press, London and New York, 1956 ff.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Newman, Arthur Samuel |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Ingenieur im Bereich der Fotografie |
GEBURTSDATUM | 1862 |
STERBEDATUM | 1943 |