Arthur Charles Davy Pain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Arthur Charles Davy Pain (* 23. Juni 1901 [1] ; † 1971 in Devon, England [2] ) war ein britischer Gemmologe und Mineraloge.

Pain ging an das Radley College nahe Abingdon und war ab 1922 in Oxford. Er entdeckte im Jahre 1952 in Myanmar das sehr seltene Mineral Painit, welches nach ihm benannt worden ist. Seine Hinterlassenschaften aus Edelsteinen besitzt heute das Natural History Museum.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Arthur Charles Davy Pain (our family history). Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 28. September 2014 (englisch).@1 @2 Vorlage:Toter Link/www.ukroots.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. 
  2. Artists in Exmouth before 1910. Abgerufen am 28. September 2014 (englisch). 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. Januar 2024.
Personendaten
NAME Pain, Arthur Charles Davy
KURZBESCHREIBUNG britischer Gemmologe und Mineraloge
GEBURTSDATUM 23. Juni 1901
STERBEDATUM 1971
STERBEORT Devon, England
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arthur_Charles_Davy_Pain&oldid=240879060"