Arro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Arro (Begriffsklärung) aufgeführt.
Arru ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum italienischen Schauspieler und Model siehe Andrea Arru.
Arro
Arru
Arro (Frankreich)
Arro (Frankreich)
Staat Frankreich  Frankreich
Region Korsika
Département (Nr.) Corse-du-Sud (2A)
Arrondissement Ajaccio
Kanton Sevi-Sorru-Cinarca
Gemeindeverband Spelunca-Liamone
Koordinaten 42° 6′ N, 8° 49′ O 42.0936111111118.8144444444444Koordinaten: 42° 6′ N, 8° 49′ O
Höhe 12–867 m
Fläche 8,84 km2
Einwohner 80 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km2
Postleitzahl 20151
INSEE-Code 2A022

Arro

Arro (korsisch Arru) ist eine Gemeinde auf der französischen MittelmeerInsel Korsika. Sie gehört zum Département Corse-du-Sud, zum Arrondissement Ajaccio und zum Kanton Sevi-Sorru-Cinarca. Das Siedlungsgebiet liegt auf 150 Metern über dem Meeresspiegel. Der Liamone bildet im Nordwesten die Grenze zu Arbori. Die weiteren Nachbargemeinden sind Lopigna im Nordosten und im Osten, Sari-d’Orcino im Südosten, Ambiegna im Südwesten und Coggia im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
Einwohner 99 95 86 70 41 51 75 84
Commons: Arro (Corse-du-Sud)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Afa | Ajaccio | Alata | Albitreccia | Ambiegna | Appietto | Arbori | Arro | Azilone-Ampaza | Azzana | Balogna | Bastelica | Bastelicaccia | Bocognano | Calcatoggio | Campo | Cannelle | Carbuccia | Cardo-Torgia | Cargèse | Casaglione | Cauro | Ciamannacce | Coggia | Cognocoli-Monticchi | Corrano | Coti-Chiavari | Cozzano | Cristinacce | Cuttoli-Corticchiato | Eccica-Suarella | Évisa | Forciolo | Frasseto | Grosseto-Prugna | Guagno | Guargualé | Guitera-les-Bains | Letia | Lopigna | Marignana | Murzo | Ocana | Olivese | Orto | Osani | Ota | Palneca | Partinello | Pastricciola | Peri | Piana | Pietrosella | Pila-Canale | Poggiolo | Quasquara | Renno | Rezza | Rosazia | Salice | Sampolo | Santa-Maria-Siché | Sant’Andréa-d’Orcino | Sari-d’Orcino | Sarrola-Carcopino | Serra-di-Ferro | Serriera | Soccia | Tasso | Tavaco | Tavera | Tolla | Ucciani | Urbalacone | Valle-di-Mezzana | Vero | Vico | Villanova | Zévaco | Zicavo | Zigliara

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arro&oldid=240747300"