Arques (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arques
Daten
Lage
Frankreich, Region Normandie
Flusssystem
Arques
Ursprung
durch Vereinigung der Flüsse Béthune, Varenne und Eaulne im Gemeindegebiet von Arques-la-Bataille
49° 53′ 27′′ N, 1° 7′ 47′′ O 49.8908333333331.12972222222224
49° 53′ 27′′ N, 1° 7′ 47′′ O 49.8908333333331.12972222222224
Mündung
in Dieppe in den Ärmelkanal 49.9347222222221.08416666666670Koordinaten: 49° 56′ 5′′ N, 1° 5′ 3′′ O
49° 56′ 5′′ N, 1° 5′ 3′′ O 49.9347222222221.08416666666670
49° 56′ 5′′ N, 1° 5′ 3′′ O 49.9347222222221.08416666666670
Höhenunterschied
ca. 4 m
Sohlgefälle
ca. 0,67 ‰
Länge
ca. 6 km[2]
Der Arques ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Seine-Maritime in der Region Normandie verläuft. Er entsteht durch Vereinigung der Flüsse Béthune, Varenne und Eaulne im Gemeindegebiet von Arques-la-Bataille, entwässert generell in nordwestlicher Richtung und mündet nach rund 6[2] Kilometern im Stadtgebiet von Dieppe in den Ärmelkanal.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Arques – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge über den Arques bei SANDRE (französisch), abgerufen am 7. Februar 2010, können nicht herangezogen werden, da sie offensichtlich den Verlauf des Flusses Béthune beinhalten. Die Länge wurde daher von franz. Wikipedia übernommen.