Ario Ebrahimpour Mirzaie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ario Mirzaie (2024)

Ario Ebrahimpour Mirzaie (* 1985 in Köln) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Seit 2023 ist er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Mirzaie wurde 1985 als Kind iranischer Eltern in Köln geboren. Nach dem Abitur zog er zum Studium nach Berlin. Das Studium am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin schloss er als Diplom-Politologe ab. Anschließend absolvierte er ein Volontariat. Bis zu seinem Einzug ins Abgeordnetenhaus 2023 war er als Campaigner bei Campact tätig.

Er lebt in Berlin-Wedding.

Mirzaie trat zunächst der Grünen Jugend und später Bündnis 90/Die Grünen bei.

Er trat bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021 und der Wiederholungswahl 2023 im Wahlkreis Mitte 5 an. Nachdem er bei der Wahl 2021 den Einzug ins Berliner Landesparlament verpasst hatte, zog er 2023 über die Landesliste ins Abgeordnetenhaus ein, da Stefanie Remlinger auf die Annahme ihres Mandats verzichtet hatte.

Mirzaie war 2014 Kandidat bei der TV-Sendung Wer wird Millionär? und gewann 32.000 Euro.[1]

Commons: Ario Ebrahimpour Mirzaie  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Wer wird Millionär?: Günther Jauch führt planlosen Ario vor. In: t-online.de. 8. September 2014, abgerufen am 6. Juni 2023. 
Personendaten
NAME Ebrahimpour Mirzaie, Ario
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
GEBURTSDATUM 1985
GEBURTSORT Köln
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ario_Ebrahimpour_Mirzaie&oldid=252723531"