Argelès-Gazost
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Argelès-Gazost | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département (Nr.) | Hautes-Pyrénées (65) |
Arrondissement | Argelès-Gazost |
Kanton | La Vallée des Gaves |
Gemeindeverband | Pyrénées Vallées des Gaves |
Koordinaten | 43° 0′ N, 0° 6′ W 43.002777777778-0.098611111111111Koordinaten: 43° 0′ N, 0° 6′ W |
Höhe | 412–600 m |
Fläche | 3,05 km2 |
Einwohner | 2.805 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 920 Einw./km2 |
Postleitzahl | 65400 |
INSEE-Code | 65025 |
Website | https://www.argeles-gazost.com/ |
Blick auf Argelès-Gazost |
Argelès-Gazost (okzitanisch Argelèrs de Gasòst) ist eine französische Stadt mit 2805 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Sie ist Hauptort des Arrondissements Argelès-Gazost und Sitz des Gemeindeverbands Pyrénées Vallées des Gaves.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Kleinstadt Argelès-Gazost liegt in der Landschaft Bigorre in den Pyrenäen am Oberlauf des Flusses Gave de Pau, zwölf Kilometer südlich von Lourdes und 50 Kilometer südöstlich von Pau.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2012
2020
Einwohner
3414
3629
3455
3304
3229
3241
3254
3069
2897
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]-
Kirche Saint-Saturnin
-
Rathaus (Hôtel de ville)
-
Schloss Ourout
-
Tour Mendaigne
-
Bahnhof
-
Tierpark
-
Thermalbad
-
Kurpark
-
Skigebiet Hautacam
-
Ehemaliges öffentliches Waschhaus
-
Gefallenendenkmal
-
Brücke über den Gave de Pau
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Claude Bouxin (1907–1997), Filmarchitekt und Bühnenbildner
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Argelès-Gazost – Sammlung von Bildern
- Offizielle Website der Gemeinde (französisch)