Anum (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anum
Das Einzugsgebiet des Pra mit dem Anum (Mitte)

Das Einzugsgebiet des Pra mit dem Anum (Mitte)

Daten
Lage Ashanti Region
Ghana  Ghana
Abfluss über Pra → Golf von Guinea
Quelle Quellgebiet bei Kumawu
6° 51′ 0′′ N, 1° 16′ 0′′ W 6.85-1.2666666666667500
Quellhöhe ca. 500 m
Mündung dicht westlich von Ofoase6.1994444444444-1.192150Koordinaten: 6° 11′ 58′′ N, 1° 11′ 31′′ W
6° 11′ 58′′ N, 1° 11′ 31′′ W 6.1994444444444-1.192150
Mündungshöhe ca. 150 m
Höhenunterschied ca. 350 m

Einzugsgebiet etwa 2200 km2[1]
Abfluss am Pegel Mmuronem[2]
AEo: 1799 km2 MQ
Mq
9 m3/s
5 l/(s km2)

Der Anum ist ein Nebenfluss des Pra in Ghana in der Ashanti Region in Ghana.

Zusammen mit dem Pra und dessen anderen Nebenflüssen wie dem Birim und dem Offin ist der Anum Teil des zweitgrößten Entwässerungssystems in Ghana. Das Wasser des Flusses wird an vielen Stellen abgeleitet, um Reisfelder zu bewässern.

Rohstoffe und Ökologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei Konongo wird Gold geschürft. Im Zuge des Abbaus ist die Konzentration von Arsen im Anum stark erhöht.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Global Watersheds
  2. a b Pra Basin IWRM Plan - Water Resources Commission
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anum_(Fluss)&oldid=245874061"