Anne Shepley
Anne Shepley (* 2. Juli 1979 in Stralsund) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Seit 2021 ist sie Mitglied im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Sie war Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021.[1]
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Shepley wuchs in Neuhof (Sundhagen) am Greifswalder Bodden auf.[2] Sie absolvierte ein Bachelorstudium der Kommunikationswissenschaft und Polonistik an der Universität Greifswald.[2] Etwa zehn Jahre lebte sie in Neuseeland; im Jahr 2014 zog mit ihrem britischen Ehemann zurück nach Deutschland.[2] Das Paar hat eine Tochter. Die Familie lebt in der Nähe von Schwerin.[2]
Politische Laufbahn
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Anne Shepley ist seit 2018 Mitglied der Grünen. Am 1. März 2021 übernahm Shepley von Mathias Engling den Fraktionsvorsitz im Kreistag von Nordwestmecklenburg.[3]
Shepley, die zum realpolitischen Flügel ihrer Partei gezählt wird, stellt den Klimaschutz in den Vordergrund ihrer Arbeit. So sagte sie einmal: „Unsere Natur und Umwelt sind in Gefahr und nur, wenn wir sofort und beherzt gegensteuern, können wir verhindern, dass unser Land mehr oder weniger unbewohnbar wird."[4] Im Vorfeld der Landtagswahlen 2021 machte sie einen Stopp des Baus der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 zur Bedingung für eine Beteiligung der Grünen an einer zukünftigen Regierungskoalition.[1]
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021 kandidierte Shepley als Direktkandidatin im Landtagswahlkreis Nordwestmecklenburg II sowie auf Platz 1 der Landesliste. Die Grünen erreichten einen Stimmenanteil von 6,3 % und waren damit im Landtag vertreten.[5] Anne Shepley wurde über die Landesliste Landtagsabgeordnete.[6] Um eine Krebstherapie durchzuführen, ließ sie von August 2023[7] bis Januar 2025 ihr Mandat ruhen.[8]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Biographie auf der Website des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern
- anne-shepley.de, persönliche Webpräsenz
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Nordkurier: Nord Stream 2: MV-Grüne macht Pipeline-Stopp zur Bedingung für Koalition –. 31. August 2021, abgerufen am 31. August 2021.
- ↑ a b c d Persönlich. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. August 2021; abgerufen am 31. August 2021. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/anne-shepley.de
- ↑ Holger Glaner: Nordwestmecklenburg: Führungswechsel bei den Grünen –. In: svz. 1. März 2021, abgerufen am 31. August 2021.
- ↑ Gabriel Kords: Interview: „Der Wolf stellt keine Gefahr für den Menschen dar" –. 24. August 2021, abgerufen am 31. August 2021.
- ↑ Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 26. September 2021: Vorläufiges Ergebnis @1 @2 Vorlage:Toter Link/wahlen.mvnet.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juli 2024. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Landeswahlleiterin MV, abgerufen am 27. September 2021
- ↑ Gewählte Bewerber aus Landeslisten (Zweitstimmen): Vorläufiges Ergebnis, Landeswahlleiterin MV, abgerufen am 27. September 2021
- ↑ Ostseezeitung, „Anne Shepley ist an Brustkrebs erkrankt", 15. August 2023
- ↑ dpa Mecklenburg-Vorpommern: Landtag: Grit Schmelzer neu für SPD im Landtag - Grüne Shepley zurück. In: zeit.de. 8. Januar 2025, abgerufen am 8. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Shepley, Anne |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) |
GEBURTSDATUM | 2. Juli 1979 |
GEBURTSORT | Stralsund |