Andrejus Zadneprovskis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Krungolcas, Moissejew, Zadneprovskis (2008, v. l. n. r.)

Andrejus Zadneprovskis (* 31. August 1974 in Kaliningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger litauischer Pentathlet und Ex-Weltmeister.

Andrejus Zadneprovskis gewann bei den Olympischen Spielen in Peking mit 5524 Punkten die Bronzemedaille. Er war lediglich 24 Punkte von seinem Landsmann Edvinas Krungolcas (5548 Punkte) entfernt.

Seine zweite Frau ist die Pentathletin Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė (* 1984), die 2012 Olympiasiegerin in London. Ihre gemeinsame Tochter wurde 2010 geboren.

Commons: Andrejus Zadneprovskis  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): VIAF: 9142154260453624480006 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 25. Juni 2022.
Personendaten
NAME Zadneprovskis, Andrejus
KURZBESCHREIBUNG litauischer Pantathlet
GEBURTSDATUM 31. August 1974
GEBURTSORT Kaliningrad
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Andrejus_Zadneprovskis&oldid=252243546"