Andard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Andard | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Region | Pays de la Loire |
Département | Maine-et-Loire |
Arrondissement | Angers |
Gemeinde | Loire-Authion |
Koordinaten | 47° 27′ N, 0° 24′ W 47.4575-0.39583333333333Koordinaten: 47° 27′ N, 0° 24′ W |
Postleitzahl | 49800 |
Ehemaliger INSEE-Code | 49004 |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 |
Status | Commune déléguée |
Kirche Saint-Symphorien |
Andard ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Loire-Authion mit 3.049 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Andardais genannt.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die Gemeinden Andard, Bauné, La Bohalle, Brain-sur-l’Authion, Corné, La Daguenière und Saint-Mathurin-sur-Loire zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Loire-Authion zusammengelegt. Die Gemeinde Andard gehörte zum Arrondissement Angers und zum Kanton Angers-7 (bis 2015: Kanton Angers-Trélazé).
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Andard liegt am Fluss Authion.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.016 | 1.024 | 1.261 | 1.758 | 2.085 | 2.184 | 2.414 | 2.501 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Symphorien aus dem 11./12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 19. Jahrhundert, Monument historique seit 1957
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 77–79.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Andard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien