Amphoe Tha Ruea

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tha Ruea
ท่าเรือ
Provinz: Ayutthaya
Fläche: 106,2 km2
Einwohner: 47.597 (2013)
Bev.dichte: 460,2 E./km2
PLZ: 13130, 18270
Geocode: 1402
Karte
Karte von Ayutthaya, Thailand, mit Tha Ruea
Karte von Ayutthaya, Thailand, mit Tha Ruea

Amphoe Tha Ruea (Thai: อําเภอ ท่าเรือ, Aussprache: ʔāmphɤ̄ː thâː rɯ̄a ) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) im Nordosten der Provinz Ayutthaya („Provinz Phra Nakhon Si Ayutthaya"). Die Provinz Ayutthaya liegt in der Zentralregion von Thailand.

Das thailändische Wort Tha Ruea bedeutet Boots-Anlegestelle.

Die benachbarten Amphoe sind im Uhrzeigersinn von Norden aus: Amphoe Don Phut, Amphoe Ban Mo, Amphoe Sao Hai, Amphoe Nong Saeng der Provinz Saraburi sowie Amphoe Phachi und Amphoe Nakhon Luang der Provinz Ayutthaya.

Der ursprüngliche Name des Landkreises war Nakhon Noi. 1916 wurde er in Tha Ruea umbenannt, um eines wichtigen historischen Ereignisses zu gedenken.

Als der Jäger Bun in der Provinz Saraburi den Fußabdruck Buddhas fand, begab sich König Songtham mit seiner königlichen Barke über den Pa-Sak-Fluss zu jener Stelle, um dem Abdruck zu huldigen. Er parkte sein Boot hier im heutigen Distrikt und setzte seine Reise über Land fort. Diese Pilgerfahrt wurde seitdem zur königlichen Tradition, denn auch spätere Könige reisten auf diese Weise zum Wat Phra Phutthabat, um dem Fußabdruck ihre Ehrerbietung zu erweisen.

Provinzverwaltung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Landkreis Tha Ruea ist in zehn Tambon („Unterbezirke" oder „Gemeinden") eingeteilt, die sich weiter in 84 Muban („Dörfer") unterteilen.

Nr. Name Thai Muban Einw.[1]
01. Tha Ruea ท่าเรือ 0- 7.125
02. Champa จําปา 09 8.931
03. Tha Luang ท่าหลวง 10 6.070
04. Ban Rom บ้านร่อม 09 3.041
05. Sala Loi ศาลาลอย 15 4.736
06. Wang Daeng วังแดง 08 3.200
07. Pho En โพธิ์เอน 06 3.133
08. Pak Tha ปากท่า 08 2.926
09. Nong Khanak หนองขนาก 10 4.480
010. Tha Chao Sanuk ท่าเจ้าสนุก 09 3.955

Lokalverwaltung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Es gibt zwei Kommunen mit „Kleinstadt"-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:

  • Tha Ruea (Thai: เทศบาลตําบลท่าเรือ) bestehend aus dem kompletten Tambon Tha Ruea.
  • Tha Luang (Thai: เทศบาลตําบลท่าหลวง) bestehend aus den Teilen der Tambon Champa, Tha Luang.

Außerdem gibt es neun „Tambon-Verwaltungsorganisationen" (องค์การบริหารส่วนตําบล – Tambon Administrative Organizations, TAO)

  • Champa (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลจําปา) bestehend aus Teilen des Tambon Champa.
  • Tha Luang (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลท่าหลวง) bestehend aus Teilen des Tambon Tha Luang.
  • Ban Rom (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลบ้านร่อม) bestehend aus dem kompletten Tambon Ban Rom.
  • Sala Loi (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลศาลาลอย) bestehend aus dem kompletten Tambon Sala Loi.
  • Wang Daeng (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลวังแดง) bestehend aus dem kompletten Tambon Wang Daeng.
  • Pho En (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลโพธิ์เอน) bestehend aus dem kompletten Tambon Pho En.
  • Pak Tha (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลปากท่า) bestehend aus dem kompletten Tambon Pak Tha.
  • Nong Khanak (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลหนองขนาก) bestehend aus dem kompletten Tambon Nong Khanak.
  • Tha Chao Sanuk (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลท่าเจ้าสนุก) bestehend aus dem kompletten Tambon Tha Chao Sanuk.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Einwohnerstatistik 2013. Department of Provincial Administration, abgerufen am 11. August 2014 (thailändisch). 

14.551666666667100.7275Koordinaten: 14° 33′ N, 100° 44′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Amphoe_Tha_Ruea&oldid=182268853"