Amphoe Kut Bak
Kut Bak กุดบาก | |
---|---|
Provinz: | Sakon Nakhon |
Fläche: | 455,0 km2 |
Einwohner: | 35.520 (2013) |
Bev.dichte: | 70 E./km2 |
PLZ: | 47180 |
Geocode: | 4703 |
Karte | |
Amphoe Kut Bak (Thai: อําเภอ กุดบาก) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) im Südosten der Provinz Sakon Nakhon. Die Provinz Sakon Nakhon liegt in der Nordostregion von Thailand, dem so genannten Isan.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Amphoe Kut Bak grenzt von Norden her im Uhrzeigersinn gesehen an die Amphoe Nikhom Nam Un, Phanna Nikhom, Mueang Sakon Nakhon und Phu Phan in der Provinz Sakon Nakhon, an die Amphoe Kham Muang in der Provinz Kalasin sowie Amphoe Wang Sam Mo in der Provinz Udon Thani.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Amphoe Kut Bak wurde am 1. Februar 1964 zunächst als „Zweigkreis" (King Amphoe) gegründet, als man die drei Tambon Kut Bak, Khok Phu und Na Mong aus dem Landkreis Amphoe Mueang Sakon Nakhon herauslöste.[1] Am 14. November 1967 wurde Kut Bak zur vollen Amphoe heraufgestuft.[2]
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Der Nationalpark Phu Pha Lek dehnt sich über den Phu-Phan-Höhenzug aus, der den Landkreis durchzieht.
Verwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Provinzverwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Landkreis Kut Bak ist in drei Tambon („Unterbezirke" oder „Gemeinden") eingeteilt, die sich weiter in 40 Muban („Dörfer") unterteilen.
Nr. | Name | Thai | Muban | Einw.[3] |
---|---|---|---|---|
01. | Kut Bak | กุดบาก | 10 | 11.082 |
03. | Na Mong | นาม่อง | 19 | 12.015 |
05. | Kut Hai | กุดไห | 11 | 09.423 |
Hinweis: Die Tambon mit fehlenden Nummern (Geocodes) wurden in den Landkreis Phu Phan eingegliedert.
Lokalverwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Es gibt vier Kommunen mit „Kleinstadt"-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:
- Kut Haet (Thai: เทศบาลตําบลกุดแฮด), bestehend aus Teilen des Tambon Kut Bak.
- Na Mong (Thai: เทศบาลตําบลนาม่อง), bestehend aus dem gesamten Tambon Na Mong.
- Kut Hai (Thai: เทศบาลตําบลกุดไห), bestehend aus dem gesamten Tambon Kut Hai.
- Kut Bak (Thai: เทศบาลตําบลกุดบาก), bestehend aus den übrigen Teilen des Tambon Kut Bak.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ ประกาศกระทรวงมหาดไทย เรื่อง แบ่งท้องที่การปกครองอําเภอเมืองสกลนครตั้งเป็นกิ่งอําเภอ. In: Royal Gazette. 81. Jahrgang, 14 ง, 4. Februar 1964, S. 250 (thailändisch, ratchakitcha.soc.go.th (Memento des Originals vom 24. März 2012 im Internet Archive ) [abgerufen am 30. Dezember 2009]). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ratchakitcha.soc.go.th
- ↑ พระราชกฤษฎีกาเปลี่ยนแปลงเขตอําเภอกุดบาก และอําเภอกุสุมาลย์ พ.ศ. ๒๕๑๐. In: Royal Gazette. 84. Jahrgang, 111 ก, 14. November 1967, S. 917–919 (thailändisch, ratchakitcha.soc.go.th (Memento des Originals vom 24. März 2012 im Internet Archive ) [abgerufen am 30. Dezember 2009]). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ratchakitcha.soc.go.th
- ↑ Einwohnerstatistik 2013. Department of Provincial Administration, abgerufen am 3. August 2014 (thailändisch).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Weitere Hinweise zum Amphoe Kut Bak von amphoe.com (in thailändischer Sprache)
17.087234930278103.82252812389Koordinaten: 17° 5′ N, 103° 49′ O