Amphoe Ban Thaen
Ban Thaen บ้านแท่น | |
---|---|
Provinz: | Chaiyaphum |
Fläche: | 308,707 km2 |
Einwohner: | 45.743 (2013) |
Bev.dichte: | 142,5 E./km2 |
PLZ: | 36190 |
Geocode: | 3611 |
Karte | |
Amphoe Ban Thaen (Thai: อําเภอ บ้านแท่น) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) im Nordosten der Provinz Chaiyaphum. Die Provinz Chaiyaphum liegt in der Nordostregion von Thailand, dem so genannten Isan.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Nachbarbezirke sind im Uhrzeigersinn von Südwesten startend: die Amphoe Kaeng Khro und Phu Khiao in der Provinz Chaiyaphum sowie die Amphoe Nong Ruea und Mancha Khiri der Provinz Khon Kaen.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ban Thaen wurde am 16. Juni 1965 zunächst als „Zweigkreis" (King Amphoe) eingerichtet, indem die Tambon Sam Suan, Ban Tao und Ban Thaen vom Amphoe Phu Khiao abgetrennt wurden.[1] Am 25. Februar 1969 wurde er zum Amphoe heraufgestuft.[2]
Verwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Provinzverwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Landkreis Ban Thaen ist in 5 Tambon („Unterbezirke" oder „Gemeinden") eingeteilt, die sich weiter in 66 Muban („Dörfer") unterteilen.
Nr. | Name | Thai | Muban | Einw.[3] |
---|---|---|---|---|
1. | Ban Thaen | บ้านแท่น | 16 | 12.904 |
2. | Sam Suan | สามสวน | 18 | 10.809 |
3. | Sa Phang | สระพัง | 09 | 05.755 |
4. | Ban Tao | บ้านเต่า | 13 | 09.445 |
5. | Nong Khu | หนองคู | 10 | 06.830 |
Lokalverwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Es gibt zwei Kommunen mit „Kleinstadt"-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:
- Ban Tao (Thai: เทศบาลตําบลบ้านเต่า) besteht aus dem ganzen Tambon Ban Tao.
- Ban Thaen (Thai: เทศบาลตําบลบ้านแท่น) besteht aus Teilen des Tambon Ban Thaen.
Außerdem gibt es vier „Tambon-Verwaltungsorganisationen" (องค์การบริหารส่วนตําบล – Tambon Administrative Organizations, TAO):
- Ban Thaen (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลบ้านแท่น)
- Sam Suan (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลสามสวน)
- Sa Phang (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลสระพัง)
- Nong Khu (Thai: องค์การบริหารส่วนตําบลหนองคู)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ ประกาศกระทรวงมหาดไทย เรื่อง แบ่งท้องที่ตั้งเป็นกิ่งอําเภอ. In: Royal Gazette. 81. Jahrgang, 47 ง, 15. Juni 1965, S. 1616- (thailändisch, ratchakitcha.soc.go.th (Memento des Originals vom 24. März 2012 im Internet Archive ) [abgerufen am 14. August 2009]). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ratchakitcha.soc.go.th
- ↑ พระราชกฤษฎีกาจัดตั้งอําเภอสมเด็จ อําเภอสีชมพู อําเภอหนองบัวแดง อําเภอบ้านแท่น อําเภอดอนตูม อําเภอนากลาง อําเภอศรีบุญเรือง และอําเภอป่าติ้ว พ.ศ. ๒๕๑๒. In: Royal Gazette. 86. Jahrgang, 16 ก, 25. Februar 1969, S. 225–229 (thailändisch, ratchakitcha.soc.go.th (Memento des Originals vom 24. März 2012 im Internet Archive ) [abgerufen am 14. August 2009]). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ratchakitcha.soc.go.th
- ↑ Einwohnerstatistik 2013. Department of Provincial Administration, abgerufen am 28. Juli 2014 (thailändisch).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]15.565555555556101.84555555556Koordinaten: 15° 34′ N, 101° 51′ O