Amphoe Ban Na Doem
Ban Na Doem บ้านนาเดิม | |
---|---|
Provinz: | Surat Thani |
Fläche: | 207,3 km2 |
Einwohner: | 23.556 (2012) |
Bev.dichte: | 97,6 E./km2 |
PLZ: | 84240 |
Geocode: | 8413 |
Karte | |
Amphoe Ban Na Doem (Thai: อําเภอ บ้านนาเดิม) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) im Zentrum der Provinz (Changwat) Surat Thani. Die Provinz Surat Thani liegt in der Südregion von Thailand, etwa 650 km südlich von Bangkok an der Ostküste der Malaiischen Halbinsel zum Golf von Thailand.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Benachbarte Bezirke (von Norden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Mueang Surat Thani, Ban Na San, Khian Sa und Phunphin. Alle Amphoe liegen in der Provinz Surat Thani.
Der Maenam Tapi (Tapi-Fluss) bildet einen Teil der westlichen Grenze des Kreises. Ein kleinerer Fluss heißt Khlong Lamphun (คลองลําพูน).
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Lamphun Distrikt, einer der ursprünglichen Distrikte der Provinz Surat Thaniwurde von der Stadt Ban Na aus verwaltet, die heute das Zentrum des Kreises Ban Na Doem ist. Am 1. Juli 1938 wurde jedoch die Verwaltung nach Na San verlegt, im folgenden Jahr wurde der Kreis in Ban Na San umbenannt.
Am 15. April 1976 wurde das Gebiet um Ban Na vom Kreis Ban Na San abgetrennt, aus ihm wurde ein neuer Unterbezirk (King Amphoe) eingerichtet.[1] Der Unterbezirk bestand ursprünglich aus den beiden Tambon Ban Na und Tha Ruea. Am 15. August 1982 wurde Tambon Sap Thawi von Tha Ruea, am 1. Juli 1983 wurde Na Tai von Ban Na abgetrennt. Am 21. Mai 1990 wurde der Unterbezirk zum Amphoe heraufgestuft.[2]
Verwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Provinzverwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Amphoe Ban Na Doem ist in vier Gemeinden (Tambon) eingeteilt, welche wiederum in 30 Dörfer (Muban) unterteilt sind.
|
|
Lokalverwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ban Na (เทศบาลตําบลบ้านนา) ist der Name einer Kleinstadt (Thesaban Tambon ) im Landkreis, sie besteht aus Teilen der Tambon Ban Na und Na Tai.
Außerdem gibt es vier „Tambon-Verwaltungsorganisationen" (TAO, องค์การบริหารส่วนตําบล) für die Tambon oder die Teile von Tambon im Landkreis, die zu keiner Stadt gehören.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ ประกาศกระทรวงมหาดไทย เรื่อง แบ่งท้องที่อําเภอบ้านนาสาร จังหวัดสุราษฎร์ธานี ตั้งเป็นกิ่งอําเภอบ้านนาเดิม. In: Royal Gazette. 93. Jahrgang, 58 ง, 13. April 1976, S. 857 (thailändisch, ratchakitcha.soc.go.th (Memento des Originals vom 18. Juli 2011 im Internet Archive ) [abgerufen am 21. März 2014]).
- ↑ พระราชกฤษฎีกาตั้งอําเภอห้วยผึ้ง อําเภอวังวิเศษ อําเภอคลองหาด อําเภอป่าบอน อําเภอหนองหญ้าปล้อง อําเภอวังโป่ง อําเภอควนเนียง อําเภอหนองหญ้าไซ อําเภอบ้านนาเดิม อําเภอทุ่งฝน อําเภอสร้างคอม และอําเภอทองแสนขัน พ.ศ. ๒๕๓๓. In: Royal Gazette. 107. Jahrgang, 83 ก spezial (ฉบับพิเศษ), 21. Mai 1994, S. 1–4 (thailändisch, ratchakitcha.soc.go.th (Memento des Originals vom 18. Juli 2011 im Internet Archive ) [abgerufen am 21. März 2014]).
- ↑ Einwohner-Statistik 2012. Department of Provincial Administration, abgerufen am 21. März 2014 (thailändisch).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]8.88599.31Koordinaten: 8° 53′ N, 99° 19′ O