Amir-Assaf-Moschee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Amir-Assaf-Moschee von Nordosten

Die Amir-Assaf-Moschee oder Amir-Mansur-Assaf-Moschee (arabisch جامع الأمير منصور عساف Dschāmiʿ al-Amīr Manṣūr ʿĀsif) ist eine Moschee im Zentrum der libanesischen Hauptstadt Beirut.

Die Amir-Mansur-Asif-Moschee wurde im Jahr 1580 errichtet. Sie befindet sich in direkter Nachbarschaft zur al-Omari-Moschee, der ehemaligen St.-Johannes-Kathedrale. Im Libanesischen Bürgerkrieg wurde die Moschee wie das gesamte Zentrum Beiruts schwer beschädigt. Nach dem Krieg erfolgte die Sanierung des sakralen Gebäudes.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Beirut – Tor zwischen Okzident und Orient (Memento vom 23. Dezember 2015 im Internet Archive ). Eingesehen am 6. Juni 2015.

33.897535.50591Koordinaten: 33° 53′ 51′′ N, 35° 30′ 21,3′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Amir-Assaf-Moschee&oldid=212878475"