Amata (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amata
Daten
Lage Lettland
Abfluss über Gauja → Rigaischer Meerbusen
Quelle Kūkālis-See
57° 3′ 44′′ N, 25° 19′ 32′′ O 57.06222222222225.325555555556216
Quellhöhe 216 m
Mündung in die Gauja unterhalb von Cēsis 57.27583333333325.1321Koordinaten: 57° 16′ 33′′ N, 25° 7′ 48′′ O
57° 16′ 33′′ N, 25° 7′ 48′′ O 57.27583333333325.1321
Höhenunterschied 193 m
Sohlgefälle 2,9 ‰
Länge 66 km
Einzugsgebiet 386 km2

Die Amata (deutsch Ammat) ist ein linksseitiger Nebenfluss der Gauja in Lettland. Der Fluss entspringt auf dem Livländischen Höhenrücken im Kūkālis-See und hat für baltische Verhältnisse ein starkes Gefälle. Der Unterlauf liegt in einem steilen, 15–25 Meter tiefen Tal mit seitlichen Sand- und Dolomitfelsen an den Ufern.

Bei herbstlichem Hochwasser ist die Amata ein beliebtes Ziel von Boots- und Kanufahrern.

  • Ints Lukss, "Ar laivu Latvijas ūdeņos" (1991.-2001.)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Amata_(Fluss)&oldid=178087731"