Alkiza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Alkiza
Wappen Karte von Spanien
Alkiza (Spanien)
Alkiza (Spanien)
Basisdaten Land: Spanien  Spanien Autonome Gemeinschaft: Baskenland  Baskenland Provinz: Gipuzkoa Comarca: Tolosaldea Gerichtsbezirk: Tolosa Koordinaten: 43° 10′ N, 2° 7′ W 43.1725-2.1088888888889340Koordinaten: 43° 10′ N, 2° 7′ W Höhe: 340 msnm Fläche: 11,87 km2 Einwohner: 357 (1. Jan. 2022)[1] Bevölkerungsdichte: 30 Einw./km2 Gründung: 1731 Postleitzahl(en): 20494 Gemeindenummer (INE): 20006 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine Verwaltung Bürgermeister: Inaki Irazabalbeitia Fernández Website: Alkiza Lage des Ortes
Karte anzeigen

Alkiza (spanisch Alquiza) ist ein Ort und eine Gemeinde (Municipio ) in der Provinz Gipuzkoa im spanischen Baskenland. Sie hat 357 Einwohner (Stand 1. Januar 2022).

Alkiza liegt etwa 19 Kilometer südsüdwestlich von der Provinzhauptstadt Donostia-San Sebastián in einer Höhe von ca. 340 m.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Einwohnerentwicklung
1970 1981 1991 2001 2011 2021
341 272 264 256 357 362

Im Jahr 2023 führte die Tour de France auf der 2. Etappe durch Alkiza. Im Ortsgebiet wurde mit der Côte d'Alkiza (324 m) eine Bergwertung der 3. Kategorie abgenommen.[2] Diese sicherte sich der US-Amerikaner Neilson Powless.[3]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Tumulus
  • Martinskirche (Iglesia de San Martín de Tours)
  • Jakobuskapelle

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Alkiza  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística ; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Stage 2 - Vitoria-Gasteiz > Saint-Sébastien - Tour de France 2023. Abgerufen am 2. Juli 2023 (englisch). 
  3. Tour de France 2023 Stage 2 results. Abgerufen am 4. Juli 2023. 
Gemeinden in der Provinz Gipuzkoa

Abaltzisketa | Aduna | Aia | Aizarnazabal | Albiztur | Alegia | Alkiza | Altzaga | Altzo | Amezketa | Andoain | Anoeta | Antzuola | Arama | Aretxabaleta | Arrasate (Mondragón) | Asteasu | Astigarraga | Ataun | Azkoitia | Azpeitia | Baliarrain | Beasain | Beizama | Belauntza | Berastegi | Bergara | Berrobi | Bidania-Goiatz | Deba | Donostia / San Sebastián | Eibar | Elduain | Elgeta | Elgoibar | Errenteria | Errezil | Eskoriatza | Ezkio-Itsaso | Gabiria | Gaintza | Gaztelu | Getaria | Hernani | Hernialde | Hondarribia | Ibarra | Idiazábal | Ikaztegieta | Irun | Irura | Itsasondo | Larraul | Lasarte-Oria | Lazkao | Leaburu | Legazpi | Legorreta | Leintz-Gatzaga | Lezo | Lizartza | Mendaro | Mutiloa | Mutriku | Oiartzun | Olaberria | Oñati | Ordizia | Orendain | Orexa | Orio | Ormaiztegi | Pasaia | Segura | Soraluze-Placencia de las Armas | Tolosa | Urnieta | Urretxu | Usurbil | Villabona | Zaldibia | Zarautz | Zegama | Zerain | Zestoa | Zizurkil | Zumaia | Zumarraga

Normdaten (Geografikum): VIAF: 3167354311
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alkiza&oldid=235168746"