Aled Jones

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aled Jones bei Waterstone’s im Jahre 2006

Aled Jones MBE (* 29. Dezember 1970 in Bangor) ist ein walisischer Pop- und Klassik sänger und Radiomoderator.

Bereits als 15-Jähriger hatte Aled Jones seine ersten Erfolge im Popgeschäft. Mit seinem Debütalbum All Through the Night stieg er in Großbritannien bis auf Platz 2 der Charts und mit einer Neuaufnahme des Liedes Walking in the Air , das zuvor auf dem Soundtrack des Zeichentrickfilms Der Schneemann veröffentlicht worden war, erreichte er die Top 5 in den Singlecharts. Im selben Jahr war er auch auf der Single Pictures in the Dark von Mike Oldfield vertreten. In den folgenden beiden Jahren hatte er noch einige weitere erfolgreiche Alben, dann unterbrach der Stimmbruch seine Karriere. Jones studierte in den folgenden Jahren an der Royal Academy of Music und trat 1995 im Musical Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat auf. Danach war er unter anderem auch Moderator für Klassik-Sendungen bei Classic FM und bei der BBC.

Anfang der 2000er Jahre begann er auch wieder mit Albumveröffentlichungen, die regelmäßig in den Charts platziert waren.

Im Juni 2013 wurde er von Königin Elisabeth II. für seine Verdienste mit dem MBE ausgezeichnet.[1]

Seine Tochter Emilia Jones (* 2002) ist als Schauspielerin tätig.[2] [3]

Von Januar bis Februar 2022 nahm Jones als Traffic Cone an der dritten Staffel der britischen Version von The Masked Singer teil, in der er den fünften von insgesamt zwölf Plätzen erreichte.[4] Im Februar 2023 sang Jones zusammen mit Natalie Appleton, die im Kostüm Fawn steckte, im Finale der vierten Staffel von The Masked Singer ein Duett.[5]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6] [7]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK
1985 All Through the Night UK 2
Platin
Platin

(44 Wo.)UK
Verkäufe: + 300.000
Aled Jones and the BBC Welsh Chorus UK 11
Gold
Gold

(10 Wo.)UK
Verkäufe: + 100.000
1986 Where E’er You Walk UK 36
(6 Wo.)UK
Pie Jesu UK 25
Silber
Silber

(16 Wo.)UK
Verkäufe: + 60.000
An Album of Hymns UK 18
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
Verkäufe: + 100.000
1987 Aled (Music from the TV Series) UK 52
Silber
Silber

(6 Wo.)UK
Verkäufe: + 60.000
2002 Aled UK 27
Gold
Gold

(13 Wo.)UK
Verkäufe: + 100.000
2003 Higher UK 21
Gold
Gold

(13 Wo.)UK
Verkäufe: + 100.000
2004 The Christmas Album UK 28
Gold
Gold

(5 Wo.)UK
Verkäufe: + 100.000
2005 New Horizons UK 21
Silber
Silber

(6 Wo.)UK
Verkäufe: + 60.000
2007 Reason to Believe UK 15
(5 Wo.)UK
2010 Aled’s Christmas Gift UK 69
(3 Wo.)UK
2011 Forever UK 46
(2 Wo.)UK
2016 One Voice UK 3
Silber
Silber

(13 Wo.)UK
Verkäufe: + 60.000
One Voice at Christmas UK 22
Silber
Silber

(5 Wo.)UK
Verkäufe: + 60.000
2017 One Voice: Believe UK 17
(6 Wo.)UK
2018 In Harmony UK 8
Gold
Gold

(9 Wo.)UK
mit Russell Watson; Verkäufe: + 100.000
2019 Back in Harmony UK 7
(10 Wo.)UK
mit Russell Watson
2020 Blessings UK 14
(8 Wo.)UK
2022 Christmas with Aled & Russell UK 14
(6 Wo.)UK
mit Russell Watson

Weitere Alben

  • Voices from the Holy Land (1985, PlatinPlatin)
  • The Heart of It All (2014)
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6] [7]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK
1987 The Best Of UK 59
Silber
Silber

(5 Wo.)UK
Verkäufe: + 60.000
2006 You Raise Me Up – The Best Of UK 63
Silber
Silber

(4 Wo.)UK
Verkäufe: + 60.000

Weitere Kompilationen

  • 2009: Aled Jones – The Ultimate Collection
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6] [7]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK
1985 Memory
UK 42
(4 Wo.)UK
Walking in the Air
UK 5
Silber
Silber

(16 Wo.)UK
Verkäufe: + 200.000
1986 A Winter Story
UK 51
(4 Wo.)UK
1987 Walking in the Air (1987)
UK 92
(1 Wo.)UK
2009 Silver Bells / Me and My Teddy Bear
UK 27
(3 Wo.)UK
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6] [7]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
1985 Pictures in the Dark
DE 4
(15 Wo.)DE
AT 3
(12 Wo.)AT
CH 5
(11 Wo.)CH
UK 50
(7 Wo.)UK
  1. Order of the Companions of Honour
  2. Rebecca Hardy: My girl's a child star! Aled Jones, the boy soprano who enchanted the nation, says he's the worried parent now. In: dailymail.co.uk. 21. Oktober 2011, abgerufen am 29. Januar 2020 (englisch). 
  3. The Turn Of The Screw, Almeida Theatre. In: standard.co.uk. 25. Januar 2013, abgerufen am 29. Januar 2020 (englisch). 
  4. Laura Harding: Real identity of Traffic Cone revealed on The Masked Singer. In: Belfast Telegraph. 5. Februar 2022, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch). 
  5. Grace Henry: Who won The Masked Singer 2023? Rhino revealed as Charlie Simpson. In: Radio Times. 18. Februar 2023, abgerufen am 18. Februar 2023 (englisch). 
  6. a b c d Chartquellen: DE AT CH UK
  7. a b c d Auszeichnungen: UK
Commons: Aled Jones  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Jones, Aled
KURZBESCHREIBUNG walisischer Popsänger und Radiomoderator
GEBURTSDATUM 29. Dezember 1970
GEBURTSORT Bangor, Wales, Vereinigtes Königreich
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aled_Jones&oldid=240588027"