Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Albano Olivetti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Albano Olivetti Tennisspieler
Albano Olivetti
Albano Olivetti
Albano Olivetti (2022)
Spitzname: La Ol
Nation: Frankreich  Frankreich
Geburtstag: 24. November 1991
(33 Jahre)
Größe: 203 cm
Gewicht: 104 kg
1. Profisaison: 2010
Spielhand: Rechts, einhändige Rückhand
Trainer: Boris Vallejo
Preisgeld: 945.546 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 5:9
Höchste Platzierung: 161 (26. Mai 2014)
Aktuelle Platzierung: 1785
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
French Open 1R (2014)
Wimbledon 1R (2016)
US Open 1R (2013)
Doppel Karrierebilanz: 61:64 Karrieretitel: 2 Höchste Platzierung: 40 (22. Juli 2024) Aktuelle Platzierung: 44
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2024)
French Open 2R (2011, 2016, 2022)
Wimbledon 2R (2024)
US Open VF (2023)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Letzte Aktualisierung der Infobox:
30. Dezember 2024 Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Albano Olivetti (* 24. November 1991 in Hagenau) ist ein französischer Tennisspieler.

Olivetti spielte bisher vor allem auf der ATP Challenger Tour. Im April 2012 gelang ihm dort sein erster Titelgewinn, als er zusammen mit Pierre-Hugues Herbert das Turnier in Le Gosier auf Guadeloupe gewann. Sein Grand-Slam-Debüt gab er 2011 bei den French Open im Doppel an der Seite von Kenny de Schepper. Sie überstanden die erste Runde gegen Michael Berrer und Florian Mayer, schieden anschließend jedoch gegen Robert Lindstedt und Horia Tecău aus. Bei seinem ersten Auftritt im Einzel auf der ATP World Tour sorgte er im Februar 2012 für eine Überraschung, als er sich in Marseille erstmals für ein Hauptfeld qualifizierte und ins Viertelfinale durchspielte. Er überwand Matthias Bachinger glatt in zwei Sätzen und warf danach den an Position 2 gesetzten Top-10-Spieler Mardy Fish in einem umkämpften Dreisatzmatch aus dem Turnier. Anschließend unterlag er seinem Landsmann Michaël Llodra in zwei Sätzen.

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (2)
ATP Challenger Tour (24)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (0)
Sand (2)
Rasen (0)
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 21. April 2024 Deutschland  München Sand Indien  Yuki Bhambri Deutschland  Andreas Mies
Deutschland  Jan-Lennard Struff
7:66, 7:65
2. 21. Juli 2024 Schweiz  Gstaad Sand Indien Yuki Bhambri Frankreich  Ugo Humbert
Frankreich  Fabrice Martin
3:6, 6:3, [10:6]
ATP Challenger Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 1. April 2012 Guadeloupe  Le Gosier Hartplatz (i) Frankreich  Pierre-Hugues Herbert Australien  Paul Hanley
Australien  Jordan Kerr
7:5, 1:6, [10:7]
2. 7. September 2013 Frankreich  Saint-Rémy Hartplatz FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich  Marc Gicquel
Frankreich  Josselin Ouanna
6:3, 6:75, [15:13]
3. 16. Februar 2014 Frankreich  Quimper (1) Hartplatz (i) FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert Kroatien  Toni Androić
Kroatien  Nikola Mektić
6:4, 6:3
4. 21. Februar 2016 Polen  Breslau Hartplatz (i) FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert Kroatien  Nikola Mektić
Kroatien  Antonio Šančić
6:3, 7:64
5. 6. März 2016 FrankreichFrankreich Quimper (2) Hartplatz (i) Frankreich  Tristan Lamasine Kroatien  Nikola Mektić
Kroatien  Antonio Šančić
6:2, 4:6, [10:7]
6. 23. Juli 2016 Italien  Recanati Hartplatz Deutschland  Kevin Krawietz Belgien  Ruben Bemelmans
Spanien  Adrián Menéndez
6:3, 7:64
7. 6. November 2016 Deutschland  Eckental Teppich (i) Deutschland Kevin Krawietz Tschechien  Roman Jebavý
Slowakei  Andrej Martin
6:78, 6:4, [10:7]
8. 13. November 2016 Italien  St. Ulrich in Gröden (1) Hartplatz (i) Deutschland Kevin Krawietz Kanada  Frank Dancevic
Serbien  Marko Tepavac
6:4, 6:4
9. 17. Oktober 2020 Spanien  Alicante (1) Sand Frankreich  Enzo Couacaud Spanien  Íñigo Cervantes
Spanien  Oriol Roca Batalla
4:6, 6:4, [10:2]
10. 6. November 2020 Italien  Parma Hartplatz (i) Frankreich  Grégoire Barrère Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
6:2, 6:4
11. 21. November 2020 ItalienItalien St. Ulrich in Gröden (2) Hartplatz (i) Deutschland  Andre Begemann Kroatien  Ivan Sabanov
Kroatien  Matej Sabanov
6:3, 6:2
12. 30. Januar 2021 FrankreichFrankreich Quimper (3) Hartplatz (i) FrankreichFrankreich Grégoire Barrère Vereinigte Staaten  Jamie Cerretani
Schweiz  Marc-Andrea Hüsler
5:7, 7:67, [10:8]
13. 3. Oktober 2021 Frankreich  Orléans Hartplatz (i) FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich  Antoine Hoang
Frankreich  Kyrian Jacquet
6:2, 2:6, [11:9]
14. 29. Januar 2022 FrankreichFrankreich Quimper (4) Hartplatz (i) Spanien  David Vega Hernández Niederlande  Sander Arends
Niederlande  David Pel
3:6, 6:4, [10:8]
15. 26. Februar 2022 Frankreich  Pau (1) Hartplatz (i) SpanienSpanien David Vega Hernández Polen  Karol Drzewiecki
Polen  Kacper Żuk
kampflos
16. 26. März 2022 Schweiz  Biel Hartplatz (i) FrankreichFrankreich Pierre-Hugues Herbert Indien  Purav Raja
Indien  Ramkumar Ramanathan
6:3, 6:4
17. 23. April 2022 Kroatien  Split Sand Vereinigte Staaten  Nathaniel Lammons Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
4:6, 7:66, [10:7]
18. 23. Juli 2022 Spanien  Pozoblanco Hartplatz Frankreich  Dan Added Rumänien  Victor Vlad Cornea
Venezuela  Luis David Martínez
3:6, 6:1, [12:10]
19. 8. Oktober 2022 SpanienSpanien Alicante (2) Hartplatz Niederlande  Robin Haase Usbekistan  Sanjar Fayziyev
Usbekistan  Sergey Fomin
7:65, 7:5
20. 15. Oktober 2022 Frankreich  Saint-Tropez (1) Hartplatz FrankreichFrankreich Dan Added Monaco  Romain Arneodo
Osterreich  Sam Weissborn
6:3, 3:6, [12:10]
21. 4. März 2023 FrankreichFrankreich Pau (2) Hartplatz (i) FrankreichFrankreich Dan Added Vereinigtes Konigreich  Julian Cash
Deutschland  Constantin Frantzen
3:6, 6:1, [10:8]
22. 25. März 2023 Frankreich  Saint-Brieuc Hartplatz (i) FrankreichFrankreich Dan Added Finnland  Patrik Niklas-Salminen
Niederlande  Bart Stevens
4:6, 7:67, [10:6]
23. 13. Mai 2023 Tschechien  Prag Sand FrankreichFrankreich Dan Added Lettland  Miķelis Lībietis
Vereinigte Staaten  Hunter Reese
6:4, 6:3
24. 23. September 2023 FrankreichFrankreich Saint-Tropez (2) Hartplatz FrankreichFrankreich Dan Added Frankreich  Jonathan Eysseric
Frankreich  Harold Mayot
3:6, 1:0 aufgg.

Finalteilnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 18. Juli 2021 Schweden  Båstad Sand Deutschland  Andre Begemann Niederlande  Sander Arends
Niederlande  David Pel
4:6, 2:6
2. 12. Februar 2023 Frankreich  Montpellier (1) Hartplatz (i) Vereinigte Staaten  Maxime Cressy Niederlande  Robin Haase
Niederlande  Matwé Middelkoop
6:74, 6:4, [6:10]
3. 4. Februar 2024 FrankreichFrankreich Montpellier (2) Hartplatz (i) Osterreich  Sam Weissborn Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
7:65, 4:6, [6:10]
4. 25. Mai 2024 Frankreich  Lyon Sand Indien  Yuki Bhambri Finnland  Harri Heliövaara
Vereinigtes Konigreich  Henry Patten
6:3, 6:74, [8:10]
5. 24. September 2024 China Volksrepublik  Chengdu Hartplatz Indien Yuki Bhambri Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
4:6, 6:4, [4:10]
6. 9. November 2024 Frankreich  Metz Hartplatz (i) Frankreich  Pierre-Hugues Herbert Niederlande  Sander Arends
Vereinigtes Konigreich  Luke Johnson
4:6, 6:3, [3:10]
Commons: Albano Olivetti  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Olivetti, Albano
KURZBESCHREIBUNG französischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 24. November 1991
GEBURTSORT Hagenau, Frankreich

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /