Alamüdün
Аламюдюн, Аламеди́н / Alamedin
43° 1′ 55′′ N, 74° 41′ 58′′ O 43.03201774.699425
Alamüdün in Bischkek
Der Alamüdün (kirgisisch Аламүдүн; russisch Аламеди́н/Alamedin) ist ein linker Nebenfluss des Tschüi im Norden von Kirgisistan.
Er hat eine Länge von 78 km und entwässert ein Areal von 317 km2. Der mittlere Abfluss beträgt 6,33 m3/s.
Der Alamüdün entspringt am Nordhang des Hauptkamms des Kirgisischen Gebirges. Er wird von den Gletschern gespeist. Der Fluss durchfließt ein enges Gebirgstal in nördlicher Richtung. Im westlichen Nachbartal fließt die Ala-Artscha. Der Alamüdün verlässt schließlich das Bergland und erreicht die Steppe. Ein Großteil des Flusswassers wird zu Bewässerungszwecken abgeleitet. Der Fluss verläuft durch den östlichen Teil der kirgisischen Hauptstadt Bischkek und erreicht schließlich das linke Ufer des Tschüi.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b welcome.kg – Informationsportal: Flüsse im Einzugsgebiet des Tschüi (russ.) (Memento vom 30. November 2022 im Internet Archive )