Ajmer (Staat)
Ajmer State war ein kurzlebiger Bundesstaat in Indien. Der Bundesstaat bildete eine Enklave in Rajasthan. Hauptstadt war die Stadt Ajmer.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Im Jahr 1818 wurde Ajmer als einer der wenigen Orte in Rajputana direkt der britischen Kontrolle unterstellt. 1950 wurde Ajmer State aus der Provinz Ajmer-Merwara gebildet, die am 15. August 1947 entstanden war. Mit dem States Reorganization Act 1956 wurde Ajmer mit Rajasthan vereinigt.
Chief Commissioners
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Shankar Prasada (1947 – 1948)
- Chandrakant Balwantrao Nagarkar (1948 – 1951)
- Anand Dattahaya Pandit (1952 – März 1954)
- M.K. Kripalani (März 1954 – 31. Oktober 1956)
Chief Minister
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Hari Bhau Upadhyay (1952 – 1956)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ The Gazette of India Extraordinary. (pdf) The Government of India, 17. April 1950, abgerufen am 6. November 2015 (englisch, digitales Archiv der Ausgaben der Gazette of India unter http://www.egazette.nic.in/).
Andhra Pradesh • Arunachal Pradesh • Assam • Bihar • Chhattisgarh • Goa • Gujarat • Haryana • Himachal Pradesh • Jharkhand • Karnataka • Kerala • Madhya Pradesh • Maharashtra • Manipur • Meghalaya • Mizoram • Nagaland • Odisha • Punjab • Rajasthan • Sikkim • Tamil Nadu • Telangana • Tripura • Uttarakhand • Uttar Pradesh • Westbengalen
Andamanen und Nikobaren • Chandigarh • Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu • Delhi • Jammu und Kashmir • Ladakh • Lakshadweep • Puducherry
Ajmer • Andhra • Bhopal • Bilaspur • Bombay • Coorg • Hyderabad • Jammu und Kashmir • Kachchh • Madhya Bharat • Mysore • Patiala and East Punjab States Union • Saurashtra • Travancore-Cochin • Vindhya Pradesh