Airin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Airin
Airain
Daten
Abfluss über Yèvre → Cher → Loire → Atlantischer Ozean
Quelle im Ortsgebiet von Nérondes
46° 59′ 53′′ N, 2° 48′ 58′′ O 46.9980555555562.8161111111111185
Quellhöhe ca. 185 m [1]
Mündung im Gemeindegebiet von Savigny-en-Septaine in die Yerre 47.0497222222222.5652777777778139Koordinaten: 47° 2′ 59′′ N, 2° 33′ 55′′ O
47° 2′ 59′′ N, 2° 33′ 55′′ O 47.0497222222222.5652777777778139
Mündungshöhe ca. 139 m [1]
Höhenunterschied ca. 46 m
Sohlgefälle ca. 0,96 ‰
Länge ca. 48 km[2]

Der Airin (auch: Airain) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire verläuft. Er entspringt im Ortsgebiet von Nérondes, entwässert rund die Hälfte seines Laufes in südwestlicher Richtung, schwenkt dann nach Nordwest bis Nord und mündet nach rund 48[2] Kilometern im Gemeindegebiet von Savigny-en-Septaine als linker Nebenfluss in die Yèvre.

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Airin bei SANDRE (französisch), abgerufen am 22. November 2011, gerundet auf volle Kilometer.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Airin&oldid=211031319"