Air Leap (Schweden)
Air Leap | |
---|---|
Saab 340B von Air Leap (Schweden) | |
IATA-Code: | FL |
ICAO-Code: | LPA[2] |
Rufzeichen: | LEAP |
Gründung: | 2018 |
Betrieb eingestellt: | 2022[1] |
Sitz: | Stockholm, Schweden Schweden |
Heimatflughafen: | Stockholm-Arlanda |
Unternehmensform: | Aktiebolag |
Leitung: | Jon Melkersson (CEO)[3] |
Flottenstärke: | 8 |
Ziele: | national und international |
Website: | www.airleap.se |
Air Leap hat den Betrieb 2022[1] eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
Air Leap, eigentlich Air Leap Aviation AB (früher Air Large European Aviation Project AB), war eine schwedische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Stockholm und Basis auf dem Flughafen Stockholm/Arlanda. Sie war eine Tochtergesellschaft der norwegischen Olsen Gruppen AS .
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Air Leap wurde von denselben Eigentümern wie die Fluggesellschaft Fly Viking gegründet. Nachdem FlyViking den Betrieb im Januar 2018 eingestellt hatte, wurde die virtuelle Fluggesellschaft Next Move im März 2018 gegründet, um die Route Ørland – Oslo-Gardermoen weiterzubetreiben. Next Move wurde in Air Leap [4] umbenannt, nachdem das Unternehmen Teile der insolventen schwedischen Fluggesellschaft Nextjet gekauft hatte.[5] Aus den Teilen von Nextjet wurde die schwedische Air Leap, aber es fehlte ein AOC, um die schwedischen Strecken zu betreiben, deshalb arbeitete das Unternehmen unter anderem mit der dänischen Danish Air Transport (DAT), der estnischen Nyxair und der niederländischen AIS Airlines zusammen. Am 11. Juni 2018 wurden die Flüge in Schweden wieder aufgenommen. Am 19. Oktober 2018 erteilte die schwedische Transportagentur das Air Operator Certificate (AOC) für Air Leap[6] und registrierte das Unternehmen als offiziellen Betreiber dreier Saab 340B. Der erste Flug unter neuen AOC fand am 21. Oktober 2018 von Stockholm-Arlanda nach Mariehamn statt.[7] Anfang Januar 2020 wurde bekannt, dass Sveaflyg im Auftrag von Air Leap die Route Stockholm/Arlanda – Örnsköldsvik mit einer Saab 2000 ab den 1. Februar 2020 bedienen wird.[8]
Im Februar 2021 wurde der Zusammenschluss mit AirGotland zu Air Leap Scandinavia bekanntgegeben.[9]
Am 24. Januar 2022 stellte die Fluggesellschaft ihren Betrieb ein.[10] Im Februar 2023 wurde gemeldet, dass die Restrukturierung gescheitert ist und das Unternehmen insolvent ist.[11]
Flugziele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Folgende Flugziele wurden von Air Leap Schweden bedient:
Staat | Stadt | IATA | ICAO | Flughafen | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Finnland Finnland | Mariehamn | MHQ | EFMA | Flughafen Mariehamn | |
Turku | TKU | EFTU | Flughafen Turku | ||
Norwegen Norwegen | Oslo | OSL | ENGM | Flughafen Oslo-Gardermoen | |
Schweden Schweden | Ängelholm | AGH | ESTA | Flughafen Ängelholm-Helsingborg | eingestellt |
Göteborg | GOT | ESGG | Flughafen Göteborg/Landvetter | eingestellt | |
Halmstad | HAD | ESMT | Flughafen Halmstad | ||
Jönköping | JKG | ESGJ | Flughafen Jönköping | eingestellt | |
Kalmar | KLR | ESMQ | Flughafen Kalmar | nicht aufgenommen[12] | |
Karlstad | KSD | ESOK | Flughafen Karlstad | eingestellt | |
Malmö | MMX | ESMS | Flughafen Malmö | eingestellt | |
Örnsköldsvik | OER | ESNO | Flughafen Örnsköldsvik | ||
Ronneby | RNB | ESDF | Flughafen Ronneby | eingestellt | |
Stockholm | ARN | ESSA | Flughafen Stockholm/Arlanda | Basis | |
Stockholm | BMA | ESSB | Flughafen Stockholm/Bromma | eingestellt | |
Visby | VBY | ESSV | Flughafen Visby | Basis |
Flotte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit Stand Dezember 2021 bestand die Flotte der Air Leap aus acht Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 28,1 Jahren:[13]
Flugzeugtyp | aktiv | bestellt | Luftfahrzeugkennzeichen | Anmerkungen | Sitzplätze |
---|---|---|---|---|---|
ATR 72-500 | 1 | SE-MDA | 74 | ||
Saab 340B | 5 | SE-ISG | eine inaktiv | 33–36 | |
SE-KXI | |||||
SE-KXJ | |||||
SE-LJS | |||||
SE-LJT | |||||
Saab 2000 | 2 | ES-NSE | inaktiv, von Nyxair betrieben[14] | 50 | |
SE-LOM | betrieben von Lipican Aer/Sveaflyg | ||||
Gesamt | 8 | – |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Webpräsenz der Air Leap (schwedisch, norwegisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Out of Business ch-aviation.com; englisch, abgerufen am 10. März 2023
- ↑ Air Leap (Sweden). In: ch-aviation.com. Abgerufen am 31. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ Jon Melkersson blir ny VD för flygbolaget Air Leap AB. In: mynewsdesk.com. 28. November 2019, abgerufen am 2. Februar 2020 (schwedisch).
- ↑ Air Leap (Norway). In: ch-aviation.com. Abgerufen am 31. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ Air LEAP. In: snl.no. Abgerufen am 31. Oktober 2018 (norwegisch).
- ↑ Air Leap utökar kapaciteten på flera linjer. In: mynewsdesk.com. 23. Oktober 2018, abgerufen am 31. Oktober 2018 (schwedisch).
- ↑ Nyt svensk flyselskab har fået driftstilladelse. In: check-in.dk. 24. Oktober 2018, abgerufen am 31. Oktober 2018 (dänisch).
- ↑ Tre konkurrenter blir två på Örnsköldsvik. In: flygtorget.se. 9. Januar 2020, abgerufen am 9. Januar 2020 (schwedisch).
- ↑ AirGotland and Air Leap merge into Air Leap Scandinavia. CAPA, 23. Februar 2021.
- ↑ Air Leap Failure Leaves Eight Routes Unserved. In: routesonline.com. 25. Januar 2021, abgerufen am 26. Januar 2022 (englisch).
- ↑ Rekonstruktionen misslyckades – Air Leap i konkurs. 25. Februar 2023, abgerufen am 10. März 2023 (schwedisch).
- ↑ Air Leap: inget flyg till Kalmar och Örnsköldsvik. In: flygtorget.se. 12. August 2020, abgerufen am 13. August 2020 (schwedisch).
- ↑ Air Leap Fleet Details and History. In: planespotters.net. 24. Dezember 2021, abgerufen am 25. Dezember 2021 (englisch).
- ↑ Lennart Ruuda: Eesti eralennufirma läheb Rootsi siseliine lendama. In: majandus24.postimees.ee. 17. Juni 2020, abgerufen am 14. August 2020 (estnisch).
Amapola Flyg • Braathens International Airways • Braathens Regional Airways • Frost Air • Jonair • Kinnarps • Norwegian Air Sweden AOC • SAS Link • SAS Scandinavian Airlines • TUIfly Nordic • West Atlantic Sweden
AB Aerotransport • Aerocenter Trafikflyg • Air Express Sweden • Air Leap • Airborne of Sweden • Airtaco • Air Trader • Avia Express • Björkvalla Flyg • Blue Scandinavia • Braathens • Braathens Aviation • Braathens Regional Aviation • City Airline • European Executive Express • Fairline (Fluggesellschaft) • Falcon Air (1986) • Falconair (1967) • FlyMe • FlyNordic • Golden Air • Highland Air • Holmström Flyg • Internord • Interswede • Linjeflyg • Loadair • Malmö Aviation • MCA Airlines • Nextjet • Nordic Air Sweden • Nordic Airways • Nordic East Airways • Nordic European Airlines • Nordisk Aero Transport • Novair • Norwegian Air Sweden • Norwegian.se • Ostermanair-Sweden • Premiair • SAS Commuter • Scanair • ScanBee • Skyline • Skyways Express • Sunways Airlines • Svea-Flyg • Swedair • Swedeways • Swedish Moose • Swedline • Tor Air (1964) • Tor-Air (2008) • Trafik-Turist-Transportflyg • Transair Sweden • Transwede • Transwede Airways • Trygg-Flyg • Viking Airlines • West Air Sweden
Fluggesellschaften
AirGotland • Gotlandsflyg • Höga Kusten Flyg • Kullaflyg • Sveaflyg • Svenska Direktflyg • Sverigeflyg