Acura U.S. Hardcourt Championships 1992
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Acura U.S. Hardcourt Championships 1992 | |
---|---|
Datum | 23.3.1992 – 29.3.1992 |
Auflage | 7 |
Navigation | 1991 ◄ 1992 |
WTA Tour | |
Austragungsort | San Antonio Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Turniernummer | 602 |
Kategorie | WTA Tier III |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 28E/32Q/16D |
Preisgeld | 225.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | Deutschland Steffi Graf |
Vorjahressieger (Doppel) | Vereinigte Staaten Patty Fendick Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Monica Seles |
Sieger (Einzel) | Vereinigte Staaten Martina Navratilova |
Sieger (Doppel) | Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver |
Stand: 1. April 2017 |
Das Acura U.S. Hardcourt Championships 1992 war ein Damen-Tennisturnier in San Antonio. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1992 und fand vom 23. bis 29. März 1992 statt.
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
1
Vereinigte Staaten M. Navratilova
6
6
Italien R. Reggi-Concato
7
6
Italien R. Reggi-Concato
6
6
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten N. Medwedjewa
7
6
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten N. Medwedjewa
6
4
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten J. Manjukowa
6
6
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten J. Manjukowa
7
6
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Vereinigte Staaten L. Allen
Frankreich S. Amiach 1 2 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver 6 6
Frankreich S. Amiach 1 2 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver 6 6
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Vereinigte Staaten A. May 7 2 4 Vereinigte Staaten P. Harper
Vereinigte Staaten H. Ludloff 1 2
Vereinigte Staaten A. May 7 2 4 Vereinigte Staaten P. Harper
Vereinigte Staaten H. Ludloff 1 2
Vereinigte Staaten P. Harper
Vereinigte Staaten H. Ludloff 6 6 6 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver 7 6
Vereinigte Staaten H. Ludloff 6 6 6 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver 7 6
3
Vereinigte Staaten M.-L. Daniels
Vereinigte Staaten L. McNeil 4 4 Vereinigte Staaten J. Emmons
Vereinigte Staaten A. Henricksson 5 3
Vereinigte Staaten L. McNeil 4 4 Vereinigte Staaten J. Emmons
Vereinigte Staaten A. Henricksson 5 3
Vereinigte Staaten J. Emmons
Vereinigte Staaten A. Henricksson 6 6 Vereinigte Staaten J. Emmons
Vereinigte Staaten A. Henricksson 6 7
Vereinigte Staaten A. Henricksson 6 6 Vereinigte Staaten J. Emmons
Vereinigte Staaten A. Henricksson 6 7
Q
Vereinigte Staaten B. Bowes
Vereinigte Staaten W. Nelson 4 4 Tschechoslowakei K. Habšudová
Vereinigte Staaten J. Smoller 4 6
Vereinigte Staaten W. Nelson 4 4 Tschechoslowakei K. Habšudová
Vereinigte Staaten J. Smoller 4 6
Tschechoslowakei K. Habšudová
Vereinigte Staaten J. Smoller 6 6 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver 3 6 7
Vereinigte Staaten J. Smoller 6 6 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver 3 6 7
Niederlande M. Kiene
Niederlande M. Oremans 3 6 6 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Tschechoslowakei A. Strnadová 6 2 6
Niederlande M. Oremans 3 6 6 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Tschechoslowakei A. Strnadová 6 2 6
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten O. Brjuchowez
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten N. Medwedjewa 6 2 1 Niederlande M. Kiene
Niederlande M. Oremans 6 6 3
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten N. Medwedjewa 6 2 1 Niederlande M. Kiene
Niederlande M. Oremans 6 6 3
Frankreich I. Demongeot
Deutschland W. Probst 7 4 7 Frankreich I. Demongeot
Deutschland W. Probst 1 7 6
Deutschland W. Probst 7 4 7 Frankreich I. Demongeot
Deutschland W. Probst 1 7 6
4
Italien R. Reggi-Concato
Frankreich N. Tauziat 6 6 5 Frankreich I. Demongeot
Deutschland W. Probst 6 4 4
Frankreich N. Tauziat 6 6 5 Frankreich I. Demongeot
Deutschland W. Probst 6 4 4
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten J. Manjukowa
Finnland P. Thoren 3 6 4 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Tschechoslowakei A. Strnadová 0 6 6
Finnland P. Thoren 3 6 4 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Tschechoslowakei A. Strnadová 0 6 6
WC
Vereinigte Staaten L. Davenport
Vereinigte Staaten C. Rubin 6 4 6 WC Vereinigte Staaten L. Davenport
Vereinigte Staaten C. Rubin 6 3 3
Vereinigte Staaten C. Rubin 6 4 6 WC Vereinigte Staaten L. Davenport
Vereinigte Staaten C. Rubin 6 3 3
Vereinigte Staaten A. Frazier
Japan 1870Japan R. Hiraki 5 6 1 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Tschechoslowakei A. Strnadová 1 6 6
Japan 1870Japan R. Hiraki 5 6 1 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Tschechoslowakei A. Strnadová 1 6 6
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Acura U.S. Hardcourt Championships 1992 als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Acura U.S. Hardcourt Championships 1992 (englisch) auf der ITF-Homepage