Achim Grossmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel befasst sich mit dem Basketballspieler Achim Grossmann. Zum Politiker siehe Achim Großmann.

Achim Grossmann (* 11. Dezember 1959) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler.

Grossmann begann 1969 mit dem Basketballsport, er spielte für die Vereine Einheit Pädagogik Magdeburg sowie HSG TH Magdeburg.[1] 1976 wurde er mit TH Magdeburg A-Jugendmeister der Deutschen Demokratischen Republik.[2] 1988 sowie 1989 gewann er mit der Herrenmannschaft der HSG TU Magdeburg den DDR-Meistertitel.[3] Grossmann tat sich in der DDR-Oberliga teils als bester Korbschütze der gesamten Spielklasse hervor.[2] Er bestritt Länderspiele für die DDR-Auswahl.[4] 1990 zog er sich vom Basketball auf Leistungsebene zurück.[5]

Grossmann nahm an Deutschen Meisterschaften der Ü55[6] und der Ü60 teil[7] und spielte in der Ü55-Altersklasse auch in der deutschen Auswahl, die unter anderem bei der Europameisterschaft 2018 antrat.[8] Er war Vorstandsmitglied beim BBC Magdeburg.[9]

  1. Der Shooter mit der Nummer „8" wird sechzig. In: BBC Magdeburg auf Facebook.com. Abgerufen am 8. Februar 2020. 
  2. a b 1. Magdeburger BC. Abgerufen am 28. Juli 2019. 
  3. Basketball in Magdeburg. Abgerufen am 28. Juli 2019. 
  4. - Nationalspieler. Abgerufen am 28. Juli 2019. 
  5. MyBall 24: Achim Grossmann. In: Basketballverband Sachsen-Anhalt. 4. Mai 2010, abgerufen am 28. Juli 2019. 
  6. Archivierte Kopie (Memento vom 28. Juli 2019 im Internet Archive )
  7. Deutsche Meisterschaft im Basketball ü60 in Kiel um den Achim Schell-/Otto Jagla-Pokal. Abgerufen am 28. Juli 2019. 
  8. 1. Magdeburger BC. Abgerufen am 28. Juli 2019. 
  9. 1988 gelang TU die Wachablösung. In: Volksstimme. 6. Juni 2013, abgerufen am 3. Februar 2024. 
Personendaten
NAME Grossmann, Achim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Basketballspieler
GEBURTSDATUM 11. Dezember 1959
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Achim_Grossmann&oldid=249865153"