Abuls

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abuls
Abbul
Daten
Lage Lettland
Abfluss über Gauja → Rigaischer Meerbusen
Quelle Brantu pagasts
57° 22′ 3′′ N, 25° 52′ 29′′ O 57.367525.87472222222230.2
Quellhöhe 30,2 m
Mündung in die Gauja oberhalb von Valmiera 57.54916666666725.494166666667Koordinaten: 57° 32′ 57′′ N, 25° 29′ 39′′ O
57° 32′ 57′′ N, 25° 29′ 39′′ O 57.54916666666725.494166666667

Länge 52 km
Einzugsgebiet 430 km2

Der Abuls (deutsch Abbul) ist ein linksseitiger Nebenfluss der Gauja in Lettland.

Der Fluss entspringt auf dem livländischen Höhenrücken. Er fließt durch Smiltene, Trikāta und schließlich Brenguļi, wo sich eine Brauerei an einem Staudamm befindet. Eine Befahrung durch Boote ist möglich.

Die größten Zuflüsse sind Dranda (13 km), Nigra (22 km), Mutulīte, Lisa, Nārvelis (10 km).

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Abuls&oldid=199478989"