A-Junioren-Bundesliga 2022/23
Die Saison 2022/23 war die 20. Spielzeit der A-Junioren-Bundesliga. Sie wurde am 13. August 2022 eröffnet und endete mit dem Endspiel um die deutsche Meisterschaft am 23. April 2023. Seitdem wurde nur noch die Sonderspielrunde ausgetragen. Deutscher A-Juniorenmeister wurde zum zweiten Mal nach 2009 der 1. FSV Mainz 05.
Modus und Sonderspielrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Alle Staffeln absolvierten lediglich eine Hinrunde. Dadurch sollte eine größtmögliche Flexibilität gewährleistet werden, falls es aufgrund der COVID-19-Pandemie zu Verzögerungen im Spielplan gekommen wäre.[1] Da die Staffeln im März 2023 endeten, organisierte der DFB eine Sonderspielrunde, die von Ende März bis Ende Mai 2023 ausgespielt wird. Diese wird in zwei Phasen ausgetragen: Für die Vorrunde wurden die Teams nach regionalen Gesichtspunkten in 11 Vierergruppen eingeteilt. Nach einer einfachen Runde spielen die Erst- und Zweitplatzierten in einer „Liga A", die übrigen Teams in einer „Liga B". Auch dort wurden Vierer- bzw. Fünfergruppen gebildet, sodass jede Mannschaft nochmals drei bzw. vier weitere Spiele bestritt. Jedoch wurden dort überregionale Gruppen gebildet. Die Mannschaften, die sich für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft qualifizierten, übersprangen die Vorrunde und stiegen direkt in die „Liga A" der Hauptrunde ein.[2] [3] Der Berliner AK 07 und der FC Schalke 04, der neben drei Endrundenteilnehmern im Halbfinale des DFB-Pokals der Junioren 2022/23 stand, nahmen nicht an der Sonderspielrunde teil.
Staffel Nord/Nordost
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hertha 03 Zehlendorf
Energie Cottbus
FC Viktoria 1889 Berlin
Holstein Kiel
Berliner AK 07
- Nord 2022/23
- Nordost 2022/23 ↓
Als Sieger des Entscheidungsspiels zwischen den beiden Staffelmeistern der A-Jugend-Regionalligen Nord nahm der SV Meppen teil, nachdem er sich gegen Eintracht Norderstedt durchgesetzt hatte. Der Meister der A-Jugend-Regionalliga Nordost, der Berliner AK 07, stieg ebenfalls direkt in die Bundesliga auf. Der Nordost-Vizemeister, Hertha 03 Zehlendorf, trat gegen Norderstedt an, um einen dritten Aufsteiger zu ermitteln. Die Berliner siegten nach einem torlosen Remis im Hinspiel mit 5:0 zuhause im Rückspiel.
Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hertha BSC (S) | 16 | 13 | 2 | 1 | 057:160 | +41 | 41 |
2. | Dynamo Dresden | 16 | 12 | 2 | 2 | 036:180 | +18 | 38 |
3. | Hamburger SV | 16 | 10 | 1 | 5 | 037:320 | +5 | 31 |
4. | 1. FC Union Berlin | 16 | 8 | 4 | 4 | 037:180 | +19 | 28 |
5. | Hannover 96 | 16 | 8 | 4 | 4 | 030:230 | +7 | 28 |
6. | Werder Bremen | 16 | 8 | 3 | 5 | 040:210 | +19 | 27 |
7. | RB Leipzig | 16 | 7 | 5 | 4 | 026:250 | +1 | 26 |
8. | FC St. Pauli | 16 | 7 | 4 | 5 | 037:290 | +8 | 25 |
9. | SV Meppen (N) | 16 | 6 | 3 | 7 | 021:260 | −5 | 21 |
10. | VfL Wolfsburg | 16 | 5 | 5 | 6 | 028:280 | ±0 | 20 |
11. | Hansa Rostock | 16 | 5 | 4 | 7 | 027:380 | −11 | 19 |
12. | 1. FC Magdeburg | 16 | 5 | 3 | 8 | 027:320 | −5 | 18 |
13. | Hertha 03 Zehlendorf (N) | 16 | 3 | 5 | 8 | 031:350 | −4 | 14 |
14. | Energie Cottbus | 16 | 3 | 3 | 10 | 018:330 | −15 | 12 |
15. | FC Viktoria 1889 Berlin | 16 | 4 | 0 | 12 | 018:440 | −26 | 12 |
16. | Holstein Kiel | 16 | 3 | 2 | 11 | 019:470 | −28 | 11 |
17. | Berliner AK 07 (N) | 16 | 2 | 4 | 10 | 018:420 | −24 | 10 |
Stand: Endstand |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Stand: Endstand | Hertha BSC | Energie Cottbus | RB Leipzig | Werder Bremen | Holstein Kiel | FC Viktoria 1889 Berlin | VfL Wolfsburg | 1. FC Union Berlin | Hannover 96 | Hamburger SV | Hansa Rostock | Dynamo Dresden | 1. FC Magdeburg | FC St. Pauli | SV Meppen | Berliner AK 07 | Hertha 03 Zehlendorf |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hertha BSC | • | 3:1 | 4:0 | – | 6:1 | 4:1 | – | 1:2 | – | – | 5:1 | – | – | 5:2 | – | – | 4:0 |
Energie Cottbus | – | • | 0:1 | 2:2 | – | – | 1:0 | – | – | 2:3 | 1:1 | 2:3 | – | – | 1:0 | – | 1:1 |
RB Leipzig | – | – | • | 2:1 | – | – | 2:0 | – | 2:0 | 0:4 | – | 2:3 | 3:0 | – | 3:3 | 2:1 | – |
Werder Bremen | 0:1 | – | – | • | 2:0 | – | – | – | 4:0 | 2:3 | – | 0:1 | 2:1 | 2:2 | – | 10:1 | – |
Holstein Kiel | – | 3:2 | 1:2 | – | • | 0:2 | 4:4 | 0:9 | – | – | 2:3 | – | – | – | 2:1 | – | 0:3 |
FC Viktoria 1889 Berlin | – | 0:4 | 3:2 | 0:4 | – | • | 1:3 | 2:1 | – | – | 1:7 | – | – | – | 0:2 | – | 2:1 |
VfL Wolfsburg | 2:4 | – | – | 1:2 | – | – | • | – | 1:1 | 3:1 | – | 2:4 | 2:2 | – | 2:2 | 2:0 | – |
1. FC Union Berlin | – | 3:0 | 2:2 | 2:0 | – | – | 0:1 | • | – | 1:2 | 4:0 | – | – | – | 4:0 | – | 1:0 |
Hannover 96 | 0:5 | 4:0 | – | – | 3:0 | 3:0 | – | 4:0 | • | – | 2:1 | – | – | 3:0 | – | – | 3:3 |
Hamburger SV | 2:5 | – | – | – | 1:0 | 3:2 | – | – | 4:0 | • | – | 0:3 | 2:2 | 0:4 | – | 4:2 | – |
Hansa Rostock | – | – | 1:1 | 3:3 | – | – | 1:1 | – | – | 0:2 | • | 1:4 | 3:2 | – | 3:1 | 1:0 | – |
Dynamo Dresden | 1:2 | – | – | – | 2:1 | 2:0 | – | 2:2 | 1:1 | – | – | • | 1:0 | 4:2 | – | 3:0 | – |
1. FC Magdeburg | 0:5 | 1:0 | – | – | 4:5 | 4:2 | – | 1:3 | 0:0 | – | – | – | • | 6:2 | – | 2:0 | – |
FC St. Pauli | – | 6:0 | 0:0 | – | 3:0 | 1:0 | 3:1 | 3:3 | – | – | 3:1 | – | – | • | – | – | 1:1 |
SV Meppen | 0:0 | – | – | 0:1 | – | – | – | – | 0:3 | 2:1 | – | 2:0 | 1:0 | 3:2 | • | 3:1 | – |
Berliner AK 07 | 3:3 | 2:1 | – | – | 0:0 | 3:2 | – | 0:0 | 2:3 | – | – | – | – | 0:3 | – | • | 3:3 |
Hertha 03 Zehlendorf | – | – | 2:2 | 2:5 | – | – | 0:3 | – | – | 4:5 | 6:0 | 1:2 | 1:2 | – | 3:1 | – | • |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Malick Sanogo | 1. FC Union Berlin | 170 |
2. | Turkei Teoman Gündüz | Hertha BSC | 130 |
3. | Deutschland Ricardo Schwarz | Werder Bremen | 100 |
Deutschland Tim Krohn | Hansa Rostock | ||
5. | Deutschland Lucas Ehrlich | Dynamo Dresden | 9 |
Portugal Joâo Pinto | VfL Wolfsburg | ||
Stand: Endstand[4] |
Staffel West
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Mittelrhein 2022/23
- Niederrhein 2022/23
- Westfalen 2022/23 ↓
Aus den untergeordneten Ligen stiegen der SC Verl als Vertreter der A-Jugend-Verbandsliga Westfalen und der Bonner SC als Vertreter der A-Jugend-Verbandsliga Mittelrhein in die A-Junioren-Bundesliga auf. Der VfB 03 Hilden und Schwarz-Weiß Essen konkurrierten als Sieger der jeweiligen Gruppen der A-Jugend-Verbandsliga Niederrhein in einem Entscheidungsspiel um den dritten Aufstiegsplatz; Hilden setzte sich mit 4:3 durch.
Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Borussia Dortmund (M, S, L) | 15 | 11 | 4 | 0 | 033:900 | +24 | 37 |
2. | 1. FC Köln | 15 | 11 | 2 | 2 | 035:120 | +23 | 35 |
3. | FC Schalke 04 | 15 | 11 | 1 | 3 | 040:140 | +26 | 34 |
4. | Fortuna Düsseldorf | 15 | 7 | 5 | 3 | 019:170 | +2 | 26 |
5. | MSV Duisburg | 15 | 7 | 4 | 4 | 019:190 | ±0 | 25 |
6. | Borussia Mönchengladbach | 15 | 7 | 2 | 6 | 033:300 | +3 | 23 |
7. | SC Paderborn 07 | 15 | 6 | 4 | 5 | 036:250 | +11 | 22 |
8. | VfL Bochum | 15 | 6 | 4 | 5 | 026:210 | +5 | 22 |
9. | FC Viktoria Köln | 15 | 7 | 1 | 7 | 019:210 | −2 | 22 |
10. | Bayer 04 Leverkusen | 15 | 6 | 3 | 6 | 028:230 | +5 | 21 |
11. | SC Verl (N) | 15 | 4 | 5 | 6 | 021:330 | −12 | 17 |
12. | Preußen Münster | 15 | 4 | 3 | 8 | 014:280 | −14 | 15 |
13. | Bonner SC (N) | 15 | 4 | 1 | 10 | 016:340 | −18 | 13 |
14. | Rot-Weiß Oberhausen | 15 | 3 | 2 | 10 | 013:300 | −17 | 11 |
15. | Rot-Weiss Essen | 15 | 2 | 3 | 10 | 019:380 | −19 | 09 |
16. | VfB 03 Hilden (N) | 15 | 1 | 2 | 12 | 020:370 | −17 | 05 |
Stand: Endstand |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Stand: Endstand | Borussia Dortmund | FC Schalke 04 | Bayer 04 Leverkusen | VfL Bochum | 1. FC Köln | Rot-Weiss Essen | MSV Duisburg | Preußen Münster | FC Viktoria Köln | SC Paderborn 07 | Rot-Weiß Oberhausen | Borussia Mönchengladbach | FC Augsburg | SC Verl | Bonner SC | VfB 03 Hilden |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Borussia Dortmund | • | 3:1 | – | – | 1:1 | 4:0 | 1:0 | 3:0 | 4:0 | – | – | 6:1 | – | – | 2:1 | – |
FC Schalke 04 | – | • | 1:1 | – | – | 5:0 | – | – | 3:1 | 6:0 | 3:0 | – | 0:1 | 5:1 | – | – |
Bayer 04 Leverkusen | 1:2 | – | • | 1:2 | – | 2:1 | – | 2:1 | 1:1 | 1:4 | – | 4:1 | – | – | – | 3:2 |
VfL Bochum | 0:0 | 1:2 | – | • | 2:5 | – | – | 2:1 | – | 2:3 | 1:1 | – | – | – | 5:0 | 2:0 |
1. FC Köln | – | 1:0 | 2:1 | – | • | – | – | 1:0 | – | – | 1:2 | – | 2:1 | 5:0 | 1:0 | – |
Rot-Weiss Essen | – | – | – | 3:4 | 0:2 | • | – | 1:3 | – | 1:5 | – | 1:1 | – | – | 2:2 | 1:1 |
MSV Duisburg | – | – | – | 1:1 | 1:1 | 0:2 | • | – | 1:0 | 1:1 | – | 3:1 | – | – | – | 2:1 |
Preußen Münster | – | 1:4 | 3:1 | – | – | – | 1:1 | • | – | – | 0:1 | – | 0:2 | 1:1 | 1:0 | – |
FC Viktoria Köln | – | – | – | 0:2 | 2:0 | 3:0 | – | 0:1 | • | 1:0 | – | 0:2 | – | – | – | 3:2 |
SC Paderborn 07 | 1:2 | 0:3 | – | – | 1:5 | – | – | 5:1 | – | • | 1:1 | – | 2:2 | – | 6:0 | 4:1 |
Rot-Weiß Oberhausen | 0:1 | – | 0:4 | – | – | 2:5 | 1:3 | – | 1:2 | – | • | 1:4 | 0:1 | 1:2 | – | – |
Borussia Mönchengladbach | – | 3:4 | – | 2:1 | 1:3 | – | – | 5:0 | – | 3:2 | – | • | – | – | 1:2 | 3:2 |
Fortuna Düsseldorf | 0:0 | – | 1:1 | 1:1 | – | 1:0 | 1:2 | – | 2:1 | – | – | 0:4 | • | 2:2 | – | – |
SC Verl | 2:2 | – | 0:4 | 1:0 | – | 3:2 | 0:1 | – | 1:2 | 1:1 | – | 1:1 | – | • | – | – |
Bonner SC | – | 0:1 | 2:1 | – | – | – | 0:2 | – | 1:3 | – | 2:1 | – | 0:1 | 4:3 | • | – |
VfB 03 Hilden | 1:2 | 1:2 | – | – | 0:5 | – | – | 1:1 | – | – | 0:1 | – | 2:3 | 2:3 | 4:2 | • |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Niederlande Julian Rijkhoff | Borussia Dortmund | 150 |
2. | Slowenien Jaka Čuber Potočnik | 1. FC Köln | 130 |
3. | Deutschland Keke Topp | FC Schalke 04 | 120 |
4. | Bosnien und Herzegowina Zvonimir Plavčić | SC Paderborn 07 | 100 |
5. | Deutschland Michael Nduka | Borussia Mönchengladbach | 7 |
Stand: Endstand[5] |
Staffel Süd/Südwest
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]SV Darmstadt 98
SC Freiburg
FC-Astoria Walldorf
SSV Reutlingen 05
Eintracht Trier
A-Junioren-Hessenliga 2022/23
A-Junioren-Oberliga Baden-Württemberg 2022/23
A-Junioren-Regionalliga Südwest 2022/23 ↓
Als Meister der A-Junioren-Oberliga Baden-Württemberg und der A-Junioren-Bayernliga stiegen der SSV Reutlingen 05 und 1860 München direkt in die A-Junioren-Bundesliga auf. Eintracht Trier setzte sich in Hin- und Rückspiel als Meister der A-Junioren-Regionalliga Südwest gegenüber dem Meister der A-Junioren-Hessenliga (SV Wehen Wiesbaden) durch und erhielt den dritten Aufstiegsplatz.
Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. FSV Mainz 05 | 16 | 12 | 2 | 2 | 056:170 | +39 | 38 |
2. | Karlsruher SC | 16 | 11 | 3 | 2 | 037:130 | +24 | 36 |
3. | 1. FC Nürnberg | 16 | 10 | 4 | 2 | 038:190 | +19 | 34 |
4. | TSG 1899 Hoffenheim | 16 | 8 | 4 | 4 | 040:300 | +10 | 28 |
5. | FC Bayern München | 16 | 8 | 3 | 5 | 034:270 | +7 | 27 |
6. | 1. FC Heidenheim | 16 | 7 | 4 | 5 | 020:200 | ±0 | 25 |
7. | TSV 1860 München (N) | 16 | 7 | 3 | 6 | 030:260 | +4 | 24 |
8. | VfB Stuttgart (P) | 16 | 7 | 2 | 7 | 036:260 | +10 | 23 |
9. | FC Augsburg (S) | 16 | 5 | 6 | 5 | 030:330 | −3 | 21 |
10. | Eintracht Frankfurt | 16 | 5 | 5 | 6 | 026:230 | +3 | 20 |
11. | FC Ingolstadt 04 | 16 | 5 | 5 | 6 | 027:260 | +1 | 20 |
12. | SpVgg Unterhaching | 16 | 5 | 4 | 7 | 020:270 | −7 | 19 |
13. | SV Darmstadt 98 | 16 | 4 | 6 | 6 | 026:230 | +3 | 18 |
14. | SC Freiburg | 16 | 4 | 4 | 8 | 025:360 | −11 | 16 |
15. | SSV Reutlingen 05 (N) | 16 | 5 | 1 | 10 | 022:460 | −24 | 16 |
16. | FC-Astoria Walldorf | 16 | 3 | 3 | 10 | 017:410 | −24 | 12 |
17. | Eintracht Trier (N) | 16 | 0 | 1 | 15 | 008:590 | −51 | 01 |
Stand: Endstand |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Stand: Endstand | FC Augsburg | 1. FC Nürnberg | VfB Stuttgart | 1. FSV Mainz 05 | TSG 1899 Hoffenheim | SpVgg Unterhaching | SC Freiburg | FC Bayern München | Karlsruher SC | SV Darmstadt 98 | 1. FC Heidenheim | FC Ingolstadt 04 | FC-Astoria Walldorf | Eintracht Trier | SSV Reutlingen 05 | TSV 1860 München | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Augsburg | • | – | 2:2 | 2:2 | 1:1 | 4:4 | – | 1:3 | – | 2:0 | – | – | 1:1 | – | – | – | – |
1. FC Nürnberg | 2:0 | • | 3:1 | – | 3:7 | – | 2:1 | – | 4:0 | – | – | – | 4:2 | 4:1 | 4:0 | – | – |
Eintracht Frankfurt | – | – | • | 3:1 | – | 0:2 | – | 4:0 | – | 0:2 | 1:1 | 2:2 | – | – | – | 2:2 | 2:0 |
VfB Stuttgart | – | 3:1 | – | • | – | 2:2 | – | 3:0 | – | 1:2 | 3:1 | 1:2 | – | – | – | 1:2 | 1:3 |
1. FSV Mainz 05 | – | – | 3:2 | 4:3 | • | 4:0 | – | 3:2 | – | 0:1 | 5:1 | – | 5:1 | – | – | – | 1:1 |
TSG 1899 Hoffenheim | – | 0:2 | – | – | – | • | – | 5:2 | – | 0:5 | 3:1 | 0:1 | – | 7:0 | – | 3:1 | 4:1 |
SpVgg Unterhaching | 1:0 | – | 2:1 | 1:0 | 0:4 | 1:2 | • | – | 3:2 | 2:2 | – | – | 1:3 | – | – | – | – |
SC Freiburg | – | 1:4 | – | – | – | – | 1:1 | • | 2:1 | – | 2:2 | 3:1 | – | 0:1 | 4:0 | 1:2 | – |
FC Bayern München | 2:0 | – | 2:1 | 1:3 | 2:0 | 1:3 | – | – | • | 3:3 | – | – | 1:1 | – | – | – | 4:1 |
Karlsruher SC | – | 0:0 | – | – | – | – | – | 5:1 | – | • | 1:0 | 1:2 | – | 2:1 | 6:0 | 4:1 | 2:0 |
SV Darmstadt 98 | 1:2 | 1:1 | – | – | – | – | 1:1 | – | 1:1 | – | • | 2:0 | – | 0:0 | 3:0 | 7:0 | : |
1. FC Heidenheim | 1:2 | 0:0 | – | – | 0:3 | – | 0:0 | – | 2:3 | – | – | • | – | 1:1 | 3:0 | 1:0 | – |
FC Ingolstadt 04 | – | – | 0:0 | 0:2 | – | 1:1 | – | 2:2 | – | 0:1 | 1:3 | 1:2 | • | – | – | – | 4:1 |
FC-Astoria Walldorf | 2:2 | – | 1:2 | 2:4 | 0:5 | – | 3:2 | – | 1:3 | – | – | – | 1:3 | • | 1:0 | – | – |
Eintracht Trier | 2:4 | – | 0:3 | 0:6 | 0:7 | 4:4 | 0:1 | – | 1:4 | – | – | – | – | – | • | – | – |
SSV Reutlingen 05 | 3:7 | 1:3 | – | – | 0:4 | – | 3:2 | – | 1:4 | – | – | – | 1:3 | 2:0 | 2:0 | • | – |
TSV 1860 München | – | 1:1 | – | – | – | – | 3:1 | 1:1 | – | – | 2:1 | 1:2 | 3:1 | – | 3:1 | 3:0 | • |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Turkei Can Uzun | 1. FC Nürnberg | 150 |
2. | Deutschland Dennis Kaygin | 1. FSV Mainz 05 | 140 |
3. | Deutschland Arijon Ibrahimović | FC Bayern München | 130 |
4. | Deutschland Maximilian Wagner | VfB Stuttgart | 110 |
5. | SpanienSpanien Adam Mulele | TSG 1899 Hoffenheim | 100 |
Stand: Endstand[6] |
Endrunde um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft 2023
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Meister aller Staffeln sowie die zweitplatzierte Mannschaft der Staffel West qualifizierten sich für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft.[7]
- Meister der Staffel Nord/Nordost: Hertha BSC
- Meister der Staffel Süd/Südwest: 1. FSV Mainz 05
- Meister der Staffel West: Borussia Dortmund
- Vizemeister der Staffel West: 1. FC Köln
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
9./14. April 2023 | 1. FSV Mainz 05 | 1:0 | 1. FC Köln | 1:0 (1:0) | 0:0 (0:0) |
10./15. April 2023 | Hertha BSC | 1:4 | Borussia Dortmund | 0:4 (0:3) | 1:0 (1:0) |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1. FSV Mainz 05 | Borussia Dortmund | ||
---|---|---|---|
23. April 2023 um 11:00 Uhr in Mainz (Mewa Arena)
Ergebnis: 4:2 n. V. (2:2, 0:0)
Zuschauer: 15.705
Schiedsrichter: Ben Henry Uhrig
|
| ||
Louis Babatz – Justus Götze, Philipp Schulz, Maxim Bora Dal, Tim Müller (Eingewechselt nach 89 Minuten 89. Dennis Azakir) – Lovis Bierschenk (Eingewechselt nach 120+3 Minuten 120+3. Grigorjis Degtjarevs), Daniel Gleiber (Eingewechselt nach 46 Minuten 46. Ivan Martinović), Jason Amann (Eingewechselt nach 89 Minuten 89. Marcel Kalemba), Brajan Gruda – Nelson Weiper, Dennis Kaygin (Eingewechselt nach 74 Minuten 74. Aiman Dardari) Cheftrainer: Benjamin Hoffmann |
Marian Kirsch – Faroukou Cisse, Nnamdi Collins, Hendry Blank, Tom Rothe – Michel-Simon Ludwig (Eingewechselt nach 61 Minuten 61. Rafael Lubach), Vasco Walz, Kjell Wätjen (Eingewechselt nach 61 Minuten 61. Vincenzo Onofrietti) – Samuel Bamba (Eingewechselt nach 81 Minuten 81. Cole Campbell), Paris Brunner (Eingewechselt nach 101 Minuten 101. Noa-Gabriel Šimić), Julian Rijkhoff Cheftrainer: Mike Tullberg | ||
Tor 1:0 Bierschenk (51.) Eigentor 2:1 Collins (86., Eigentor) Tor 3:2 Dardari (112.) Tor 4:2 Degtjarevs (120.+3') |
Tor 1:1 Campbell (83.) Tor 2:2 Brunner (87.) | ||
Gelbe Karten Müller (45.), Dardari (112.), Bierschenk (120.) | Gelbe Karten Blank (75.), Rothe (90.), Walz (107.) |
Sonderspielrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vorrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Gruppe A
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Augsburg | 3 | 2 | 0 | 1 | 007:300 | +4 | 06 |
2. | 1. FC Heidenheim | 3 | 2 | 0 | 1 | 007:500 | +2 | 06 |
3. | SpVgg Unterhaching | 3 | 1 | 0 | 2 | 004:500 | −1 | 03 |
4. | SSV Reutlingen 05 | 3 | 1 | 0 | 2 | 003:800 | −5 | 03 |
Stand: Endstand[8] |
Stand: Endstand[8] | SpVgg Unterhaching | 1. FC Heidenheim | SSV Reutlingen 05 | FC Augsburg |
---|---|---|---|---|
SpVgg Unterhaching | • | 0:2 | – | 1:3 |
1. FC Heidenheim | – | • | 5:1 | – |
SSV Reutlingen 05 | 0:3 | – | • | 2:0 |
FC Augsburg | – | 4:0 | – | • |
- Gruppe B
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. FC Nürnberg | 3 | 3 | 0 | 0 | 008:300 | +5 | 09 |
2. | FC Bayern München | 3 | 2 | 0 | 1 | 008:500 | +3 | 06 |
3. | TSV 1860 München | 3 | 0 | 1 | 2 | 003:600 | −3 | 01 |
4. | FC Ingolstadt 04 | 3 | 0 | 1 | 2 | 004:900 | −5 | 01 |
Stand: Endstand[9] |
Stand: Endstand[9] | 1. FC Nürnberg | FC Ingolstadt 04 | TSV 1860 München | FC Bayern München |
---|---|---|---|---|
1. FC Nürnberg | • | 3:1 | – | 2:1 |
FC Ingolstadt 04 | – | • | 1:1 | – |
TSV 1860 München | 1:3 | – | • | 1:2 |
FC Bayern München | – | 5:2 | – | • |
- Gruppe C
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfB Stuttgart | 3 | 3 | 0 | 0 | 015:200 | +13 | 09 |
2. | TSG 1899 Hoffenheim | 3 | 2 | 0 | 1 | 013:800 | +5 | 06 |
3. | SC Freiburg | 3 | 1 | 0 | 2 | 004:600 | −2 | 03 |
4. | FC-Astoria Walldorf | 3 | 0 | 0 | 3 | 003:190 | −16 | 00 |
Stand: Endstand[10] |
Stand: Endstand[10] | FC-Astoria Walldorf | SC Freiburg | TSG 1899 Hoffenheim | VfB Stuttgart |
---|---|---|---|---|
FC-Astoria Walldorf | • | 1:2 | – | 1:8 |
SC Freiburg | – | • | 2:3 | – |
TSG 1899 Hoffenheim | 9:1 | – | • | 1:5 |
VfB Stuttgart | – | 2:0 | – | • |
- Gruppe D
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Eintracht Frankfurt | 3 | 2 | 1 | 0 | 012:500 | +7 | 07 |
2. | SV Darmstadt 98 | 3 | 2 | 0 | 1 | 010:400 | +6 | 06 |
3. | Karlsruher SC | 3 | 1 | 1 | 1 | 005:700 | −2 | 04 |
4. | Eintracht Trier | 3 | 0 | 0 | 3 | 003:140 | −11 | 00 |
Stand: Endstand[11] |
Stand: Endstand[11] | Eintracht Trier | Karlsruher SC | SV Darmstadt 98 | |
---|---|---|---|---|
Eintracht Trier | • | 2:3 | – | 1:6 |
Karlsruher SC | – | • | 0:3 | – |
SV Darmstadt 98 | 5:0 | – | • | 2:4 |
Eintracht Frankfurt | – | 2:2 | – | • |
- Gruppe E
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Fortuna Düsseldorf | 3 | 2 | 0 | 1 | 008:600 | +2 | 06 |
2. | Rot-Weiß Oberhausen | 3 | 2 | 0 | 1 | 006:400 | +2 | 06 |
3. | Rot-Weiss Essen | 3 | 1 | 1 | 1 | 003:200 | +1 | 04 |
4. | FC Viktoria Köln | 3 | 0 | 1 | 2 | 002:700 | −5 | 01 |
Stand: Endstand[12] |
Stand: Endstand[12] | Rot-Weiß Oberhausen | FC Viktoria Köln | Rot-Weiss Essen | Fortuna Düsseldorf |
---|---|---|---|---|
Rot-Weiß Oberhausen | • | 2:1 | – | 4:1 |
FC Viktoria Köln | – | • | 0:0 | – |
Rot-Weiss Essen | 2:0 | – | • | 1:2 |
Fortuna Düsseldorf | – | 5:1 | – | • |
- Gruppe F
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Borussia Mönchengladbach | 3 | 2 | 1 | 0 | 014:800 | +6 | 07 |
2. | Bayer 04 Leverkusen | 3 | 1 | 2 | 0 | 011:600 | +5 | 05 |
3. | VfB 03 Hilden | 3 | 1 | 1 | 1 | 005:600 | −1 | 04 |
4. | Bonner SC | 3 | 0 | 0 | 3 | 002:120 | −10 | 00 |
Stand: Endstand[13] |
Stand: Endstand[13] | VfB 03 Hilden | Bayer 04 Leverkusen | Bonner SC | Borussia Mönchengladbach |
---|---|---|---|---|
VfB 03 Hilden | • | 2:2 | – | 2:4 |
Bayer 04 Leverkusen | – | • | 5:0 | – |
Bonner SC | 0:1 | – | • | 2:6 |
Borussia Mönchengladbach | – | 4:4 | – | • |
- Gruppe G
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfL Bochum | 3 | 3 | 0 | 0 | 014:600 | +8 | 09 |
2. | MSV Duisburg | 3 | 1 | 0 | 2 | 008:800 | ±0 | 03 |
3. | SV Meppen | 3 | 1 | 0 | 2 | 007:100 | −3 | 03 |
4. | Preußen Münster | 3 | 1 | 0 | 2 | 005:100 | −5 | 03 |
Stand: Endstand[14] |
Stand: Endstand[14] | Preußen Münster | VfL Bochum | SV Meppen | MSV Duisburg |
---|---|---|---|---|
Preußen Münster | • | 1:4 | – | 2:1 |
VfL Bochum | – | • | 4:2 | – |
SV Meppen | 5:2 | – | • | 0:4 |
MSV Duisburg | – | 3:6 | – | • |
- Gruppe H
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfL Wolfsburg | 3 | 3 | 0 | 0 | 009:100 | +8 | 09 |
2. | SC Paderborn 07 | 3 | 2 | 0 | 1 | 006:300 | +3 | 06 |
3. | Hannover 96 | 3 | 1 | 0 | 2 | 007:700 | ±0 | 03 |
4. | SC Verl | 3 | 0 | 0 | 3 | 002:130 | −11 | 00 |
Stand: Endstand[15] |
Stand: Endstand[15] | SC Verl | VfL Wolfsburg | SC Paderborn 07 | Hannover 96 |
---|---|---|---|---|
SC Verl | • | 0:4 | – | 1:5 |
VfL Wolfsburg | – | • | 1:0 | – |
SC Paderborn 07 | 4:1 | – | • | 2:1 |
Hannover 96 | – | 1:4 | – | • |
- Gruppe I
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Energie Cottbus | 3 | 2 | 1 | 0 | 005:100 | +4 | 07 |
2. | RB Leipzig | 3 | 1 | 2 | 0 | 005:400 | +1 | 05 |
3. | Dynamo Dresden | 3 | 1 | 1 | 1 | 006:500 | +1 | 04 |
4. | 1. FC Magdeburg | 3 | 0 | 0 | 3 | 002:800 | −6 | 00 |
Stand: Endstand[16] |
Stand: Endstand[16] | Energie Cottbus | Dynamo Dresden | 1. FC Magdeburg | RB Leipzig |
---|---|---|---|---|
Energie Cottbus | • | 2:0 | – | 1:1 |
Dynamo Dresden | – | • | 4:1 | – |
1. FC Magdeburg | 0:2 | – | • | 1:2 |
RB Leipzig | – | 2:2 | – | • |
- Gruppe J
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hansa Rostock | 3 | 2 | 0 | 1 | 006:500 | +1 | 06 |
2. | 1. FC Union Berlin | 3 | 1 | 1 | 1 | 009:400 | +5 | 04 |
3. | Hertha 03 Zehlendorf | 3 | 1 | 1 | 1 | 005:500 | ±0 | 04 |
4. | FC Viktoria 1889 Berlin | 3 | 1 | 0 | 2 | 005:110 | −6 | 03 |
Stand: Endstand[17] |
Stand: Endstand[17] | FC Viktoria 1889 Berlin | Hertha 03 Zehlendorf | Hansa Rostock | 1. FC Union Berlin |
---|---|---|---|---|
FC Viktoria 1889 Berlin | • | 1:3 | – | 0:6 |
Hertha 03 Zehlendorf | – | • | 0:2 | – |
Hansa Rostock | 2.4 | – | • | 2:1 |
1. FC Union Berlin | – | 2:2 | – | • |
- Gruppe K
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hamburger SV | 3 | 2 | 1 | 0 | 008:400 | +4 | 07 |
2. | Werder Bremen | 3 | 2 | 0 | 1 | 011:100 | +1 | 06 |
3. | FC St. Pauli | 3 | 1 | 1 | 1 | 005:500 | ±0 | 04 |
4. | Holstein Kiel | 3 | 0 | 0 | 3 | 005:100 | −5 | 00 |
Stand: Endstand[18] |
Stand: Endstand[18] | Werder Bremen | FC St. Pauli | Hamburger SV | Holstein Kiel |
---|---|---|---|---|
Werder Bremen | • | 3:2 | 2:5 | – |
FC St. Pauli | – | • | – | 2:1 |
Hamburger SV | – | 1:1 | • | – |
Holstein Kiel | 3:6 | – | 1:2 | • |
Hauptrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Liga A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Gruppe A1
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. FC Köln | 3 | 3 | 0 | 0 | 009:400 | +5 | 09 |
2. | TSG 1899 Hoffenheim | 3 | 2 | 0 | 1 | 007:400 | +3 | 06 |
3. | Hansa Rostock | 3 | 1 | 0 | 2 | 005:600 | −1 | 03 |
4. | MSV Duisburg | 3 | 0 | 0 | 3 | 001:800 | −7 | 00 |
Stand: Endstand |
- Gruppe A2
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Rot-Weiß Oberhausen | 3 | 2 | 1 | 0 | 007:400 | +3 | 07 |
2. | Werder Bremen | 3 | 2 | 0 | 1 | 005:200 | +3 | 06 |
3. | 1. FC Heidenheim | 3 | 1 | 0 | 2 | 003:500 | −2 | 03 |
4. | Eintracht Frankfurt | 3 | 0 | 1 | 2 | 003:700 | −4 | 01 |
Stand: Endstand |
- Gruppe A3
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Paderborn 07 | 3 | 2 | 1 | 0 | 012:400 | +8 | 07 |
2. | 1. FC Nürnberg | 3 | 2 | 0 | 1 | 009:600 | +3 | 06 |
3. | Energie Cottbus | 3 | 1 | 0 | 2 | 007:100 | −3 | 03 |
4. | 1. FC Union Berlin | 3 | 0 | 1 | 2 | 004:120 | −8 | 01 |
Stand: Endstand |
- Gruppe A4
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfL Wolfsburg | 3 | 3 | 0 | 0 | 005:100 | +4 | 09 |
2. | Borussia Mönchengladbach | 3 | 2 | 0 | 1 | 007:200 | +5 | 06 |
3. | 1. FSV Mainz 05 | 3 | 1 | 0 | 2 | 005:300 | +2 | 03 |
4. | FC Augsburg | 3 | 0 | 0 | 3 | 002:130 | −11 | 00 |
Stand: Endstand |
- Gruppe A5
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | RB Leipzig | 4 | 3 | 0 | 1 | 011:500 | +6 | 09 |
2. | VfB Stuttgart | 4 | 2 | 1 | 1 | 014:600 | +8 | 07 |
3. | Borussia Dortmund | 4 | 1 | 1 | 2 | 006:800 | −2 | 04 |
4. | Hamburger SV | 4 | 1 | 1 | 2 | 008:130 | −5 | 04 |
5. | Fortuna Düsseldorf | 4 | 1 | 1 | 2 | 004:110 | −7 | 04 |
Stand: Endstand |
- Gruppe A6
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfL Bochum | 4 | 3 | 0 | 1 | 006:600 | ±0 | 09 |
2. | FC Bayern München | 4 | 2 | 1 | 1 | 009:500 | +4 | 07 |
3. | Bayer 04 Leverkusen | 4 | 2 | 1 | 1 | 008:500 | +3 | 07 |
4. | SV Darmstadt 98 | 4 | 1 | 0 | 3 | 007:100 | −3 | 03 |
5. | Hertha BSC | 4 | 1 | 0 | 3 | 004:800 | −4 | 03 |
Stand: Endstand |
Liga B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Gruppe B1
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Viktoria 1889 Berlin | 3 | 2 | 1 | 0 | 010:700 | +3 | 07 |
2. | Preußen Münster | 3 | 2 | 0 | 1 | 009:700 | +2 | 06 |
3. | Holstein Kiel | 3 | 1 | 1 | 1 | 008:400 | +4 | 04 |
4. | Bonner SC | 3 | 0 | 0 | 3 | 003:120 | −9 | 00 |
Stand: Endstand |
- Gruppe B2
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hertha 03 Zehlendorf | 3 | 2 | 0 | 1 | 012:400 | +8 | 06 |
2. | VfB 03 Hilden | 3 | 2 | 0 | 1 | 007:800 | −1 | 06 |
3. | SC Verl | 3 | 1 | 0 | 2 | 003:600 | −3 | 03 |
4. | 1. FC Magdeburg | 3 | 1 | 0 | 2 | 007:110 | −4 | 03 |
Stand: Endstand |
- Gruppe B3
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Viktoria Köln | 3 | 2 | 1 | 0 | 014:500 | +9 | 07 |
2. | SSV Reutlingen 05 | 3 | 2 | 0 | 1 | 005:900 | −4 | 06 |
3. | Eintracht Trier | 3 | 1 | 1 | 1 | 003:200 | +1 | 04 |
4. | FC-Astoria Walldorf | 3 | 0 | 0 | 3 | 005:110 | −6 | 00 |
Stand: Endstand |
- Gruppe B4
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Meppen | 4 | 3 | 1 | 0 | 010:500 | +5 | 10 |
2. | FC Ingolstadt 04 | 4 | 3 | 0 | 1 | 013:400 | +9 | 09 |
3. | Dynamo Dresden | 4 | 2 | 1 | 1 | 005:400 | +1 | 07 |
4. | Rot-Weiss Essen | 3 | 0 | 0 | 3 | 003:100 | −7 | 00 |
5. | SpVgg Unterhaching | 3 | 0 | 0 | 3 | 002:100 | −8 | 00 |
Stand: Endstand |
- Gruppe B5
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Freiburg | 4 | 3 | 1 | 0 | 014:100 | +13 | 10 |
2. | FC St. Pauli | 4 | 2 | 1 | 1 | 007:400 | +3 | 07 |
3. | Hannover 96 | 4 | 2 | 0 | 2 | 009:900 | ±0 | 06 |
4. | Karlsruher SC | 4 | 1 | 1 | 2 | 006:110 | −5 | 04 |
5. | TSV 1860 München | 4 | 0 | 1 | 3 | 003:140 | −11 | 01 |
Stand: Endstand |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Staffel Nord/Nordost 2022/23, kicker.de
- Staffel West 2022/23, kicker.de
- Staffel Süd/Südwest 2022/23, kicker.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Junioren-Bundesligen spielen 2022/2023 in einfacher Runde, dfb.de, 18. Februar 2022, abgerufen am 3. März 2023.
- ↑ Terminplan für Sonderspielrunden der A- und B-Junioren veröffentlicht, dfb.de, 13. März 2023, abgerufen am 14. März 2023.
- ↑ FC Viktoria Köln: U 19 nimmt an DFB-Sonderspielrunde teil, media-sportservice.de, 7. Februar 2023, abgerufen am 14. März 2023.
- ↑ Torjäger Staffel Nord/Nordost, weltfussball.de, abgerufen am 17. April 2023
- ↑ Torjäger Staffel West, weltfussball.de, abgerufen am 17. April 2023
- ↑ Torjäger Staffel Süd/Südwest, weltfussball.de, abgerufen am 17. April 2023.
- ↑ Endrunden, dfb.de, abgerufen am 12. Juli 2021
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe A, fussball.de, abgerufen am 17. April 2023
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe B, fussball.de, abgerufen am 17. April 2023
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe C, fussball.de, abgerufen am 17. April 2023
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe D, fussball.de, abgerufen am 17. April 2023
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe E, fussball.de, abgerufen am 24. April 2023
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe F, fussball.de, abgerufen am 13. April 2023
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe G, fussball.de, abgerufen am 17. April 2023
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe H, fussball.de, abgerufen am 17. April 2023
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe I, fussball.de, abgerufen am 19. April 2023
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe J, fussball.de, abgerufen am 17. April 2023
- ↑ a b Tabelle & Spielplan Vorrunden-Gruppe K, fussball.de, abgerufen am 17. April 2023