Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

315 v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
315 v. Chr.
Diadochenkriege
Tetra-Drachme, Ptolemaios’ I., um 305 v. Chr. Münze des Seleukos Münze des Kassander, London, British Museum Münze des Lysimachos, London, British Museum Ptolemaios, Seleukos, Lysimachos und Kassander ...
Münze des Antigonos
Münze des Antigonos
... verbünden sich gegen Antigonos I. Monophthalmos.
315 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 229/230 (südlicher Buddhismus); 228/229 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 39. (40.) Zyklus, Jahr des Feuer-Pferdes 丙午 (am Beginn des Jahres Holz-Schlange 乙巳)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 116. Olympiade
Jüdischer Kalender 3446/47
Römischer Kalender ab urbe condita CDXXXIX (439)

Reich Alexanders des Großen/Diadochenkriege

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Hauptartikel: Alexanderreich und Diadochen

Westliches Mittelmeer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Hauptartikel: Römische Republik
  • um 315 v. Chr.: Arkesilaos von Pitane, griechischer Philosoph († 241/240 v. Chr.)

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /