259 v. Chr.
- Afrikaans
- Aragonés
- العربية
- مصرى
- Asturianu
- Azərbaycanca
- Беларуская
- Беларуская (тарашкевіца)
- Български
- Bosanski
- Català
- Čeština
- Чӑвашла
- Cymraeg
- Dansk
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Eesti
- Euskara
- فارسی
- Suomi
- Føroyskt
- Français
- Frysk
- Gaeilge
- Galego
- Hrvatski
- Magyar
- Հայերեն
- Bahasa Indonesia
- Ido
- Italiano
- 日本語
- ქართული
- Қазақша
- 한국어
- Ripoarisch
- Latina
- Lëtzebuergesch
- Ligure
- Lombard
- Lietuvių
- Македонски
- मराठी
- Bahasa Melayu
- Napulitano
- Plattdüütsch
- नेपाल भाषा
- Nederlands
- Norsk bokmål
- Occitan
- Polski
- Português
- Runa Simi
- Română
- Русский
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Slovenčina
- Slovenščina
- Shqip
- Српски / srpski
- Sunda
- Svenska
- Kiswahili
- Тоҷикӣ
- ไทย
- Tagalog
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- اردو
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 吴语
- მარგალური
- 中文
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
4. Jahrhundert v. Chr. |
3. Jahrhundert v. Chr. |
2. Jahrhundert v. Chr. |
►
◄ | 270er v. Chr. | 260er v. Chr. | 250er v. Chr. | 240er v. Chr. |
230er v. Chr. |
►
◄◄ | ◄ | 262 v. Chr. | 261 v. Chr. | 260 v. Chr. | 259 v. Chr. |
258 v. Chr. |
257 v. Chr. |
256 v. Chr. |
► |
►►
259 v. Chr. | |
---|---|
NASA-Satellitenbild Korsikas Die Römer unter L. Cornelius Scipio erobern Korsika ... |
NASA-Satellitenbild Sardiniens ... und große Teile Sardiniens im Ersten Punischen Krieg. |
259 v. Chr. in anderen Kalendern | |
Buddhistische Zeitrechnung | 285/286 (südlicher Buddhismus); 284/285 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 40. (41.) Zyklus, Jahr des Wasser-Tigers 壬寅 (am Beginn des Jahres Metall-Büffel 辛丑) |
Griechische Zeitrechnung | 1./2. Jahr der 130. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3502/03 |
Römischer Kalender | ab urbe condita XDV (495) |
Seleukidische Ära | Babylon: 52/53 (Jahreswechsel April); Syrien: 53/54 (Jahreswechsel Oktober) |
Ereignisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Erster Punischer Krieg: Einer Flottenexpedition der Römer unter dem Konsul Lucius Cornelius Scipio gelingt die Einnahme Korsikas mit dem Hafen Aléria, sowie weiter Teile Sardiniens. Olbia bleibt noch in karthagischer Hand.
- Dem karthagischen Feldherr Hamilkar Barkas gelingt auf Sizilien bei Thermae nahe Himera in einem Gefecht ein Sieg über die Römer. Zudem erobert er Camarina und Enna. Drepanum (heute Trapani) an der Westspitze Siziliens baut er zur stärksten karthagischen Festung der Insel aus und siedelt die Bewohner von Eryx (heute Erice) dorthin um.
Geboren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Qin Shihuangdi, erster Kaiser des geeinten China († 210 v. Chr.)
Gestorben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ptolemaios der Sohn, Sohn des Königs Ptolemaios II. von Ägypten, gegen den er rebellierte